Steht vor seinem Punktspiel-Debut beim FC Oberhaid: Fabian Baumgärtl (re.) - hier noch im Trikot der U23 der SpVgg Greuther Fürth gegen Ansbachs Niklas Seefried.
fussballn.de/Schlirf
1. FC Oberhaid
Ex-Dritt-Liga-Spieler vor dem Landesliga-Debut
Fünf Spiele, in denen es nur einen Sieg - 4:0 gegen den Bezirksligisten SV Merkendorf gab - hat der FC Oberhaid in den vergangenen Wochen bestritten. Zuletzt gab es - quasi als Generalprobe - ein 1:1 gegen die U19 des FC Eintracht Bamberg. Dazu kommen drei Niederlagen. "Rein von den Ergebnissen haben wir eine eher durchwachsene Vorbereitung hinter uns", bringt es Andreas Baumer auf den Punkt. Im Kader des Tabellenletzten hat es in der Winterpause einige Veränderungen gegeben. Mit Simon Roppelt hat ein Stammspieler den FCO in Richtung DJK Dampfach verlassen. Auch Ramon Ofen (zurück zum SV Dörfleins) und Keeper Jan Griebel (zum SC Reichmannsdorf) sind nicht mehr da. Dafür gibt es mit Markus Roppelt (vom Kreisligisten FC Baunach) und Fabian Baumgärtel, der von der SpVgg Greuther Fürth II kam und im Sommer auch spielender Co wird, zwei Neue. Der Ex-Profi war in allen fünf Tests dabei, Markus Roppelt in dreien. Wie schon in der Hinrunde konnte Andreas Baumer bisher kaum einmal personell aus dem Vollen schöpfen. Ausfälle sind auch weiterhin Usus. Am Samstag werden Kapitän Tim Dotterweich, Niklas Schmitt und Christoph Hüllmandel auf jeden Fall fehlen. Hinter Jonas Schneider, Lukas Kleindienst, Simon Heinz, Niklas Tscherner, Cristian Fischer und Jonas Schönlein stehen mehr oder minder große Fragezeichen. "Der schmale Kader bereitet uns die eine oder andere Sorgenfalte mit Hinblick auf die restlichen Spiele", sagt Andreas Baumer. Trotzdem werde man natürlich versuchen, in jedem Spiel das Maximum zu erreichen. "Und damit möchten wir gerne gegen Schwebenried-Schwemmelsbach beginnen." Im Hinspiel kassierte der FCO eine 0:4-Schlappe und war eigentlich chancenlos. "Der Gegner hat uns den berühmten Schneid abgekauft", blickt Andreas Baumer zurück und setzt auf Wiedergutmachung. "Die DJK ist eine Mannschaft mit einigen erfahrenen Fußballern. Für uns gilt es, auf schwierigem Geläuf alles, was wir haben, hineinzuwerfen, um mitzuhalten."
Aufgebot letztes Spiel 1. FC Oberhaid (TuS Frammersbach, 18.05.2024):
Kürschner,
Ploner (46.
Maier),
Hüllmandel,
Stretz D. (58.
Dotterweich),
Tscherner,
Schönlein,
Göbhardt,
Schmitt,
Hüttner (82.
Hümmer B.),
Fischer,
Trunk F. (33.
Baumgärtel) /
Wagner
Expertentipp von Marco Heumann
2:1
Mit Entschlossenheit zum ersten Sieg im Auftaktspiel: Thomas Cäsar und die DJK Schwebenried-Schwemmelsbach wollen sich weiter von der Abstiegszone absetzen.
Alexander Rausch
DJK Schwebenried-Schwemmelsbach
Undankbare Aufgabe zum Start
Eine "ordentliche bis gute Vorbereitung" absolvierten die Kicker der DJK Schwebenried-Schwemmelsbach. Alle vier Testduelle entschieden die Adler für sich. Gegen die Bezirksligisten aus Rottendorf (3:2), Abtswind (5:0) und Strahlungen (2:0) gewannen sie ebenso wie gegen die U19 des FC Schweinfurt 05 (3:2). "Wir hatten während der Spiele viele Phasen dabei, in denen wir sehr guten Fußball gespielt haben", zeigte sich Thomas Cäsar von den Darbietungen seiner Jungs sehr angetan.
Allerdings seien die Partien mit dem Auftaktduell in Oberhaid nicht vergleichbar. "Das wird ein ganz anderes Spiel", warnt er: "Die Partie findet auf Naturrasen statt, der Platz wird sehr tief sein, auch aufgrund der aktuellen Niederschläge. Das Spiel wird sehr kampfbetont und intensiv." Die Belastung wird somit eine ganz andere als noch in den Testbegegnungen, die allesamt auf Kunstrasen stattfanden. Aber zumindest die Trainingseinheiten fanden auf Naturrasen statt.
Zudem ist mit den Oberhaidern das aktuelle Schlusslicht Gastgeber. Eine sehr undankbare Konstellation, weiß auch der DJK-Coach: "Sie werden alles daran setzen, mit Schwung aus der Winterpause zu kommen und ihr Heimspiel zu gewinnen. Darauf sind wir vorbereitet und dagegen müssen wir uns wehren."
Dennoch wollen die DJK-Kicker an die Ergebnisse vor der Winterpause anknüpfen, als sie drei Siege aus vier Spielen holten, unter anderem gegen die FT Schweinfurt und Dos Bosco Bamberg. "Das ist der Maßstab, das ist unser Ansatzpunkt. Da wollen wir weitermachen, logischerweise mit einem Sieg", ist das Ziel für die Reise in den Bamberger Vorort klar.
Aufgebot letztes Spiel DJK Schweb.-Schwem. (DJK Dampfach, 18.05.2024):
Saballus,
Schneider,
Schramm,
Stürmer,
Wehner,
Deibl (90.
Amthor),
Cäsar,
Lehmann C.,
Lichtlein (90.
Paul),
Kühlinger (88.
Burger),
Lehmann S. (83.
Neubauer) /
Hartmann,
Brand,
Pfennig,
Zöller,
Sillner,
Behr,
Held
Expertentipp von Alexander Rausch
2:3