TSV Ebermannstadt - TSV Neunhof, Relegation Bezirksligen Mfr. - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Relegation Bezirksligen Mfr. - So. 16.06.2024 14:00 Uhr
1:4 (0:1)
Topspiel der Woche: Neunhof hat das nötige Spielglück gegen Ebs
Knapp 1400 Zuschauer bereuten ihr Kommen in Weingarts nicht zur ersten Runde der Relegation. Der TSV Neunhof setzte sich am Ende um ein Tor zu hoch durch, war aber der verdiente Sieger, weil die Mannschaft von Marco Schlagbaum in den entscheidenden Szenen einfach cleverer war als der TSV Ebermannstadt, der auch noch einen Strafstoß vergab.
Aus Weingarts berichtet Sebastian Baumann


Aufgebot und Noten

 
1
2,5
(25)
3
3,2
(23)
4
2,8
(24)
5
3,1
(23)
6
3,3
(24)
7
4,3
(25)
8
2,7
(23)
9
3,3
(23)
10
3,2
(23)
11
3,9
(23)
12
3,0
(23)
 
Keiner (60.)
13
2,3
(24)
 
Herrmann (61.)
22
2,7
(24)
21
-
(0)
15
-
(0)
16
-
(0)
17
-
(0)
14
-
(0)
1
1,6
(26)
34
2,3
(25)
5
2,7
(25)
18
2,5
(24)
27
2,6
(24)
6
2,6
(23)
7
2,6
(24)
9
2,0
(25)
22
2,3
(25)
24
2,1
(25)
11
2,8
(25)
 
20
2,6
(24)
 
Mayer P. (63.)
10
-
(0)
 
Galster (85.)
39
-
(0)
69
-
(0)
28
-
(0)
31
-
(0)
66
-
(0)
87
-
(0)
Durchschnittsalter: 24,0
Durchschnittsalter: 27,4
Trainer: Patrick Hutzler
Trainer: Marco Schlagbaum

Spielbericht

 
Das Relegationsduell der beiden Vizemeister der Kreisligen zog naturgemäß viele Zuschauer an. Vor allem die Neunhofer Fans waren deutlich in Überzahl und gut zu erkennen mit ihren gelben Shirts mit dem Aufdruck “Gelbe Wand”. Die blauen Ebermannstädter waren da doch klar in der Unterzahl. Neunhofs Trainer Marco Schlagbaum hatte mit seiner Mannschaft eine Achterbahnfahrt der Gefühle in der Rückrunde hingelegt und erst kurz vor dem Schluss der Runde den Meistertitel verspielt. “Ebermannstadt ist eine sehr gute Mannschaft”, warnte der Neunhofer Übungsleiter vor dem Gegner. Die Ebser hingegen hatten den Relegationsplatz quasi geschenkt bekommen durch den Rückzug des FC Dechsendorfs und wollte die unverhoffte Chance jetzt nutzen, um in die Bezirksliga aufzusteigen. “Wir sehen das entspannt, das ist ein Bonusspiel für uns. Die Jungs sollen die Atmosphäre genießen.”, sagte Ebermannstadts Co-Trainer Thomas Luckner vor dem Spiel. “Neunhof ist eine sehr robuste Mannschaft, die sehr körperlich spielt.”
Lukas Schmittlein wird von Fabian Gradl bearbeitet.
Sebastian Baumann
Neunhof ist griffiger als Ebs
Von Beginn an spielte Neunhof so, wie vom Gegner erwartet: Robust und mit viel Körperlichkeit. Vor allem in der Offensive machte sich dies bemerkbar. Andreas Galster durfte dann nach knapp zehn Minuten an der Strafraumkante von rechts nach links marschieren und schoss im Robben-Style wuchtig ab. Keeper Bail fischte das Geschoss aber aus dem Eck. Allerdings sollte der Standard zur Führung führen, denn wieder war es Andreas Galster, der abgefälscht ins Tor schieben konnte. Philipp Meyer und Andreas Galster hatten Möglichkeiten, die Führung auszubauen, scheiterten aber am Hüter oder schoben knapp vorbei. Das hätte sich fast gerächt, denn Patrick Hutzler schlenzte einen Freistoß abgefälscht aufs lange Eck der Neunhofer, wo Max Meier gerade noch vor der Linie retten konnte. Danach war es wieder Galster, der zweimal die Möglichkeit hatte auszubauen, danach versuchte sich Tim Schmitt mit einem Freistoß. Erst danach kam Ebermannstadt wieder besser ins Spiel und wurde von Neunhof unterstützt. Ein Fehlpass landete bei Ziegler, der keine Anspielstation fand und abzog. Den Schuss konnte der Hüter gerade noch retten. Keine Minute später löffelte Timo Bäumler den Ball nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. Neunhof antwortete mit einer Chance von Galster kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit. Und auch ein frecher Freistoß eines Neunhofers zischte wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff am Kasten vorbei.
Zwei Offensive gegeneinander: Tobias Ziegler (links) gegen Fabian Gradl.
Sebastian Baumann
Elfmeterfestival geht an Neunhof
Deutlich präsenter kam Ebermannstadt aus der Kabine, hatte aber immer noch in der Offensive Mühe sich entscheidend durchzusetzen. In der 52. Minute hatte dann Ebs die Chance auf den Ausgleich, als Tristan Herrmann nach einer Ecke, die vom langen Pfosten in den Strafraum geköpft wurde, abzog, aber Schlussmann Hertlein irgendwie den Ball noch um den Pfosten lenken konnte. Auch danach hatte Ebermannstadt eine gute Chance. Neunhof antwortete cool. Andreas Galster wurde auf die Reise geschickt und gefoult. Der Stürmer rappelte sich auf und lief weiter, drang in den Strafraum ein und wurde klar von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Fabian Gradl sicher. Zehn Minuten später gab es wieder Elfmeter. Dieses Mal wurde bei einem Standard Ralf Liebisch geklammert, sodass wieder Fabian Gradl antreten durfte. Mit einem Schuss in den rechten Winkel erhöhte der Neunhofer auf 3:0. Damit dachten viele der Zuschauer und wohl auch die Neunhofer, dass das Spiel erledigt war. Aber denkste! Mit dem eingewechselten Christian Manicki kam auf einmal Zug ins Spiel. Tim Bäumler war es dann, der in der 76. Minute ein Pfund an die Latte zimmerte und der Ball vermeintlich wieder vor der Linie heraussprang. Dann gab es Gelb für Manicki, das Spiel lief weiter und auf einmal rief der Linienrichter Kevin Hegwein zu sich. Nach kurzer Absprache gab der Referee den Lattenkracher doch noch als Tor. Keine Minute später ging der Neunhofer Schlussmann zu ungeschickt gegen Christian Manicki zu Werke und verursachte einen Elfmeter. Allerdings vergab ausgerechnet Patrick Hutzler den möglichen Anschlusstreffer. Sieben Minuten vor dem Ende hatte dann erneut Ebs Pech, als Philipp Hölzel nach einer feinen Einzelleistung den Ball an die Latte zimmerte. Neunhof war damit praktisch der Sieger und erhöhte nach einem Konter noch auf 4:1.
Manuel Hellwig im Kampf um den Ball gegen Tristan Herrmann.
Sebastian Baumann
Ebs hadert, Neunhof kann jetzt aufsteigen
Während der TSV Ebermannstadt mit den vergebenen Möglichkeiten haderte, konnte der TSV Neunhof feiern. Wenn auch nicht allzu lang. Denn am Mittwoch geht es weiter. Parallel zum Deutschland-Spiel wird gegen Alesheim ein Platz in der Bezirksliga herausgespielt. Ort ist noch offen.
Spielbericht eingestellt am 16.06.2024 18:44 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Patrick Hutzler (Trainer des TSV Ebermannstadt)
"Glückwunsch an Neunhof. Ich wünsche viel Erfolg in der nächsten Runde der Relegation. Neunhof hat es über eine Willensleistung geschafft, 4:1 zu gewinnen. Ich bin der Meinung, dass für uns deutlich mehr drin gewesen wäre. Es gab Schlüsselstellen im Spiel, die wir nicht zu uns gezogen haben. Wir bekommen zwei dumme Elfmeter, eine Situation habe ich verschuldet. Das war maximal dumm und nehme ich auf mich. Das tut mir leid für die Mannschaft, die eine mega Saison gespielt hat und sich den dritten Platz und die Relegation mitzunehmen. An alle die da waren: Vielen Dank für den Support. Jetzt greifen wir nächste Saison wieder an."
Thomas Luckner (Scheidender Co-Trainer des TSV Ebermannstadt)
"Schade, wir hatten heute auch nicht das nötige Matchglück in den Momenten, wo wir das gebraucht hätten. Wir waren in der ersten Halbzeit sehr stark im Spiel und leisten uns dann einen saudummen Elfmeter. Im Nachgang waren wir trotzdem am Drücker und müssen unseren Elfmeter nutzen. Die Mannschaft, die effektiver war, die hat heute gewonnen. Die Jungs haben alles reingehaut, da können wir stolz auf die Mannschaft sein."
Marco Schlagbaum (Trainer des TSV Neunhof)
"Ich bin erleichtert, dass wir das Spiel gewonnen haben. Das Spiel hatte Phasen und vor allem in der zweiten Halbzeit hatten wir eine Phase, in der wir leiden mussten und einen überragenden Torwart hatten. Dann bekommen wir zwei klare Elfmeter und gehen verdient in Führung und bekommen dann den Elfmeter. Wenn der drin ist, dann wird es noch mal spannend. Mit dem Konter war es durch. Das Spiel war enger, als es das Ergebnis aussagt. Ebermannstadt hat eine tolle Mannschaft, ich bin aber stolz auf meine Truppe, die heute das 18. Spiel in dem Kalenderjahr hatte. Das hat man dann auch gemerkt. Jetzt wollen wir den letzten Schritt machen am Mittwoch."

Ebermannstadt
Neunhof
45
90
Live-Ticker: Sebastian Baumann | Video-Ticker: Jens Gundermann
90
+5
 
90
+5
Spielende (16:09 Uhr)
90
+5
 
Freistoß durch die Mauer wird zur Ecke abgefälscht.
90
+2
Tooooor für TSV Neunhof
1:4 Gruber, Jan / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Huber, Fabian)
Konter der Neunhofer. Querpass und drin.
89
 
 
Fieser Freistoß, den der Hüter prallen lässt.
89
 
 
84
 
 
Kurze Ecke, die Flanke von Hutzler senkt sich gefährlich am langen Pfosten vorbei.
83
 
 
83
 
Hölzel zieht an seinem Gegenspieler vorbei und schießt an die Latte.
81
 
Hellwig, Manuel (TSV Neunhof) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
78
 
Dvorak, Luis (TSV Ebermannstadt) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
76
 
Manicki wird angespielt und geht an seinem Gegenspieler vorbei. Dann fischt der Hüter.
74
 
Elfmeter geht in die Wolken... Hutzler verschießt.
73
 
Elfmeter für TSV Ebermannstadt
Torwart geht ins Luftduell mit Manicki und auf einmal gibts Elfmeter.
72
 
Elfmeter für TSV Ebermannstadt
71
 
Tooooor für TSV Ebermannstadt
1:3 Bäumler, Timo / 1. Tor in Relegation
Linienrichter überstimmt den Referee, das Tor zählt doch.
70
 
Manicki, Christian (TSV Ebermannstadt) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
69
 
Satter Schuss an die Latte, Unterkante und raus.
69
 
 
68
 
Hübschmann, Moritz (TSV Ebermannstadt) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
66
 
Tooooor für TSV Neunhof
0:3 Gradl, Fabian (Foulelfmeter) / 2. Tor in Relegation (Vorarbeit Liebisch, Ralf)
Viel souveräner kann man den nicht machen. Vorher wurde die #5 klar im Strafraum gehalten und zu Boden gezogen.
65
 
Elfmeter für TSV Neunhof
64
 
 
Flanke von Hölzel, aber keiner kommt hin.
61
 
 
Wieder Ecke für Ebs, aber wieder zu harmlos, auch wenn es ein bissl Getümmel gibt.
56
 
Tooooor für TSV Neunhof
0:2 Gradl, Fabian / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Galster, Andreas)
Galster wird gefoult und läuft weiter. Dann erneut ein Foul im Strafraum. Den klaren Elfmeter verwandelt Gradl sicher.
55
 
Elfmeter für TSV Neunhof
53
 
 
Jetzt schwimmt Neunhof ein bissl.
53
 
 
52
 
Weite Ecke, Kopfball zurück, zweiter Kopfball und Keeper richtig stark.
52
 
 
50
 
 
Standard, dann Versuch vorbei. Ebs ist bisher viel zu harmlos.
47
 
 
Erster Versuch aus der Distanz.
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (15:19 Uhr)
45
+1
Halbzeit (15:03 Uhr)
45
+1
 
Frecher Freistoß aus spitzem Winkel.
43
 
Galster wird wieder geschickt und scheitert am Keeper, der anschließende Querpass erreicht keinen Mitspieler.
43
 
 
36
 
Bäumler darf sich den Ball vorlegen und löffelt die Pille knapp rechts vorbei. Das war knapp.
35
 
Fehlpass der Neunhofer. Ziegler findet keine Anspielstation und zieht aus 18 Metern ab. Keeper muss sich strecken, um den Ball zu parieren,
35
 
 
32
 
 
Mögliches Foul im Mittelfeld, aber es geht weiter. Galster wird geschickt und geblockt. Der Nachschuss von Hellwig ist zu harmlos.
30
 
 
"Ohne Neunhof wäre hier nichts los". Gerade plätschert das Spiel so vor sich hin.
29
 
 
Freistoß einen Meter links vorbei.
25
 
 
Löffelball auf Galster, der die Pille aber nicht errreicht.
17
 
 
Flanke von der rechten Seite, Galster zieht volley ab und wird geblockt. Den Abpraller setzt ein TSVler deutlich über die Latte.
14
 
Der Freistoß von Hutzler wird abgefälscht und wäre im langen Eck gelandet. Max Meier klärt deutlich vor der Linie.
14
 
 
13
 
 
Galster wird geschickt und schiebt - halb Querpass, halb Schuss - knapp rechts vorbei.
12
 
 
Mayer legt sich einfach mal den Ball am Gegenspieler vorbei und zieht aus spitzem Winkel ab. Keeper lässt den wuchtigen Schuss prallen.
10
 
Tooooor für TSV Neunhof
0:1 Galster, Andreas / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Gradl, Fabian)
Die Ecke rutscht durch den Strafraum, Galster zieht ab und trifft abgefälscht per Billard-Tor.
9
 
 
3
 
Galster marschiert die Strafraumkante lang von links nach rechts und zieht ab. Bail klasse gegen den guten Schuss.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (14:18 Uhr)
 
 
 
Welche Wunder, dass alle Neunhofer Spieler mit einem Fußballgott begrüßt weren.
 
 
 
Gerade werden die Aufstellungen vorgelesen, die Ebser wurden alle mit einem lauten Buh aus der Neunhofer Ecke begrüßt.
 
 
 
Beide Mannschaften sind aktuell in der Kabine. Da ist übrigens auch das Klo, das die Neunhofer Fans per Megafon gesucht haben.
 
 
 
Das Baumannsche Relegations-Bratwurstrating hat heute die DJK Weingarts übernommen. Zwei fränkische Bratwürste für 4 Euro ist bisher das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
 
 
Das Spiel beginnt aufgrund des großen Andrangs 15 Minuten später.
 
 
 
Der Sieger darf dann kommende Woche gegen Alesheim oder Woffenbach ran. Danke auch an den cleveren Spielplaner, der das Spiel auf den Mittwoch gelegt hat. Zeitgleich mit der Deutschen Nationalmannschaft. Depperter geht es nicht, aber passt zum desaströsen Bild, das der BFV im Bezirk Mittelfranken gerade abgibt. Gewinnt Woffenbach, dann wird übrigens am Donnerstag gespielt, ansonsten am Mittwoch.
 
 
 
Jetzt sind die Aufstellungen da. Beide Mannschaften machen sich warm, die Neunhofer Fans stimmen sich auch schon ein. Die Gelbe Wand gibt es also auch in Maigisch, nicht nur in Dortmund.
 
 
 
Schiedrichter ist Kevin Hegwein vom RSV Sugenheim.
 
 
 
Ebs war bereits am Geläuf und hat eine Platzbegehung gemacht. Neunhof wurde noch nicht gesichtet.
 
 
 
Willkommen zum ersten Relegationsspiel zur Bezirksliga zwischen dem TSV Ebermannstadt und dem TSV Neunhof. Aufstellungen fehlen noch, Bratwürste sind noch nicht fertig, aber der Platz sieht wie immer sensationell aus!

Spielinfos

Liga: Relegation Bezirksligen Mfr.
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2023/24
Datum: 16.06.2024 14:00 Uhr
Sportstätte: Weingarts

Zuschauer

Zuschauerzahl: 1400
Mount10
Defende.
RLPM511
Rentner
nummer3
+ 33 weitere fussballn-Leser

Torschützen

 
0:1
(10.)
0:2
(56.)
0:3
(66.)
Gradl Fabian / 2. ST
(Foulelfmeter)
Liebisch Ralf / 1. TV
1:3
(71.)
1:4
(90.)
+2

Spielerstrafen

TSV Ebermannstadt
Hübschmann M. - Foulspiel (68.) / 1. GK
Manicki - Foulspiel (70.) / 1. GK
Dvorak - Foulspiel (78.) / 1. GK
TSV Neunhof
Hellwig M. - Foulspiel (81.) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Dominik Hertlein
(TSV Neunhof)
Der Schlussmann der Neunhofer hielt richtig stark und war im entscheidenden Moment immer mit einem Körperteil am Ball. Ansonsten hätte die Partie durchaus an Ebermannstadt gehen können!

Schiedsrichter

 
Kevin Hegwein
(RSV Sugenheim)
Starke Leistung. Der Referee ließ viel zu und laufen, das tat dem Spiel gut. Ansonsten keine Fehler, auch wenn der Linienrichter bei dem Lattentreffer gefühlt fünf Minuten gebraucht hatte, um einen Treffer zu vermelden!
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(10)
Leistungen der Teams
Heim
 
3,0
(17)
Gast
 
3,6
(17)
Erg. ok? (j/n)
13
1
(14)
Ballbesitz
49
51
(6)
Zweikampf
47
53
(9)
Bratwurst
 
3,8
(12)

Video zum Spiel


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Relegations-Ergebnisse