Youngster Simon Klug spielte einmal mehr eine astreine Partie auf der linken Abwehrseite.
Dominik Geiswinkler
FSV Stadeln
Auch in Neumarkt bestehen
Nach der außerplanmäßigen "Groundhopper-Tour" in Ingolstadt am vergangenen Samstag und der Spielabsage samt Verlegung auf 17. September stellte sich am Dienstagabend die Frage, wie der FSV Stadeln elf Tage nach dem 5:2-Sieg über Fortuna Regensburg im Heimspiel gegen Weiden auftreten würde. "Es ist ja nicht immer leicht, in so ein Spiel zu kommen, wenn der Rhythmus ein wenig weg ist", gab FSV-Coach Manfred Dedaj zu bedenken, sah dann aber einen erneut überzeugenden Auftritt seines Teams, der in einem verdienten 3:0-Sieg gegen die Oberpfälzer mündete: "Wir wussten, dass sie gute Jungs haben, uns war auch klar, dass wir weniger den Ball haben werden und es ein ekliges Spiel werden kann. Aber die Mentalität - das sage ich ja immer wieder - passt bei uns! Wir haben die entscheidenden Nadelstiche gesetzt und mit dem 3:0 nach der Pause das Spiel entschieden." Zwölf Punkte stehen in der stolzen Bilanz für den Aufsteiger nach fünf Partien, womit der FSV aktuell die Liga sogar anführt. Als Spitzenreiter geht es schon am Freitagabend zum ASV Neumarkt, wo wieder eine anspruchsvolle Aufgabe wartet, wie Dedaj weiß: "Neumarkt hat auch gut gepunktet bisher, für uns ist es das erste Spiel dort. Wir wollen wieder bestehen - das ist der Geist, mit dem wir auftreten müssen. Es geht schließlich wieder bei null los!"
Aufgebot letztes Spiel FSV Stadeln (FC Eintr. Bamberg, 29.08.2025):
Döllfelder,
Koch (72.
Hahn),
Zieglmeier,
Hering,
Ahmed (80.
Köstler),
Weber (88.
Kaiser),
Stöß,
Höhenberger,
Siefert,
Pulkrabek (80.
Xygas),
Rukiqi (58.
Perst D.) /
Winner,
Pljevljak,
Götz Ju.
Expertentipp von Marco Galuska
1:2