Aufgebot und Noten
Hinweise zu den Aufstellungen
Graue Zahlen geben die Anzahl an Benotungen für den Spieler wieder. Spieler-Benotungen sind nur einmal pro Leser möglich. Noten werden erst ab drei abgegebenen Bewertungen des Spielers angezeigt. Benotungen der Vereinsverwalter zählen zweifach.
Bei Ligen mit Rückwechselrecht wird bei den Ersatzspielern die Minute der ersten Einwechslung angegeben.
Durchschnittsalter:
25,8
Durchschnittsalter:
29,2
Spielbericht
Hinweise zum Spielbericht
Der Inhalt der Spielberichte spiegelt einzig die Meinung der Vereine wieder. Wir behalten uns jedoch vor, grob unsportliche oder beleidigende Äußerungen zu löschen.
Alle veröffentlichten Texte – auch Spielberichte - sind das geistige Eigentum der Autoren. Eine ungenehmigte Vervielfältigung verstößt gegen das Urheberrecht und ist verboten.
SGV 1883 mit Chancenwucher gegen Hellas
von SGV 1883
Die Hausherren traten von Beginn an mutig und dominant auf und lieferten eine richtig gute Vorstellung ab. Die Gäste taten sich hingegen schwer und agierten oftmals mit langen Bällen, gingen aber dennoch mit der ersten Offensivaktion prompt in Führung, als Soukri Oglou nach einem ruhenden Ball zur Stelle war und zum 0:1 traf. Die SGV ließ sich von diesem Nackenschlag aber nicht entmutigen, spielte weiter gut nach vorne, belohnte sich aber trotz aussichtsreicher Situationen vor der Pause nicht mehr, da stellenweise die letzte Konsequenz im letzten Drittel fehlte.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielverlauf wenig, die Heimelf blieb klar tonangebend. Dennoch hatte die Fisciano-Elf in den Anfangsminuten des zweiten Abschnitts zweimal Glück, dass die Griechen zwei gefährliche Standardsituationen nicht zu einem weiteren Treffer nutzen konnten. In der Folge spielte dann aber faktisch nur noch die Heimelf: Phillip Jäckel, der nur Zentimeter am Tor vorbei köpfte, und Valentin Lorenz, dessen Kopfball nur an den Innenpfosten sprang und abschließend noch auf der Linie von den Griechen geklärt werden konnte, vergaben zwei von einer Vielzahl guter Gelegenheiten. Hellas musste in der Schlussviertelstunde in Unterzahl agieren, nachdem Mert die Ampelkarte sah. Der eingewechselte Martin Lorenz sorgte nach einem Eckball zumindest für einen hochverdienten Zähler der Gastgeber, die auch in der Schlussphase noch den möglichen Sieg liegen ließen.
Spielbericht eingestellt am 19.11.2023 19:38 Uhr
"Ein insgesamt gerechtes Ergebnis. Zwei Mannschaften auf Augenhöhe beide mit Chancen auf Sieg doch die defensiven und deren Torhüter auf beiden Seiten wussten dies zu verhindern. Besonders der Heimtorhüter rettete 2 mal glänzend."
Spielinfos
Alter, Geschlecht:
Erwachsene, männlich
Spieltag:
Saison 2023/24 - 14. Spieltag
Datum:
19.11.2023 14:30 Uhr
Sportstätte:
Sportanlage Nürnberg Regelsbacher Str. 56, Platz 1
SGV Nürnberg-Fürth 1883
Jäckel
- Foulspiel
(45.)
/ 1. GK
SSV Elektra Hellas Nürnberg
Mert
- Foulspiel
(73.)
/ -
Mert
- Handspiel
(75.)
/ 1. GRK
Metin
- Foulspiel
(90.+3)
/ 1. GK
Keine taktische Aufstellung hinterlegt
Schiedsrichter
Hinweise zu Schiedsrichter
Die Note wird erst ab zwei abgegebenen Bewertungen angezeigt. Schiedsrichter unter 18 Jahren können nicht bewertet werden.
Keine Spiel-Statistik
Spielniveau
hochklassig
(3)
Leistungen der Teams
Video zum Spiel
Kein Video vorhanden
Keine Leser-Bilder
Leser-Tipp (Sieg für...)
Keine Tipps abgegeben
Vereinsverwalter gesucht
Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!
Sonntag, 19.11.2023
Mittwoch, 13.03.2024
Donnerstag, 21.03.2024
Donnerstag, 11.04.2024
Liga-Tabelle
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
Statistik-Betreuer
Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Michael Watzinger
Telefon 0176-20998092