Marcel Volkmuth (li) vom TSV Aubstadt ist wegen einer roten Karte im Spiel beim FV Illertissen vorerst gesperrt, er kann im Nachholspiel beim VfB Eichstätt am Gründonnerstag nicht mitwirken.
Alexander Grober
TSV Aubstadt
Kellerduell Eichstätt gegen Aubstadt auf Augenhöhe
Der Trainerwechsel beim TSV Aubstadt hat sich bisher ausgezahlt. Unter dem neuen Coach Joseph Francic gab es vier Punkte aus zwei Spielen, damit haben die Grabfelder in der Tabelle wieder festen Boden unter den Füßen. Aber für Entwarnung ist es bei nur zwei Zählern Vorsprung auf die Relegationsplätze zu früh, der TSV muss weiter kräftig Gas geben. Die nächste Aufgabe beschert dem Unterfranken am Gründonnerstag das Auswärtsspiel beim punktgleichen VfB Eichstätt. Die Nord-Oberbayern sind punktgleich mit Aubstadt, haben zweimal in Folge gewonnen und dabei jeweils vier Tore erzielt. "Ich kenne Eichstätt und ihren Trainer Markus Mattes schon lange. Sie spielen eine Mischung aus kurzen Pässen und langen Bällen. Sie sind sehr kampfstark, spielen körperbetont, haben ein gutes Kopfballspiel und sind bei Standards sehr gefährlich. Wir werden über 90 Minuten hellwach sein müssen, damit wir dort etwas holen", weiß Francic. Neben den Langzeitverletzten Mike Dellinger, Ingo Feser und Patrick Hofmann fehlt nach Rotsperre aus dem Spiel in Illertissen Marcel Volkmuth. Der Einsatz von Philipp Harlaß (Schlag auf den Knöchel) und Max Schebak (Oberschenkel) ist fraglich. Treten die Aubstädter in Eichstätt wieder so auf wie beim 3:1-Sieg in Illertissen, dann ist auch beim VfB wieder etwas drin. Für "die Macht im Grabfeld" geht es darum den positiven Trend fortzusetzen und weiter für den Klassenerhalt zu punkten.
Fraglich: Harlaß (Sprunggelenksverletzung), Schebak (Oberschenkelzerrung)
Aufgebot letztes Spiel TSV Aubstadt (SpVgg Hankofen, 27.05.2023):
Schneider (75.
Walter),
Nickel (56.
Bieber),
Köttler (56.
Weiß),
Langhans (56.
Piwernetz),
Trunk,
Volkmuth,
Pitter (66.
Maric),
Behr S.,
Müller,
Heinze,
Endres /
Harlaß,
Schebak
Expertentipp von Dirk Meier
2:2