Marko Korene (in weiß) wird den Feuchtern im Heimspiel gegen Würzburg nicht zur Verfügung stehen.
fussballn.de / Gitzing
1. SC Feucht
Dreier einfahren und Abstand verkürzen
Für den 1. SC Feucht gab es auch auswärts bei der SpVgg Hankofen-Hailing nichts zu erben, wenngleich die Zeidler rückblickend bis vor dem Gehäuse keineswegs enttäuschten, wie Trainer Dominik Haußner berichtet: "Vom Spielverlauf fällt die Niederlage zu hoch aus. Wir waren eigentlich immer gut im Spiel, haben aber unsere Chancen schlampig zu Ende gespielt beziehungsweise nicht genutzt. Die Kaltschnäuzigkeit beim Abschluss hat letztendlich mitunter den Unterschied ausgemacht." Insofern hat der junge, vor der Saison neu zusammengestellte Kader, einmal mehr Lehrgeld zahlen müssen, was sich am Freitagabend im Heimspiel gegen den Würzburger FV ändern soll. "Gegen den Würzburger FV wartet ein wichtiges Heimspiel auf uns. In den letzten Spielen wurden wir etwas unter Wert geschlagen. Wir wollen den Abstand weiter verkürzen und mit einem couragierten Auftritt versuchen, die drei Punkte in Feucht zu behalten", gibt sich der Coach zuversichtlich auf der Mission zum zweiten Heimsieg im Waldstadion, wo wie gewohnt Freitagabend um 19 Uhr der Anpfiff ertönt.
Es fehlen: Korene (Meniskusverletzung)
Aufgebot letztes Spiel 1. SC Feucht (DJK Ammerthal, 16.05.2024):
Peterson,
Zimmermann V.,
Livingstone,
Düll,
Grimm,
Ücüncü,
Arnold,
Guggenberger (46.
Hassanein),
Vierke T. (74.
Matusiants),
Um,
Wessner /
Veliqi As.,
Szczypinski,
Jurkic,
Kiebler
Expertentipp von Fabian Strauch
1:1
Moritz Lotzen (vorne) möchte beim 1. SC Feucht drei Punkte holen.
Würzburger FV
Wohl mehr als ein "Sechs-Punkte-Spiel"
Am bundesweiten Feiertag hatten die "Nullvierer" erneut nichts zu feiern. Mit 1:3 unterlagen die Zellerauer der DJK Ammerthal und befinden sich damit weiterhim im Jammertal. Natürlich analysiert FV-Übungsleiter Harald Funsch nicht nur das nackte Ergebnis und dabei kommt er trotz dem 0:3-Pausenrückstand nicht ausschließlich zu negativen Erkenntnissen: "Wir waren auch im ersten Durchgang nicht ohne Spielanteile, allerdings fehlten uns die wichtigen Pässe aus dem Mittelfeld heraus. Hinten waren zumindest zwei Gegentreffer unglücklich. Erst ein Eigentor, dann ein Sonntagsschuss der Gäste." Den zweiten Abschnitt gewannen die Funsch-Schützlinge mit 1:0, was laut dem Trainer für eine intakte Moral spricht. Aufgrund einiger Chancen wäre sogar noch mehr als nur der Anschlusstreffer möglich gewesen. Für das immens wichtige Spiel am Freitagabend beim 1. SC Feucht wäre die Reaktion der Mannschaft dennoch ein nicht zu unterschätzender Mehrwert. "Die Mannschaft lebt extrem. Wir hakten das Ergebnis im Training am Mittwochabend bereits ab und legten den Fokus zu hundert Prozent auf das Match am Freitag in Feucht", verrät Funsch. Dort sollten die Würzburger gewinnen, ansonsten droht der Fall auf die zwei direkten Abstiegsränge. Dort belegt Feucht derzeit mit vier Punkten weniger als die "Nullvierer" den letzten Tabellenplatz.
Aufgebot letztes Spiel Würzburger FV (SpVgg Bayern Hof, 11.05.2024):
Koob (46.
Pérez Hintermeier),
Wagner N. (70.
Zuljevic),
Obrusnik P.,
Wagner L. (74.
Lechner),
Illig (70.
Conte),
Lotzen,
Schäffer (70.
Hock N.),
Imgrund,
Röthlein,
Michel,
Wild /
Geier,
Kuß,
Herbert,
Krettek,
Gündling
Expertentipp von Florian Geiger
1:2