Bernd Eigner ist nicht zufrieden mit seinem Sasionstart.
Sebastian Baumann
SC Eltersdorf
Keine Motivationsprobleme gegen den ATSV
Der Rundenbeginn für die
beiden Erlanger Bayernligisten hätte nicht unterschiedlicher sein
können. Während die hochgehandelten Quecken erst drei Zähler am Konto
haben, hat der ATSV bereits ordentlich gepunktet. “Der Start war natürlich nicht so gut, wir sind nicht so in der Saison drin, wie wir uns das vorgestellt haben”,
berichtet Bernd Eigner über die Startschwierigkeiten der Quecken. Diese
könnten mit dem verpassten Aufstieg in die Regionalliga Bayern
zusammenhängen. “Da haben wir gegen Aschaffenburg sehr gut gespielt, und
vielleicht denkt jetzt der ein oder andere, dass das in der Liga schon
klappen wird und irgendwer das entscheidende Tor macht”, sieht der
Quecken-Dompteur bei seinen Spielern einen gewissen Schlendrian in den
vermeintlich leichten Spielen. “Wenn wir das nicht aus den Köpfen bekommen, dann wird es in der engen Liga schwer.” Das gilt natürlich auch gegen den ATSV Erlangen gegen den die Spieler allerdings keine Motivationsprobleme haben dürften.
Aufgebot letztes Spiel SC Eltersdorf (DJK Gebenbach, 29.08.2025):
Hüttl,
Ort,
Floros (69.
Schaffors),
Akimoto,
Marx,
Göbhardt (89.
Said),
Fischer (46.
Strobel),
Stark (87.
Steiner),
Perera (87.
Tudor),
Renner,
Sengül /
Glas,
Karmann
Jeffrey Stielke fehlt seiner Mannschaft die nächsten Wochen.
fussballn.de / Oßwald
ATSV Erlangen
Fighten um jeden Zentimeter
“Eltersdorf hat zu
Saisonbeginn oft etwas Schwierigkeiten, zudem setckt die Relegation
sicher noch in den Köpfen. Aber Eltersdorf hat richtig Qualität”, sagt
Chippo Skeraj, der mit seiner Mannschaft schon sieben Zähler holen
konnte – und das unter ungünstigen Voraussetzungen. Denn das
Verletzungspech und diverse erkrankte Spieler haben den Trainer
eingeholt. Abwehrchef Jeffrey Stielke musste sich einer
Blinddarmoperation unterziehen und fällt fünf bis sechs Wochen aus. Auch
Sascha Luft muss mit Knöchelproblemen pausieren. Dazu konnte ein Teil
der Spieler unter der Woche krankheitsbedingt nicht trainieren.
Ging es in der letzten Runde
zum Schluss vor allem für den SC Eltersdorf um viel - schließlich
wollten die Quecken den Relegationsplatz sichern, kommt das Erlanger
Bayernligaderby dieses Mal in der Saison extrem früh. “Das ist schon ein
bisschen ungewohnt, ich hätte gern noch ein paar Spiele mehr gehabt, um
zu sehen, wo wir wirklich stehen”, berichtet Chippo Skeraj, der aber
warnt. “Eltersdorf wird sicherlich mit viel Wut im Bauch gegen uns
spielen.”
Aufgebot letztes Spiel ATSV Erlangen (SV Fort. Regensburg, 29.08.2025):
,
Agyekum,
Spies,
Ott,
Rizai (86.
Sahin A.),
Deliboyraz (86.
Vierengel),
Ayvaz,
Rexhepi Ens.,
Zabërgja (74.
Markert F.),
Kuschka (67.
Owusu Mills),
Müller T.,
Markert L. (90.
Kowalczyk) /
Schilke,
Abu-Baji
Expertentipp von Sebastian Baumann
1:1