Zeigte einen starken Auftritt: Felix Heim.
anpfiff
SpVgg Bayreuth
Dreier im Visier
Auf der Jakobshöhe war man sich einig, dass das torlose Remis gegen Aschaffenburg zwei verlorene Zähler waren. "Es war ja ein Spiel auf ein Tor mit 80 bis 90 Prozent Ballbesitz für uns. Im Gegenzug haben wir nach einem Rückpass nur eine Chance zugelassen", resümierte Trainer Lukas Kling nach dem enttäuschenden Auftritt vor enttäuschender Kulisse von nur etwa 1100 Zuschauern. Denn es boten sich durchaus mehrere Hochkaräter für die Gelbschwarzen. "Aber da können noch so viele Dinger in den Strafraum reinfliegen, wenn du nicht den nötigen Killerinstinkt hast", kritisierte der Trainer die mangelnde Effizienz. Gut möglich, dass man in der verbleibenden Transferzeit noch einen Stürmer verpflichtet, im Rahmen der inzwischen bescheidenden Möglichkeiten. Derweil liegt der Fokus aber auch darauf, endlich den ersten Heimsieg zu landen, nach der Pokalpleite gegen Ansbach und der unbefriedigenden Nullnummer. Dabei hofft Lukas Klein gegen Hankofen auch auf das nötige Vollstreckerglück. "Das kannst du im Training nicht üben, denn da sind zehn von zehn Chancen drin."
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Bayreuth (TSV Buchbach, 29.08.2025):
Höcker P.,
Bucher,
Schwarz,
Quirin,
Weber T. (62.
Klein),
Seidel,
Lennerth (67.
Scheder),
Andermatt,
Heim (77.
Kraus),
Winklbauer (90.
Dachsbacher),
Stefandl /
Dressel,
Weimer,
Udogu
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
1:0