Vor großer Kulisse musste sich der TSV Kornburg den Profis des SSV Jahn Regensburg im Pokal nur knapp geschlagen geben.
W. Janz
TSV Kornburg
Mit Selbstvertrauen aus dem Pokal
Ein echtes Fußballfest erlebte der TSV Kornburg am Mittwochabend vor gut 1000 Zuschauern, die einen mutigen Bayernligisten sahen, der im Pokalmatch dem Drittligisten Jahn Regensburg die Stirn bot. Dass der Favorit am Ende an der Uhr drehte, um den 2:1-Sieg heimzuschaukeln, durfte als Kompliment für einen starken Auftritt der Elf von Hendrik Baumgart gedeutet werden. Entsprechend wollte der Trainer auch die überwiegend positiven Aspekte herausstellen: "Mit dem Ergebnis sind wir natürlich nicht zufrieden, auch wenn der Sieg der Regensburger verdient war. Wir hatten die erste große Chance, wenn die reingeht, kann so ein Spiel auch anders laufen, am Ende braucht man dann auch ein bisschen Glück, wenn der Ball noch reinrutschen soll, aber summa summarum war es eine tolle Leistung von uns, und vor allem auch ein vom Verein toll organisiertes Pokalspiel, das wir bis zum Schluss offen halten konnten!" Nach zweimal Jahn Regensburg (in der Liga gab es zuvor ein 1:1 beim Profi-Unterbau) geht es für die Kornburger in der Bayernliga schon am Samstag weiter mit dem Heimspiel gegen Bayern Hof. "Wir hatten jetzt zwei schwere Spiele, auf einem fußballerisch hohen Niveau, aber ich denke, wir können daraus viel Selbstvertrauen mitnehmen", hat Baumgart indes wenig Sorge, dass die Beine schwer sein könnten, wenn es nun wieder um Punkte geht, die Kornburg im Heimspiel unbedingt behalten möchte.
Es fehlen: Schelle (Achillessehnenverletzung)
Aufgebot letztes Spiel TSV Kornburg (ASV Cham, 29.08.2025):
Hochmuth,
Schuster,
Moos,
Oppelt,
Olschewski,
Götz,
Kestel (61.
Kussmann),
Klaus,
Sauer (67.
Neuerer),
Schmid,
Gündling /
Pager,
Januzi
Expertentipp von Marco Galuska
3:1
Torwart Lukas Kycek ist derzeit in bestechender Form und ein starker Rückhalt der Hofer Bayern.
Maik Schneider
SpVgg Bayern Hof
Voller Fokus auf das Auswärtsspiel
Am vergangenen Freitag fuhren die Hofer Bayern ihren ersten Saisonsieg ein. EIne Enge Kiste war es gegen den SC Eltersdorf, dennoch ein verdienter Heimsieg vor gut 650 Zuschauern im Stadion Grüne AU. Noch am selben Wochenende fand die Causa Nico Schmidt ein Ende, wenn auch nur auf dem Platz und im Team der Saalestädter. Mit seiner Außerordentlichen Kündigung zog der geschasste Kapitän einen Schlussstrich. Sein Ziel - Unbekannt, oder zumindest erst einmal Ruhe finden. Ruhe die auch im Team der Hofer Bayern einkehren soll. Vor der Partie in Kornburg hat Trainer Henrik Schödel alle Mann an Bord, auch Urlauber Johannes Hamann ist zurück und wird seinen Platz im Kader einnehmen. Die Hofer Bayern erwartet, "eine starke Mannschaft die Mit Götz und Moss zwei ehemalige 3.Liga-Spieler in ihren Reihen haben. Unsere Devise wird daher sein - Nicht verlieren. Mit einem Punkt können wir gut Leben". So Spielleiter Thomas Popp vor dem Doppelspieltag. Die Saalestädter erwarten ein schweres Spiel, wollen aber die Spannung hoch halten. Der Sieg gegen eines der Spitzenteams der letzten Jahre, dem SC Eltersdorf, hat auch gezeigt das die junge Mannschaft in der starken Liga mithalten kann. Wenn auch noch nicht alles klappt, haben die Schödel-Schützlinge mit Lukas Kycek einen starken Keeper, der auch mal einen Unhaltbaren hält. Dazu überzeugte Nico Larkow bei seinem Starelfdebüt und empfahl sich für weitere Aufgaben. So hat der Trainer, nach den Rückkehr eines Urlaubers und auch von Johann Saalfrank, die ein oder andere Option mehr.
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Bayern Hof (DJK Gebenbach, 27.08.2025):
Kycek L. 1,7,
Skrabalek 1,8,
Scherbaum 1,3 (78.
Vollert),
Hamann J. 1,5,
Schubert 1,8 (78.
Kinder),
Weiß 1,8 (65.
Ramirez 2,0),
Tittmann 1,5,
Saalfrank 1,8,
Stadelmann N. 1,5 (76.
Hofmann),
Seidel L. 1,0 (70.
Hertel 1,7),
Durkan 1,3 /
Zimmer,
Guyon,
Pöhlmann,
Pavlov,
Frank
Expertentipp von Maik Schneider
0:1