Lars Müller, Trainer FC Coburg.
anpfiff.info
FC Coburg
Wollen in Ingolstadt nicht verlieren
Der FC Coburg konnte nach lange Zeit endlich einmal wieder zu Hause gewinnen und damit den zweiten Sieg in Folge einfahren. Am Ende stand ein dreckiger 2:1 Sieg für die Vestekicker, so sah es auch der Trainer Lars Müller. "Jede Mannschaft hatte seine Höhen und Tiefen, wir sind diesmal gut in die Partie gekommen, wir wussten auch das Kornburg immer gut loslegt und früh in Führung gegangen ist, wir hatten zwei richtig gute Möglichkeiten und sind dann nach einer Ecke durch Lars Schlilling auch verdient in Führung gegangen, haben uns dann ein wenig zurückgezogen, weil 90 Minuten dieses Tempo aus der Anfangsphase zu gehen ist natürlich schwierig. Kornburg hat sich dann besser auf uns eingestellt, sie sind eine spielerisch sehr gute Mannschaft, kamen dann auch verdient zum Ausgleich, welcher gut rausgespielt war und so ging es dann in die Pause. Nach der Pause gab es eher weniger Torchancen auf beiden Seiten, das Spiel fand überwiegend im Mittelfeld statt. Es war dann klar, wer eine Tor macht der wird das Spiel gewinnen, dass waren diesmal zum Glück wir. Am Ende hatten wir nochmal Glück, als Luis Krempel uns durch eine gute Parade in der Nachspielzeit den Sieg rettete, wobei man sagen muss, dass wir vorher hätten den Sack zumachen müssen. So war es bis zum Ende immer spannend und ein dreckiger Arbeitssieg. Ich habe den Jungs dann auch gesagt, es muss nicht immer schön sein, Fußball ist auch ein Ergebnissport und zu Hause nehmen wir die Punkte gerne mit, egal wie."
Der FC Coburg steht mit 22 Punkten auf Platz vier in der Tabelle der Bayernliga Nord, der kommende Gegner Ingolstadt II liegt auf Platz zwölf, aber nur drei Punkte hinter der Mannschaft um Trainer Lars Müller, der in Ingolstadt mindestens einen Punkt mitnehmen möchte. "Ingolstadt war am Wochenende spielfrei, Eichstätt ist am Dienstag spielfrei, also unsere Gegner sind immer ausgeruht, natürlich für uns nicht so schön, aber das müssen wir so hinnehmen. Ingolstadt II hat eine sehr junge Truppe, die spielerisch durchaus uns überlegen sein könnten, aber wir müssen über den Kampf dagegenhalten und ins Spiel kommen. Wir wollen dort nicht verlieren, denn sonst würde Ingolstadt an uns vorbeiziehen, so eng geht es in der Tabelle zu, deshalb wollen wir mindestens einen Punkt mitnehmen."
Erfreulich für den FC Coburg ist, dass Lars Müller fast aus dem vollen schöpfen kann, nur Jonas Kirchner fehlt weiter verletzungsbedingt, ansonsten sind alle Mann an Bord.
Aufgebot letztes Spiel FC Coburg (SpVgg Hankofen, 18.05.2024):
Krempel,
Dilauro,
Baur,
Kirchner,
Schilling,
Siller,
Civelek A.,
Mayr (62.
Guhling A.),
Knie (82.
Gümeci),
König (68.
Späth),
Seiler (76.
Kling) /
Schäfer,
Sener G.,
Schwarz,
Guhling R.
Expertentipp von Mirco Schuberth
2:2