Tobias Herzner (re.) fällt weiter wegen einer Rippenverletzung aus.
Sebastian Baumann
SC Eltersdorf
Eigentlich ein Pflichtsieg gegen einen unbequemen Gegner
Am Freitag empfängt der SC Eltersdorf im ELSNER-Sportpark das Team
vom Würzburger FV. So richtig in Fahrt ist die Mannschaft von Trainer
Harald Funsch in dieser Saison bisher nicht gekommen. Nach gutem Start
mit drei Siegen aus den ersten vier Spielen wartet der FV seit nunmehr
neun Partien auf einen Dreier und konnte in dieser Zeit lediglich
zweimal Unentschieden spielen. Zuletzt unterlag man dem TSV
Neudrossenfeld mit 0:2.
Die Quecken holten am vergangenen Wochenende einen verdienten Punkt
bei der SpVgg Hankofen und konnten somit den Abstand zum starken
Regionalligaabsteiger halten. Mit 23 Punkten liegt das Team von Trainer
Bernd Eigner vier Punkte hinter Tabellenführer VfB Eichstätt, hat aber
noch 2 Partien in der Hinterhand. Somit ist die Vorgabe für das Spiel am
Freitag klar. „Nachdem wir das letzte Heimspiel gegen Jahn Regensburg
verloren haben, wollen wir natürlich die drei Punkte in Eltersdorf
behalten, um weiter oben mitzuspielen. Die Leistungen gegen Regensburg
und in Hankofen haben gestimmt, obwohl wieder viele Spieler ausgefallen
sind. Diejenigen, die dafür gespielt haben, haben das sehr gut gemacht“,
blickt der Coach zurück. „Aber unterschätzen werden wir den Würzburger
FV keineswegs. Das waren auch in der Vergangenheit immer enge
Spiele. Und in dieser Liga wird ohnehin kein Team einfach
durchmarschieren, daher sind gerade solche Treffen gegen Teams aus der
unteren Tabellenregion wichtig.“
Mit welchem Kader die Quecken am Freitag antreten können, wird sich
erst kurzfristig entscheiden. Sicher ausfallen werden Tugay Akbakla
(Sehnenabriss), Maximilian Göbhardt (Knie-OP), Tobias Herzner
(Rippenprellung), Tobias Schaffors, Niclas Egerer (beide muskuläre
Probleme) sowie Sam Zander (Zerrung).
THORSTEN RÖWE
Aufgebot letztes Spiel SC Eltersdorf (SV Fort. Regensburg, 18.05.2024):
Akbakla,
Schaffors (76.
Renner),
Ort,
Akimoto (56.
Strobel),
Karmann (77.
Löblein),
Marx,
Göbhardt,
Fischer (83.
Herzner T.),
Stark,
Jassmann Y.,
Sengül (73.
Piller) /
Churilov,
Egerer,
Emmert,
Sharghi,
Hofmann,
Ramthun
Expertentipp von Sebastian Baumann
3:1
Luis Wagner (re.) bekam zuletzt die Ampelkarte unter die Nase gehalten.
Würzburger FV
Hast du keine Chance, nutze sie!
Der FV 04 Würzburg hatte schon erfolgreichere Zeiten und leichtere Aufgaben vor der Brust. Nach neun sieglosen Spielen reisen die Würzburger am Freitagabend zum Dritten SC Eltersdorf. Die könnten im Falle der erfolgreichen Nachholspiele allerdings sogar auf dem Platz an der Sonne stehen. "Für mich war vor der Runde der SC Eltersdorf mein Meistertipp. Das wird natürlich eine äußerst schwierige Aufgabe werden", vermutet FV-Übungsleiter Harald Funsch. Im deutlich zweistelligen Bereich befindet sich die Anzahl der personellen Ausfälle. Hinzu kommt nun der rotgesperrte Nils Hock, der vom Sportgericht aufgrund einer Notbremse eine Zwangspause von einem Spiel verordnet bekam. Zu allem Übel kommen vermutlich Ausfälle wegen des Corona-Virus hinzu. Es läuft derzeit Vieles gegen den FV 04 Würzburg, natürlich geht Eltersdorf ohnehin als absoluter Favorit in die Partie. Trotzdem wollen sich die Zellerauer gut verkaufen, um mit einem gewissen Selbstbewusstsein in die kommenden, wichtigen Aufgaben zu starten. Dann schaut die Konkurrenz, die derzeit die Plätze 6, 19, 17 und 11 belegt, zumindest auf dem Papier etwas machbarer aus. Seit Funsch bei den "Nullvierern" das Traineramt bekleidet, kennt er Höhen und Tiefen. Er lobte schon immer den Charakter des Teams, so auch jetzt. Der wäre der Schlüssel zum Erfolg, um die Talfahrt zu stoppen.
Aufgebot letztes Spiel Würzburger FV (SpVgg Bayern Hof, 11.05.2024):
Koob (46.
Pérez Hintermeier),
Wagner N. (70.
Zuljevic),
Obrusnik P.,
Wagner L. (74.
Lechner),
Illig (70.
Conte),
Lotzen,
Schäffer (70.
Hock N.),
Imgrund,
Röthlein,
Michel,
Wild /
Geier,
Kuß,
Herbert,
Krettek,
Gündling
Expertentipp von Florian Geiger
2:0