Steht vor seinem Comeback: Christoph Fenninger (re.).
anpfiff
SpVgg Bayreuth
Klarer Außenseiter
„Für solche Spiele lebst du. Wer als Fußballer nicht für ein
Heimspiel gegen den Tabellenführer brennt, der hat den falschen Job
gewählt“, macht Trainer Marek Mintál unmissverständlich klar, wie sehr
er dem Spiel entgegenfiebert. Von seinem Team erwartet er die gleiche
Einstellung.
Dass nach der Niederlage bei Türkgücü vor Wochenfrist mehr von seinem
Team kommen müsse, sei den Spielern klar. Gegen den Spitzenreiter aus
Unterfranken besteht nun die Möglichkeit, sich auf besonders hohem
Niveau zu beweisen.
Von der Qualität Würzburgs konnte sich die Oldschdod in dieser Saison
bereits einen persönlichen Eindruck verschaffen. Im Achtelfinale des
Bayernpokals am 12. September unterlag man am Dallenberg mit 0:2. Nun
besteht Gelegenheit zur Revanche vor eigenem Publikum. „Wir haben ein
Heimspiel. Das ist ein großer Vorteil“, betont Mintál. „Die Fans haben
uns zuletzt immer gepusht, auch gegen Burghausen. Die beste Möglichkeit
‚Danke‘ zu sagen, haben wir auf dem Feld.“
Die Rot-Weißen vom Dallenberg werden ihrer Favoritenrolle im
bisherigen Saisonverlauf eindrucksvoll gerecht. Nach 14 Spielen stehen
elf Siege und drei Unentschieden zu Buche. Die SpVgg Bayreuth wird alles
daransetzen, den Kickers die erste Saisonniederlage zu bereiten.
Geschäftsführer Jörg Schmalfuß zollt dem Gegner Respekt: „Die Kickers
sind sicherlich zwei bis drei Schritte weiter als wir. Sie treten ein
Jahr nach dem Abstieg sehr gefestigt auf und haben einen ausgeglichenen
Kader. Wir freuen uns jedenfalls auf den sportlichen Vergleich mit einem
Top-Gegner.“
Bei der Spielvereinigung steht zudem die Rückkehr der zuletzt
verletzt pausierenden Eddy Schwarz und Christoph Fenninger an. „Eddys
Fortschritt ist bereits sehr gut und Fenni trainiert seit über einer
Woche wieder mit dem Team. Ob sie schon gegen Würzburg zum Zug kommen
werden, entscheiden wir kurz vor dem Spiel“, will sich Mintál nicht
gänzlich in die Karten blicken lassen.
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Bayreuth (FC Schweinfurt 05, 18.05.2024):
Petzold,
Heckmann (82.
Kaiser),
Wieselsberger,
Potalov (46.
Ketzer),
Weber T.,
Syhre,
Zietsch,
Haubner (46.
Nöske),
Mintal,
Stefandl (58.
Mbila),
Fenninger (64.
Scheder) /
Zahaczewski,
Moos,
Schwarz,
George
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
1:1