Einsatzbereit am Karsamstag: Steven Summa.
TuS Frammersbach
Mit Summa zum ersten Sieg 2023?
Man habe sich nicht wirklich über die Spielabsage der Fuchsstädter am Wochenende gefreut, gesteht Patrick Amrhein. Trotz des aktuellen Negativlaufes (seit sechs Spielen ist der TuS ohne Sieg) hätte man die Begegnung lieber regulär ausgetragen, als sie nächsten Mittwoch nachholen zu müssen.
Darin, dass Schwebenried/Schwemmelsbach am Mittwochabend ein Nachholspiel gegen Vatan Spor hatte, sieht der 33-jährige zudem keinen Vorteil. Angesehen hat sich Amrhein die Partie nicht. Vor allem gegen die defensiv starke DJK gilt es mehr dann je sich auf die eigenen Tugenden verlassen zu können. "Wir versuchen wieder, unser Spiel durchzudrücken, Aktionen nach vorne zu machen, größtenteils den Ball zu haben und defensiv gut zu stehen. Das Hinspiel haben wir nach einer disziplinierten Leistung 2:0 gewonnen." Stabilität im Abwehrverbund ist allerdings etwas das Frammersbacher Manko, denn seit dem 1:0-Sieg über die Alemannen aus Haibach Mitte November blieben die Rot-Weißen nie ohne Gegentor.
Am Ostersamstag könnte das Innenverteidiger-Duo aus der Hinrunde beim Aufsteiger wieder vereint sein und für mehr Sicherheit sorgen, denn Steven Summa steht am langen Wochenende zur Verfügung.
Aufgebot letztes Spiel TuS Frammersbach (DJK Dampfach, 27.05.2023):
Raven,
Baur M.,
Etzel,
Schiebel,
Pfister (76.
Staab),
Dimitrov,
Muthig (60.
Goßmann M.),
Beck,
Amrhein,
Baur L. (60.
Englert),
Matreux (76.
Bathon)
Expertentipp von Lukas Hörlin
2:1
Yannick Deibl geht voran. Für sechs Punkte ins Osternest?
Christian Eschner
DJK Schwebenried-Schwemmelsbach
Mit breiter Brust ins Doppel-Spielwochenende
Ein Punkt gegen Vatan Spor Aschaffenburg. Wahrlich kein schlechtes Ergebnis gegen den Bayernliga-Absteiger, selbst wenn der noch immer im Abstiegskampf steckt. Wirklich glücklich war DJK-Coach Thomas Cäsar aber nicht nach der Partie, was aber an der schweren Verletzung Leon Hartmanns lag 78 Minuten lag: "Was genau ist, wir sich noch zeigen. Aber sein Ausfall tut uns weh. Er hat in diesem Jahr alle Spiele gemacht und zuletzt hatte er entscheidenden Anteil daran, dass wir in drei Partien nur ein Gegentor kassierten." Es war das frühe Gegentor gegen die Aschaffenburger, aber dennoch macht die Defensive der Adler wieder einen deutlich stabileren Eindruck als noch in den ersten Pflichtspielen des Jahres.
Zudem droht auch noch Pascal Stürmer auszufallen, der sich möglicherweise die Nase gebrochen hat. "Das ist vor allem auch bitter, weil wir in den kommenden Wochen viele Spiele zu absolvieren haben", kommen die Verletzungen für die DJK zur Unzeit. Schon am Osterwochenende stehen zwei Partien an. Am Samstag beim "starken Aufsteiger" in Frammersbach und am Montag gegen "die beste Mannschaft der Liga" aus Coburg. "Sie schießen im Schnitt mehr als drei Tore, sind aber auch anfällig, wie zuletzt die Turner offenlegten", urteilt der Übungsleiter.
Doch bevor der Tabellenführer kommt, möchten die Adler bei der TuS den vierten Sieg des Jahres einfahren. "Sie haben uns Mitte September die bisher letzte Heimniederlage beigebracht. Die Serie wollen wir am Montag fortsetzen und natürlich in Frammersbach die Rechnung begleichen. Wir fahren mit breiter Brust dorthin, haben einen guten Start ins neue Jahr hingelegt", so Thomas Cäsar selbstbewusst. Schließlich soll am Ende der Saison eine gute Platzierung im oberen Tabellendrittel stehen.
Aufgebot letztes Spiel DJK Schweb.-Schwem. (SV Friesen, 27.05.2023):
Kümmet M.,
Reitstetter,
Wehner,
Stahl,
Paul (64.
Pfennig),
Zöller (82.
Cäsar),
Seubert (51.
Schneider),
Behr,
Weißenberger,
Kühlinger,
Lehmann S. /
Popp,
Stürmer
Expertentipp von Alexander Rausch
2:2