Große Erleichterung herrschte für den Moment bei der SpVgg Ansbach nach dem 1:0-Sieg über Eichstätt. Der Fokus richtet sich nun aber voll auf das Gastspiel beim TSV Rain/Lech.
fussballn.de / Strauch
SpVgg Ansbach 09
Nicht ein Prozent weniger geben!
Nicht nur der Mannschaftsabend war bei der SpVgg Ansbach gerettet, auch im Umfeld der Regionalliga-Truppe war die Erleichterung nach dem knappen 1:0-Sieg über Eichstätt greifbar. "Ich bin stolz auf die Truppe, die eine super erste Hälfte gespielt hat, dann leidenschaftlich verteidigt und sehr viel investiert hat. Damit erarbeitet man sich auch das Glück in der 93. Minute, dass der Linienrichter die Fahne hebt", sagt Trainer Christoph Hasselmeier in Anspielung darauf, dass der eigene Abseitstreffer in der Woche davor bei der schwachen Leistung in Pipinsried ebenso wenig verdient gewesen wäre, wie ein möglicher Ausgleich der Eichstätter am vergangenen Samstag. Das kurze Durchschnaufen war am vergangenen Wochenende erlaubt, seit Wochenbeginn ist der Fokus auf dem nicht minder wichtigen Gastspiel beim zuletzt gebeutelten TSV Rain/Lech gerichtet. "Wir bekommen dort nichts geschenkt und werden die Vorbereitung wie jede Woche in der Regionalliga angehen. Es wird ein total schweres Spiel, in dem wir nicht ein Prozent weniger geben dürfen, sonst holt man in dieser Liga nichts", warnt Hasselmeier davor, dass der in 2023 noch sieglose Gegner auf die leichte Schulter genommen wird. Im Kader ergeben sich durch die abgesessenen Sperren von Bayerlein und Herzner zusätzliche Alternativen.
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Ansbach (SV Heimstetten, 27.05.2023):
Heid,
Bayerlein,
Brekner (77.
Deliboyraz),
Abadjiew (63.
Belzner),
Weeger,
Manz,
Karakas (57.
Sauerstein),
Dietrich,
Schelhorn,
Schmidt (63.
Landshuter),
Herzner B. (46.
Seefried N.) /
Schiefer,
Marx,
Stolz,
Seefried F.
Expertentipp von Marco Galuska
0:2