Kehrt in das Friesener Aufgebot in Röllbach zurück: Abwehrrecke Maximilian Graf (re.).
Alexander Grober
SV Friesen
Richtungsweisendes Auswärtsspiel in Röllbach
Die Wochen der Wahrheit für den SV Friesen gehen weiter. „Wir hätten gerne in der letzten Woche gegen Höchberg gespielt, um an die gute Auswärtsleistung in Karlburg anzuknüpfen“, so Friesens Trainer Peter Reichel. Das Spiel fiel aber wie alle Spiele am vergangenen Wochenende auf Rasenplätze dem Wetter zum Opfer. „Jetzt müssen wir nun in Röllbach nachlegen. Sie stehen aktuell dort, wo wir hinwollen“, spricht Reichel den ersten Platz über den Strich an. Natürlich hat sein Team noch zwei Spiele weniger auf dem Konto als der direkte Konkurrent, dementsprechend möchte er unbedingt beim aktuellen Tabellenstand von fünf Punkten Rückstand unbedingt etwas zählbares mitnehmen. „Wir müssen an die Leistung des Karlburg-Spiels anknüpfen, in dem wir mit einem starken Rückhalt Tobias Bauerschmidt kompakt standen, viel Ballbesitz hatten und geduldig blieben“, so der Friesener Coach. Sein Team hatte auch in Karlburg abgesehen von den beiden Toren genügend Torchancen, woran es in Röllbach auch anzuknüpfen gilt. „Der Gegner ist sich sicherlich auch um die Wichtigkeit des Spiels bewusst, dass es richtungsweisend ist. Natürlich wollen wir bei unserer längsten Auswärtsfahrt etwas mitnehmen“, so Reichel abschließend. Maximilian Graf, Tim Hergenröther, David Daumann und Nico Fehn kehren in das Aufgebot im Vergleich zum Karlburg-Spiel zurück. Andreas Baier, Bastian Appelius, Maximilian Sesselmann und Nico Preissler fehlen aber am Samstag verletzungs- und urlaubsbedingt.
Aufgebot letztes Spiel SV Friesen (DJK Schweb.-Schwem., 27.05.2023):
Bauerschmidt T.,
Zwosta,
Gerold,
Graf M.,
Hergenröther,
Bachinger,
Pflaum,
Fehn N. (82.
Müller Fe.),
Schorn,
Daumann (61.
Sissoko),
Nassel (74.
Fugmann) /
Preißler
Expertentipp von Alexander Grober
1:2