Der Stolz nach einer famosen Leistung seines Teams gegen Fortuna Regensburg stand Manfred Dedaj ins Gesicht geschrieben.
fussballn.de / Oßwald
FSV Stadeln
"Können stolz sein, aber es geht jetzt wieder weiter"
Man durfte sich schon ein wenig verwundert die Augen reiben, in welcher Deutlichkeit der FSV Stadeln am vergangenen Freitagabend dem bis dato souveränen Gast aus Regensburg die Grenzen aufgezeigt hat. Die überbordende Art des Aufwärmens des Gegners hatte die Stadelner wohl zusätzlich angespornt. "Die Jungs haben brutal gewollt! Es war ein richtig gutes Spiel, eine top Leistung! Nur hätten wir zur Pause schon den Sack zumachen müssen, da muss es schon 5:1 stehen", sagt FSV-Coach Manfred Dedaj im Nachgang und schiebt lobend nach: "Wir haben alles so umgesetzt, wie wir uns es vorgenommen haben. Defensiv waren wir gut gestanden, die Konter haben wir gut gefahren. Wir können stolz sein, aber es geht jetzt auch wieder weiter!" Am Samstag gastieren die Stadelner beim FC Ingolstadt und bekommen es erstmals in dieser Saison mit einem Profi-Unterbau zu tun. "Wir wissen, dass wir auf eine junge Mannschaft treffen, in der sich alle zeigen und empfehlen wollen. Da gilt es für uns, dass wir den Teamgeist, den wir derzeit zeigen, bewahren, uns gegenseitig pushen", so Dedaj, der mit einer angepassten Spielweise in der Bayernliga offenbar die richtige Balance gefunden hat: "Natürlich ist es etwas defensiver als in der Landesliga, aber wir spielen trotzdem mutig, das will ich auch nicht ändern, weil wir die Spieler dazu haben."
Aufgebot letztes Spiel FSV Stadeln (FC Eintr. Bamberg, 29.08.2025):
Döllfelder,
Koch (72.
Hahn),
Zieglmeier,
Hering,
Ahmed (80.
Köstler),
Weber (88.
Kaiser),
Stöß,
Höhenberger,
Siefert,
Pulkrabek (80.
Xygas),
Rukiqi (58.
Perst D.) /
Winner,
Pljevljak,
Götz Ju.