fussballn.de - Das Amateurfußball-Portal der Region Nürnberg/Fürth
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 

Bayernliga Nord - 14. Spieltag - Sa. 30.09.2023 16:00 Uhr
(Hinspiel: 3:3)
Lars Müller, Trainer FC Coburg.
anpfiff.info

FC Coburg

Auch zu Hause den Bock umstoßen

Der FC Coburg konnte nach vier sieglosen Spielen für viele überraschend beim ASV Cham gewinnen und damit drei wichtige Punkte auf die Haben-Seite verbuchen. Mit einem Blick auf die Tabelle waren die drei Punkte natürlich auch sehr wichtig, denn der Vorsprung zum Relegationsplatz beträgt auch nach dem Sieg nur vier Punkte. "Das waren natürlich drei Punkte mit denen wir vielleicht nicht unbedingt gerechnet haben, aber ich habe schon vor dem Spiel gesagt, dass wir nicht über drei Stunden nach Cham fahren um nur Hallo zu sagen. Die Mannschaft hat das was ich wollte und was sie in den Spielen zuvor vermissen lassen hat, sehr gut auf den Platz gebracht, nämlich die Tugenden die man braucht, um ein Spiel zu gewinnen," so Coburgs Trainer Lars Müller.

Dabei sah es zu Beginn gar nicht danach aus, der ASV legte los wie die Feuerwehr und die Mannschaft von Lars Müller hat ein bisschen gebraucht, um in die Partie zu kommen. "Cham legte los wie die Feuerwehr und da hat es schon das eine oder andere Male lichterloh gebrannt. Aber mit zunehmender Spieldauer haben wir dann über die Zweikämpfe ins Spiel gefunden und natürlich hatten wir auch das Spielglück auf unserer Seite. Mit der ersten Chance haben wir gleich das Tor gemacht, für Tevin Mc Cullough freut es mich besonders, der endlich sein erstes Bayernliga Tor für uns gemacht hat. In der Pause habe ich dann zu den Jungs gesagt, dass wir die erste viertel Stunde überstehen müssen, denn hier ist Cham natürlich angerannt, dass haben die Jungs dann gut gemacht. Wir hatten dann durch Aykut Civelek die große Chance die Führung auszubauen, doch die lässt er liegen. Dafür macht er 19 Minuten vor dem Ende doch das 2:0, mit einem Schlenzer aus 18 Metern, dass hat er überragend gemacht, wobei der wesentlich schwerer war, also die Chance davor. Nach der Gelb-Roten Karte und dem Anschluss wurde es dann natürlich noch einmal eng, aber wir haben die Führung über die Zeit gebracht und uns nach vier sieglosen Spielen zurückgemeldet."


Am Samstag empfängt der FC Coburg den TSV Kornburg die momentan auf Platz 15 in der Tabelle liegen und acht Punkte hinter dem FCC. Die Rollenverteilung ist diesmal natürlich anders als letzte Woche in Cham, der FC Coburg geht als Favorit in die Partie, Trainer Lars Müller sieht dies aber nicht ganz so. "Natürlich wollen wir jetzt auch zu Hause mal wieder gewinnen und den Bock da umstoßen. Schaut man auf die Tabelle, so gehen wir natürlich als Favorit in die Partie, aber ich sehe das ein wenig anders, denn wir sind immer noch Aufsteiger. Man sieht, in der Liga kann jeder jeden schlagen und es wird wieder auf die Tagesform ankommen. Kornburg hatte vor der Saison einen großen Aderlass und viele Neuzugänge, sie sind durchaus spielstark und mittlerweile auch eingespielt. In ihren Spielen lagen sie zehn oder elf Mal in Führung, uns erwartet wieder ein schwerer Brocken, aber wenn wir die Grundtugenden wieder abrufen, dann sind wir zu Hause gegen Kornburg nicht chancenlos und natürlich wollen wir wie gesagt, zu Hause endlich wieder gewinnen."

Aus Coburger Sicht wird dies auch Zeit, denn der letzte Heimsieg datiert vom 15.08. dieses Jahres. Der Tabellenfünfte möchte also jetzt auch zu Hause in die Erfolgsspur zurückkehren und die nächsten wichtigen Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln. Verzichten muss der FC Coburg auf Jonas Kirchner der mit einem Muskelfaserriss ausfällt, Jonathan Bauer ist erneut beruflich verhindert und Gökhan Sener befindet sich weiter im Aufbautraining, ist aber schon ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. 
Es fehlen: Baur (beruflich verhindert), Kirchner (Muskelfaserriss), Sener G. (Aufbautraining)
Aufgebot letztes Spiel FC Coburg (SpVgg Hankofen, 18.05.2024):
Expertentipp von Mirco Schuberth
3:1

Nach zwei Niederlagen will Kornburgs Coach den Blick nach vorne richten.
W. Janz

TSV Kornburg

Der Kornburger Blick geht nach vorne

Beim TSV Kornburg folgten nach dem so wichtigen Derby-Sieg gegen den SC Feucht - verbunden mit Hoffnungen auf einen positiven Trend - zwei 1:3-Niederlagen gegen Fortuna Regensburg sowie auswärts bei der SpVgg Bayern Hof, wobei gerade im jüngsten Auftritt in der Fremde situativ mehr Ballsicherheit von Vorteil gewesen wäre. "In Hof sind zuletzt zwei Spielphilosophien aufeinander getroffen. Hof spielt schnörkellos mit viel Wucht in der vordersten Reihe, während uns in dem Spiel unser Aufbauspiel böse auf die Füße fällt und wir nach Ballverlusten zwei Gegentore kassieren und sich das Spiel wendet", analysiert TSV-Trainer Hendrik Baumgart die jüngste Pleite, mit der man sich nach einem spielfreien Wochenende und der nächsten Aufgabe beim FC Coburg aber nicht mehr weiter beschäftigen will: "Der Blick geht nach vorne, wir haben die zwei Trainingswochen genutzt, um die nötige Lockerheit wieder reinzubekommen, aber auch fokussiert trainiert, um endlich Zählbares einzufahren", gibt sich der Chefcoach zuversichtlich, wenngleich mit Janz und Schuster sowohl die beiden Kapitäne wie auch die Stamm-Innenverteidigung weiterhin passen müssen.
Es fehlen: Janz M. (erkrankt), Schuster (verletzt)
Aufgebot letztes Spiel TSV Kornburg (ATSV Erlangen, 18.05.2024):
Expertentipp von Fabian Strauch
1:2

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Leser-Tipp (Sieg für...)

Dein Tipp für das Spiel

:
(bis Spielbeginn möglich)

Team-Vergleich

 
vs
Tabellenplatz
16
 
14
gewonnene Spiele
11
 
12
Zu-Null-Spiele
4
 
12
Spiele ohne Treffer
7
 
3
Formbarometer*
1
 
8
erzielte Tore
55
 
65
versch. Torschützen
12
 
13
Direkte Duelle **
2
1
1
Team-Vergleich
1
:
7
* Punkte aus den letzten vier Spielen, ** nur Pflichtspiele berücksichtigt.

Tabellenverlauf beider Teams



Fakten FC Coburg

· seit 11 Spielen ohne Sieg
· seit 11 Spielen zuhause ohne Sieg

Fakten TSV Kornburg

· seit 7 Spielen ungeschlagen
· seit 4 Spielen auswärts ungeschlagen

Top-Torjäger beider Teams

16/3
17/0
Zweite Zahl = Elfmetertore. Tore für ein anderes Team aufgrund eines Vereinswechsels innerhalb der gleichen Liga sind nicht berücksichtigt.

Spiel-Ort

Dr.-Eugen-Stocke-Stadion, Coburg
Wiesenstraße 34 34
96450 Coburg

Diese Spielvorschau...