Bernd Eigner hat einige Ausfällt zu verkraften.
Sebastian Baumann
SC Eltersdorf
Schweres Auswärtsspiel für die Quecken
Am Samstag macht sich der SC Eltersdorf auf die 200 Kilometer weite
Reise zur SpVgg Hankofen. Der Regionalligaabsteiger ist schwer in die
Saison gekommen, hat sich aber mittlerweile in der Bayernliga
akklimatisiert und belegt aktuell mit einem 1 Punkt Rückstand hinter den
Quecken den 4. Tabellenplatz – allerdings mit 2 Spielen mehr. Zuletzt
konnte die Mannschaft 4 Spiele in Folge gewinnen, bis am vergangenen
Wochenende die Serie mit einem 1:3 in Neudrossenfeld endete.
Der SC Eltersdorf musste am letzten Spieltag die erste
Heimniederlage beim 0:1 gegen den SSV Jahn Regensburg hinnehmen. Lange
aufhalten möchte sich Trainer Bernd Eigner damit nicht. „In dieser Liga
kann grundsätzlich jeder jeden schlagen, kein Team wird einfach so
durchmarschieren. Wir haben über weite Strecken ein gutes Spiel gezeigt,
aber eben nicht das Tor gemacht gegen einen spielstarken Gegner. Uns
wirft die Niederlage nicht um, wir schauen nach vorne“.
Weiterhin angespannt ist die Personalsituation. In Hankofen fehlen
neben den Langzeitverletzten Tugay Akbakla (Sehnenabriss), Maximilian
Göbhardt (Knie-OP), Tobias Schaffors und Niclas Egerer (beide muskuläre
Probleme) mit Tobias Herzner (Rippenprellung), Sam Zander
(Oberschenkelprobleme), Alexander Piller und André Karmann (beide privat
verhindert) wichtige Stammspieler. „Das zieht sich nun schon die
gesamte bisherige Saison durch. Aber wie bisher auch, müssen und werden
wir die Situation annehmen“, bewertet der Coach die Lage. THORSTEN RÖWE
Aufgebot letztes Spiel SC Eltersdorf (SV Fort. Regensburg, 18.05.2024):
Akbakla,
Schaffors (76.
Renner),
Ort,
Akimoto (56.
Strobel),
Karmann (77.
Löblein),
Marx,
Göbhardt,
Fischer (83.
Herzner T.),
Stark,
Jassmann Y.,
Sengül (73.
Piller) /
Churilov,
Egerer,
Emmert,
Sharghi,
Hofmann,
Ramthun
Expertentipp von Sebastian Baumann
1:1