Darf Stadeln nach dem außerplanmäßig spielfreien Wochenende zu Hause wieder jubeln?
fussballn.de / Oßwald
FSV Stadeln
Nach Ingolstadt-Ausflug die Form konservieren
Aus dem Auswärtsspiel der Stadelner bei der 2. Mannschaft des FC Ingolstadt wurde am Samstag nichts. Im städtischen ESV-Stadion wurde der Platz als unbespielbar deklariert, auf das Ausweichen auf einen Kunstrasenplatz waren die Stadelner wiederum nicht vorbereitet und alternative Naturrasenplätze gab der FCI-Platzwart nicht frei. So durften die Stadelner zwar Sportplätze in Ingolstadt besichtigen, aber noch nicht darauf spielen. Nach dem somit außerplanmäßig spielfreien Wochenende geht es für den FSV aber trotzdem schon bald wieder um Punkte, denn eine Englische Woche steht in der Bayernliga an und am Dienstagabend kommt die SpVgg SV Weiden, die am Freitagabend sich mit einem 1:1 gegen Großschwarzenlohe begnügen musste, an den Kronacher Wald. „Wir wollen weiterhin Gas geben und unsere Form, die wir
seit einem Jahr abrufen, weiter konservieren. Uns ist klar, dass wir auch gegen
Weiden wieder über 100 Prozent geben müssen. Die Jungs haben diese Mentalität und
müssen diese nur noch erneut abrufen, um unser Spiel wieder durchbringen zu
können“, blickt Trainer Manfred Dedaj zuversichtlich auf die kommende Aufgabe.
Aufgebot letztes Spiel FSV Stadeln (FC Eintr. Bamberg, 29.08.2025):
Döllfelder,
Koch (72.
Hahn),
Zieglmeier,
Hering,
Ahmed (80.
Köstler),
Weber (88.
Kaiser),
Stöß,
Höhenberger,
Siefert,
Pulkrabek (80.
Xygas),
Rukiqi (58.
Perst D.) /
Winner,
Pljevljak,
Götz Ju.
Expertentipp von Marco Galuska
2:1