In Kornburg will man auch am Dienstagabend nach dem Spiel gegen Jahn Regensburg II wieder drei Zähler feiern.
W. Janz
TSV Kornburg
Den Level weiter hochhalten
Beim TSV Kornburg könnte es wahrlich schlechter laufen, beim jüngsten Auswärtsauftritt in Ammerthal konnte man es sich sogar leisten, nicht von Sekunde eins an, auf der Höhe zu sein. "Wir haben die ersten zehn Minuten komplett verschlafen, was mich richtig genervt hat, weil ich das genau so habe kommen sehen. Danach allerdings war es ein starker Auftritt der Mannschaft auf dem Mini-Platz in Ammerthal, der für eine extrem hohe Intensität und Zweikampfquote sorgt, die die Jungs dann auch erfolgreich angenommen haben. Neben den Toren haben wir noch zwei hundertprozentige Torchancen herauskombiniert, sodass wir auch spielerisch schon Akzente setzen konnten", zieht TSV-Coach Hendrik Baumgart ein zweigeteiltes Fazit. Am Dienstagabend geht es für die Kornburger darum, an die bisher gezeigten Leistungen seit dem Restart anzuknüpfen und dabei keinen Millimeter nachzugeben. Denn mit der U21 des SSV Jahn Regensburg kommt ein Tabellennachbar an die Kellermannstraße, der mit einem Punkt weniger auf dem Konto wie auch die Baumgart-Truppe den Sprung ans rettende Ufer packen kann. Der Übungsleiter weiß genau, worauf es ankommen wird: "Die 4:1-Halbzeitführung vom Jahn in Hankofen zeigt, dass Regensburg auch bärenstark spielen kann. Mit Max Meyer u.a. sind zudem Spieler dabei, die bei den Profis mittrainieren. Entscheidend für uns ist es, den Level weiter hochzuhalten und konstant aufzutreten."
Es fehlen: Sauer (Knöchelverletzung)
Aufgebot letztes Spiel TSV Kornburg (ATSV Erlangen, 18.05.2024):
Ockert,
Herzel,
Oppelt,
Ammon,
Olschewski,
Schelle,
Neuerer,
Götz,
Turgut (78.
Abu-Baji A.),
Sormaz,
Sauer (87.
Cagli) /
Pager,
Popp,
Jahiu,
Irmer,
Sulmer,
Drewanz
Expertentipp von Fabian Strauch
2:0