Maximilian Eckstein (li) wird dem TSV Aubstadt im Auswärtsspiel bei Viktoria Aschaffenburg fehlen, er hat sich im Spiel der Zweiten eine rote Karte eingehandelt.
Alexander Grober
TSV Aubstadt
TSV Aubstadt sehnt in Aschaffenburg ersten Sieg 2025 herbei
Das unterfränkische Duell ist ein Kellerderby, da geht es für beide Teams um die Maximalpunktzahl. Die Viktoria ist nach dem Winter wie auch Aubstadt noch ohne Sieg, beide haben erst einen Punkt geholt. Dadurch sind beide Teams im Gleichschritt um jeweils vier Plätze in der Tabelle abgerutscht. Aschaffenburg steht mittlerweile auf dem Relegationsplatz 15, Aubstadt nimmt Position 13 ein. Zuletzt war der TSV spielfrei, weil Gegner FC Bayern München II Nationalspieler abgestellt hat: "Die Pause hat uns ganz gut getan. Wir haben den Fußball mal hinten gelassen, haben viele Gespräche geführt", berichtete Aubstadt-Trainer Julian Grell. Das Ziel für diese Aufgabe in Aschaffenburg formuliert Grell klar: "Wir dürfen auf keinen Fall verlieren." Denn sonst würden die Grabfelder von der Viktoria in der Tabelle überholt, es droht der Sturz auf einen Relegationsrang. Zuletzt lief es für die Aubstädter alles andere als gut. "Nun wollen wir ein anderes Bild abgeben", fordert Grell von seinem Team. Es war zwar nicht alles schlecht, aber es fehlen einfach die Punkte, daher heißt es: "Wir müssen den Negativlauf, was die Punkte angeht, stoppen und umdrehen." Das bedeutet: Die Gäste benötigen endlich ein Erfolgserlebnis. Nur so kann das zuletzt arg geschundene Selbstvertrauen wieder zurückkehren und dem TSV Aubstadt wieder "Die Macht im Grabfeld" verleihen.
Aufgebot letztes Spiel TSV Aubstadt (SpVgg Hankofen, 02.05.2025):
Vertiei,
Mrozek (46.
Sturm),
Hüttl,
Hemmerich (77.
Feser),
Behr S.,
Heinze,
Volkmuth,
Trunk,
Pitter (81.
Köttler),
Nickel,
Maier (46.
Moll) /
Böhnke,
Eckstein,
Scheurer,
Weiß,
Grimm
Expertentipp von Dirk Meier
1:2