fussballn.de - Das Amateurfußball-Portal der Region Nürnberg/Fürth
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Starke Leistung am Dienstagabend: DJKler und Ex-FCEler Philipp Pfeiffer (li.) läuft hier Johannes Gebhardt vom FCE davon.
Markus Schütz

DJK Don Bosco Bamberg

Nach dem Derby ist vor dem Sechs-Punkte-Spiel

Das Derby soll nachhaltig wirken! Das hofft Michael Hutzler! "Das war ein Riesenergebnis gegen einen der großen Aufstiegsfavoriten. Wir sind mehr als zufrieden", blickt der Coach der DJK Don Bosco Bamberg auf das 1:1 vor 1800 Zuschauern beim FC Eintracht Bamberg am Dienstagabend zurück. Als Mutmacher dienen dabei mehrere Aspekte. Zum einen hat der Trainer gegenüber dem Abtswind-Spiel "auch spielerische Verbesserungen" erkannt. Vor allem vor der Pause lief der Ball gut und es wurde immer wieder schnell und zielgerichtet nach vorne agiert. Zum anderen habe das Team eine tolle kämpferische Leistung geboten und sich den Zähler, "wenn natürlich auch mit ein bisschen Glück" verdient. "Wir können aus dem Derby viel Selbstvertrauen und Kraft ziehen", macht der 53-Jährige mit Blick aufs Wochenende klar. "Wir gehen mit breiter Brust in die Partie." Auf dem Programm steht gegen den TSV Großbardorf eine Partie, auf die die Bezeichnung "Sechs-Punkte-Spiel" auf jeden Fall passt. "Wenn wir irgendwie noch da unten rauswollen, dann müssen wir unser Heimspiel gegen den TSV Großbardorf gewinnen." Schließlich geht es gegen einen Kontrahenten, der mit im Keller steht. "Wir müssen an das Derby anknüpfen und mit dem gleichen Einsatz in die Begegnung gehen." Setzen kann Michael Hutzler dabei auch wieder auf Dominik Sperlein. Der Angreifer feierte am Dienstag Mitte der zweiten Halbzeit sein Comeback nach Leistenzerrung. "Er hat mir danach signalisiert, dass er keine Schmerzen mehr hat." Sprich, einem Einsatz des eminent wichtigen Goalgetters im Schlüsselspiel am Samstag, für das die verletzten Ole Littke und Uli Spies passen müssen, steht nichts im Wege.
Es fehlen: Baumgärtner (studienbedingt), Eckstein (Kreuzbandriss), Fischer (private Gründe), Hümmer (Knorpelschaden), Littke (verletzt), Saprykin (Knorpelschaden), Simone (Schambeinentzündung), Slawik (Auslandsaufenthalt), Spies (verletzt), Stöcklein (Einsatz andere Mannschaft)
Aufgebot letztes Spiel DJK Don Bosco Bbg. (FC Geesdorf, 27.05.2023):
Schuberth T. 2,4, Zweyer 2,2, Pfeiffer 3,0 (54. Haaf 2,1), Dengler 2,6, Schmitt 2,8, Ott 2,6, Allgaier 2,5, Hörnes P. 2,5, Trawally 2,3 (84. Edemodu), Rosiwal 2,8 (54. Hüttner 2,3), Grasser 2,2 (54. Saprykin 2,0)
Expertentipp von Marco Heumann
3:1

Xaver Müller (grün) hat am Mittwoch im Nachholspiel beim 1. FC Geesdorf mit dem 2:0 für seinen TSV Großbardorf kurz vor dem Ende die Weichen für den ersten Sieg des Jahres gestellt.
Fabian Strauch, fussballn.de

TSV Großbardorf

Vorentscheidung im Abstiegskampf für Großbardorf herbeiführen

Der TSV Großbardorf hat nach dem ersten Sieg des Jahres, am Mittwochabend gab es im Derby beim Schlusslicht 1. FC Geesdorf einen deutlichen 3:0-Erfolg, am Karsamstag die große Chance im direkten Duell bei der DJK Don Bosco Bamberg weiteren Boden in Richtung rettende Plätze gutzumachen. Dazu wäre ein zweiter Auswärtserfolg vonnöten. Machbar scheint das für die Grabfeld-Gallier allemal zu sein, wie Trainer Thomas Jakob wissen lässt: "In Geesdorf haben wir in einem schweren Spiel nichts anbrennen lassen, auch, wenn es keine überragende Leistung war. Aber die Mannschaft hat sich in diesem Derby ein ganz dickes Paket Selbstvertrauen abgeholt, das wir mit nach Bamberg nehmen werden." Das hört sich doch gut an, was der Sprecher des Trainertrios um Markus Bach und Tobias Schunder von sich gibt. Nun heißt es für die Elf aus dem Grabfeld dran zu bleiben und big points bei Don Bosco zu holen: "Wir haben ja vor kurzem bei Eintracht Bamberg gut ausgesehen. Wir gehen davon aus, dass uns dass auch bei Don Bosco gelingen wird, der Sieg in Geesdorf wird uns einen Schub geben", so Jakob weiter. In der Hinrunde gab es für den TSV einen 4:2-Erfolg, schon bei einem Unentschieden wäre aus Gästesicht der so wichtige Direktvergleich gewonnen. Aber nun sind die Gallier heiß, wollen mehr, wollen auf Kunstrasen in Wildensorg einen Dreier einfahren: "So, wie die Mannschaft das in Geesdorf gemacht hat, wie die Stimmung ist, bin ich guter Dinge, dass uns das auch gelingen wird", zeigt sich Jakob optimistisch, die Personallage ist unverändert.
Es fehlen: Atzori (Sprunggelenksverletzung)
Aufgebot letztes Spiel TSV Großbardorf (ASV Cham, 27.05.2023):
Expertentipp von Dirk Meier
1:3

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Leser-Tipp (Sieg für...)

Dein Tipp für das Spiel

:
(bis Spielbeginn möglich)

Team-Vergleich

 
vs
Tabellenplatz
14
 
16
gewonnene Spiele
10
 
10
Zu-Null-Spiele
8
 
4
Spiele ohne Treffer
9
 
9
Formbarometer*
7
 
3
erzielte Tore
47
 
51
versch. Torschützen
16
 
17
Direkte Duelle **
9
2
12
Team-Vergleich
3
:
3
* Punkte aus den letzten vier Spielen, ** nur Pflichtspiele berücksichtigt.

Tabellenverlauf beider Teams



Fakten DJK Don Bosco Bbg.

· seit 3 Spielen ungeschlagen

Fakten TSV Großbardorf

· zuletzt 5 Niederlagen auswärts in Folge
· seit 5 Spielen auswärts ohne Sieg

Top-Torjäger beider Teams

12/0
9/0
Zweite Zahl = Elfmetertore. Tore für ein anderes Team aufgrund eines Vereinswechsels innerhalb der gleichen Liga sind nicht berücksichtigt.

Spiel-Ort

Rudi-Ziegler-Sportanlage
Wildensorger Hauptstr. 80
96049 Bamberg
Die Anlage der DJK Don Bosco Bamberg befindet sich im Stadtteil Wildensorg. Über den Münchener Ring auf die Bundesstraße 22 Richtung Stegaurach. Nach dem Ortsende Bamberg zweigt eine kleine Straße nach rechts Richtung Wildensorg ab. Der Sportplatz liegt linker Hand, direkt am Ortseingang von Wildensorg.
Die Sportanlage wurde am 27.03.1983 in Betrieb genommen. Vorher spielten die DJK-Kicker u.a. am Weidendamm. 2011 wurde die Sportstätte zu Ehren ihres großen Förderers in die Rudi-Ziegler-Sportanlage umbenannt.

Diese Spielvorschau...