Andreas Pfahlmann (li.) erzielte per Handelfmeter das Bamberger Tor beim 1:1 gegen den TSV Neudrossenfeld.
Sebastian Pflaum, anpfiff.info
FC Eintracht Bamberg 2010
"Wieder Sicherheit und Vertrauen in unser Spiel kriegen"
Auch gegen Neudrossenfeld gelang dem FC Eintracht Bamberg noch nicht der ersehnte Heimsieg. Beim 1:1 erzielte Andreas Pfahlmann das Bamberger Tor nach einem Handspiel vom Punkt aus. Dieser Treffer unmittelbar vor der Halbzeit reichte aber nicht, weil die Gäste zehn Minuten nach Wiederbeginn auf 1:1 stellten, dabei blieb es.
"Es ist keine einfache Zeit für uns. Erst die Niederlage am Sonntag, dann die Verletzung von Luca Leistner und die Ausfälle im Tor. Trotzdem haben wir Charakter gezeigt und am Ende einen Punkt geholt, mit dem wir leben können. Wir werden weiter hart arbeiten und zusammenstehen“, sagte Trainer Jan Gernlein nach der Partie.
Nun steht für die Bamberger das nächste Heimspiel an, an der Sandkerwa geht es gegen den SC Großschwarzenlohe. Und damit gegen den aktuellen Tabellenletzten, der noch ohne Sieg in der laufenden Serie ist und zwei Punkte - vier weniger als der FCE - auf dem Konto hat. "Wir müssen uns mit jedem Spiel weiter in diese Liga arbeiten, um wieder Sicherheit und Vertrauen in unser Spiel zu kriegen. Das kommt nicht von jetzt auf gleich. Samstag werden wir jedoch bereit sein.", zeigt sich der Bamberger Trainer kämpferisch.
Aufgebot letztes Spiel FC Eintr. Bamberg (FSV Stadeln, 29.08.2025):
Willert,
Schmitt (65.
Lang D.),
Schmitt (46.
Zeitler),
Linz,
Kettler,
Hartwig,
Auer (83.
Schneider L.),
Kraußold (87.
Zietsch),
Reischmann M.,
Ljevsic,
Strasser (46.
Nüßlein) /
Dunkel,
Schubert,
Keil
Expertentipp von Markus Schütz
1:0
Der SC Großschwarzenlohe und Fabian Klose nehmen am Samstag den nächsten Anlauf auf den ersten Sieg in der Bayernliga.
W. Janz
SC Großschwarzenlohe
Hunger auf ersten Bayernliga-Dreier ist groß
Die Durststrecke - nach drei Partien ohne Tore und Punkte - konnte der SC Großschwarzenlohe mit einem späten 1:1 in Weiden beenden. "Es war ganz wichtig für die Moral, dass wir zurückgekommen sind! Es war sogar noch mehr drin, aber umso größer ist jetzt der Hunger auf unseren ersten Sieg", sagt Trainer Florian Bauer, der mit seinem Team in der Englischen Woche zunächst spielfrei war, weil die Partie gegen Neumarkt auf 10. September verlegt wurde. "Wir konnten unter der Woche gut arbeiten, haben wirklich gut trainiert. Das passt! Ich sehe eine sehr fleißige und ehrgeizige Mannschaft", lobt Bauer und will mit seinem Team am bisherigen Manko arbeiten: "Mit der Punktausbeute sind wir natürlich insgesamt noch nicht zufrieden, aber die Spielleistungen sind definitiv besser als manches Ergebnis!" Am Samstag geht es für Großschwarzenlohe zum Regionalliga-Absteiger nach Bamberg. Bauer blickt voraus: "Wir freuen uns wieder auf ein Stadion! Bamberg steht sicher auch nicht da, wo sie stehen wollten. Insofern liegt da auch eine gesunde Portion Druck auf deren Seite. Und Sandkerwa ist auch noch - ist doch klar, dass sie mit aller Macht den Heimsieg erzielen wollen bzw. müssen. Wir fahren aber auch hin, um unseren ersten Sieg einzufahren. Dafür werden wir alles tun!"
Aufgebot letztes Spiel SC Großschwarzenlohe (TSV Neudrossenfeld, 29.08.2025):
Vogel,
Ruiu (65.
Roth),
Chatzioglou,
Müller,
Schwarzer,
Klose,
Schäll,
Heinloth,
Takmak,
Wessner (82.
Schallmayer),
Kräftner T. (65.
Takacs) /
Gerlach,
Stahl,
Egerer
Expertentipp von Marco Galuska
1:2