Aufgebot und Noten
Hinweise zu den Aufstellungen
Graue Zahlen geben die Anzahl an Benotungen für den Spieler wieder. Spieler-Benotungen sind nur einmal pro Leser möglich. Noten werden erst ab drei abgegebenen Bewertungen des Spielers angezeigt. Benotungen der Vereinsverwalter zählen zweifach.
Bei Ligen mit Rückwechselrecht wird bei den Ersatzspielern die Minute der ersten Einwechslung angegeben.
Durchschnittsalter:
28,2
Durchschnittsalter:
24,9
Spielbericht
Hinweise zum Spielbericht
Der Inhalt der Spielberichte spiegelt einzig die Meinung der Vereine wieder. Wir behalten uns jedoch vor, grob unsportliche oder beleidigende Äußerungen zu löschen.
Alle veröffentlichten Texte – auch Spielberichte - sind das geistige Eigentum der Autoren. Eine ungenehmigte Vervielfältigung verstößt gegen das Urheberrecht und ist verboten.
Kirschendorf-Kicker stürmen Festung!
von HR
Kalchreuth bestimmte von Beginn an den Ton der Begegnung, diktierte das Spielgeschehen und zeigte sich dem ehemaligen Pokalschreck aus Dinkelsbühl. Die bisher so heimstarken alten Reichsstädter, seit neun Heimspielen ungeschlagen, hatten ihr Mutschachstadion als „Festung“ angepriesen – der FC Kalchreuth ließ es teilweise als „alte baufällige Baracke“ erscheinen.
Schon in der Anfangsphase konnten sich die Spieler der Sportfreunde bei ihrem Torwart Philipp Neuberger bedanken, der mit einigen tollen Paraden einen frühzeitigen Rückstand verhinderte. Vor allem Lars Mehlig und Henock Yared verzweifelten an dem Zerberus im „Freunde“-Tor. Auf der Gegenseite scheiterte der angeschlagen ins Spiel gegangene Top-Torschütze des Gastgebers Tim Müller zweimal an FCK-Torwart(-Trainer) Lukas Mehlig, der Stammtorwart Jannik Engelhard vertreten durfte, und Bugra Basli traf aus 17 Metern die Latte (32.). Als die meisten der fast 700 Zuschauer schon mit einer Nulldiät zur Halbzeit rechneten, schlug der Favorit von der Alm doch noch zu. Timm Wagner hatte den Ball gerade noch in aussichtsreicher Position knapp verfehlt, da zog er 20 Sekunden später aus knapp 18 Metern ab und das Leder zappelte zur 1:0-Führung für den FCK im Netz (45.).
Auch nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit änderte sich nichts am Spielgeschehen. Die Gastgeber kämpften zwar mit viel Einsatz und die älteren Spieler warfen ihre ganze Erfahrung in die Waagschale, aber der FC Kalchreuth agierte zu abgezockt und zeigte, warum seine Abwehr das Prunkstück ist. Insgesamt hat der FCK in den 27 Spielen bisher 21 Treffer kassiert und in seinen 14 Auswärtsspielen erst 14. Und an dieser „Betonmauer“ bissen sich Müller und Co die Zähne aus. So steuerte FCK-Kapitän und Abwehrchef Markus Giering sein Team zum Pokalsieg.
Dass es nur noch zwei Treffer wurden, lag einerseits an einer gewissen Abschlussschwäche der Gäste und andererseits an SF-Keeper Philipp Neuberger. Dieser konnte in der 58. Minute einen scharfen Schrägschuss des mit auffälligsten Akteurs auf dem Platz Henock Yared nicht festhalten und Lars Mehlig staubte zum 2:0 ab. In der 81. Minute stellte Phillip Zwerenz mit einem verwandelten Foulelfmeter den 3:0-Endstand her, bescherte seinem Team ein dem Spielverlauf würdiges Ergebnis und ließ die Gastgeber mit der Erkenntnis zurück, dass es an diesem Tag für sie nichts zu gewinnen gab.
Spielbericht eingestellt am 01.05.2024 19:29 Uhr
Keine Stimmen zum Spiel
Spielinfos
Liga:
Kreispokal Nürnberg/Frankenhöhe
Alter, Geschlecht:
Erwachsene, männlich
Spieltag:
Saison 2023/24
Datum:
01.05.2024 15:00 Uhr
Sportstätte:
Sportanlage Sportfreunde Dinkelsbühl Platz 1
SV Sportfreunde Dinkelsbühl
Keine taktische Aufstellung hinterlegt
Schiedsrichter
Hinweise zu Schiedsrichter
Die Note wird erst ab zwei abgegebenen Bewertungen angezeigt. Schiedsrichter unter 18 Jahren können nicht bewertet werden.
Keine Spiel-Statistik
Kein Voting abgegeben
Video zum Spiel
Kein Video vorhanden
Keine Leser-Bilder
Vereinsverwalter gesucht
Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!
Dienstag, 15.08.2023
Mittwoch, 16.08.2023
Dienstag, 03.10.2023
Sonntag, 10.03.2024
Montag, 01.04.2024
Mittwoch, 01.05.2024