Christian Köttler vom TSV Aubstadt hat im Derby beim 1. FC Schweinfurt 05 von Schiedsrichter Assad Nouhoum die rote Karte gesehen und ist folglich im Heimspiel gegen den TSV Buchbach gesperrt.
Alexander Grober
TSV Aubstadt
Aubstadt will gegen Buchbach die Wende schaffen
Drei Spiele, drei Niederlagen, bei nur einem erzielten Tor. So mager sieht die Bilanz des TSV Aubstadt in diesem Jahr aus. Nun müssen die Mannen von Trainer Victor Kleinhenz gegen den abstiegsbedrohten TSV Buchbach ran, der gerade seinen Übungsleiter gewechselt und unter dem neuen Mann Uwe Wolf vier Punkte aus zwei Partien geholt hat. Dadurch sind die Oberbayern bis auf zwei Zähler an Aubstadt herangerückt, wenngleich die Grabfelder noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand haben. Aber verlieren verboten heißt es für die Gastgeber allemal. "Wir müssen nach vorne viel Durchschlagskraft entwickln und dürfen die Umschaltmomente, auf die Buchbach lauern wird, nicht zulassen", beschreibt Kleinhenz das Rezept, mit dem die Gastgeber erfolgreich sein wollen. Vor allem aber müssen sich die Unterfranken auf die körperlich robuste Spielweise der Gäste aus dem Landkreis Mühldorf einstellen. Zudem ist deren Coach Wolf ein Motivationskünstler, der dem Team Mut eingehaucht hat, was die letzten Ergebnisse gezeigt haben: "Buchbach ist mit ihrer körperlichen Präsenz nicht zu unterschätzen, außerdem haben sie bei Standards viel Qualität im Spiel", weiß der Aubstadt-Trainer. Christian Köttler fehlt nach seiner roten Karte im Derby in Schweinfurt zwei Spiele lang, dafür hat Leon Heinze seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen und steht somit wieder zur Verfügung."
Aufgebot letztes Spiel TSV Aubstadt (SpVgg Hankofen, 27.05.2023):
Schneider (75.
Walter),
Nickel (56.
Bieber),
Köttler (56.
Weiß),
Langhans (56.
Piwernetz),
Trunk,
Volkmuth,
Pitter (66.
Maric),
Behr S.,
Müller,
Heinze,
Endres /
Harlaß,
Schebak
Expertentipp von Dirk Meier
2:0