Das Relegationsduell der beiden Vizemeister der Kreisligen zog naturgemäß viele Zuschauer an. Vor allem die Neunhofer Fans waren deutlich in Überzahl und gut zu erkennen mit ihren gelben Shirts mit dem Aufdruck “Gelbe Wand”. Die blauen Ebermannstädter waren da doch klar in der Unterzahl. Neunhofs Trainer Marco Schlagbaum hatte mit seiner Mannschaft eine Achterbahnfahrt der Gefühle in der Rückrunde hingelegt und erst kurz vor dem Schluss der Runde den Meistertitel verspielt. “Ebermannstadt ist eine sehr gute Mannschaft”, warnte der Neunhofer Übungsleiter vor dem Gegner. Die Ebser hingegen hatten den Relegationsplatz quasi geschenkt bekommen durch den Rückzug des FC Dechsendorfs und wollte die unverhoffte Chance jetzt nutzen, um in die Bezirksliga aufzusteigen. “Wir sehen das entspannt, das ist ein Bonusspiel für uns. Die Jungs sollen die Atmosphäre genießen.”, sagte Ebermannstadts Co-Trainer Thomas Luckner vor dem Spiel. “Neunhof ist eine sehr robuste Mannschaft, die sehr körperlich spielt.”
Lukas Schmittlein wird von Fabian Gradl bearbeitet.
Sebastian Baumann
Von Beginn an spielte Neunhof so, wie vom Gegner erwartet: Robust und mit viel Körperlichkeit. Vor allem in der Offensive machte sich dies bemerkbar. Andreas Galster durfte dann nach knapp zehn Minuten an der Strafraumkante von rechts nach links marschieren und schoss im Robben-Style wuchtig ab. Keeper Bail fischte das Geschoss aber aus dem Eck. Allerdings sollte der Standard zur Führung führen, denn wieder war es Andreas Galster, der abgefälscht ins Tor schieben konnte. Philipp Meyer und Andreas Galster hatten Möglichkeiten, die Führung auszubauen, scheiterten aber am Hüter oder schoben knapp vorbei. Das hätte sich fast gerächt, denn Patrick Hutzler schlenzte einen Freistoß abgefälscht aufs lange Eck der Neunhofer, wo Max Meier gerade noch vor der Linie retten konnte. Danach war es wieder Galster, der zweimal die Möglichkeit hatte auszubauen, danach versuchte sich Tim Schmitt mit einem Freistoß. Erst danach kam Ebermannstadt wieder besser ins Spiel und wurde von Neunhof unterstützt. Ein Fehlpass landete bei Ziegler, der keine Anspielstation fand und abzog. Den Schuss konnte der Hüter gerade noch retten. Keine Minute später löffelte Timo Bäumler den Ball nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. Neunhof antwortete mit einer Chance von Galster kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit. Und auch ein frecher Freistoß eines Neunhofers zischte wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff am Kasten vorbei.
Zwei Offensive gegeneinander: Tobias Ziegler (links) gegen Fabian Gradl.
Sebastian Baumann
Deutlich präsenter kam Ebermannstadt aus der Kabine, hatte aber immer noch in der Offensive Mühe sich entscheidend durchzusetzen. In der 52. Minute hatte dann Ebs die Chance auf den Ausgleich, als Tristan Herrmann nach einer Ecke, die vom langen Pfosten in den Strafraum geköpft wurde, abzog, aber Schlussmann Hertlein irgendwie den Ball noch um den Pfosten lenken konnte. Auch danach hatte Ebermannstadt eine gute Chance. Neunhof antwortete cool. Andreas Galster wurde auf die Reise geschickt und gefoult. Der Stürmer rappelte sich auf und lief weiter, drang in den Strafraum ein und wurde klar von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Fabian Gradl sicher. Zehn Minuten später gab es wieder Elfmeter. Dieses Mal wurde bei einem Standard Ralf Liebisch geklammert, sodass wieder Fabian Gradl antreten durfte. Mit einem Schuss in den rechten Winkel erhöhte der Neunhofer auf 3:0. Damit dachten viele der Zuschauer und wohl auch die Neunhofer, dass das Spiel erledigt war. Aber denkste! Mit dem eingewechselten Christian Manicki kam auf einmal Zug ins Spiel. Tim Bäumler war es dann, der in der 76. Minute ein Pfund an die Latte zimmerte und der Ball vermeintlich wieder vor der Linie heraussprang. Dann gab es Gelb für Manicki, das Spiel lief weiter und auf einmal rief der Linienrichter Kevin Hegwein zu sich. Nach kurzer Absprache gab der Referee den Lattenkracher doch noch als Tor. Keine Minute später ging der Neunhofer Schlussmann zu ungeschickt gegen Christian Manicki zu Werke und verursachte einen Elfmeter. Allerdings vergab ausgerechnet Patrick Hutzler den möglichen Anschlusstreffer. Sieben Minuten vor dem Ende hatte dann erneut Ebs Pech, als Philipp Hölzel nach einer feinen Einzelleistung den Ball an die Latte zimmerte. Neunhof war damit praktisch der Sieger und erhöhte nach einem Konter noch auf 4:1.
Manuel Hellwig im Kampf um den Ball gegen Tristan Herrmann.
Sebastian Baumann
Während der TSV Ebermannstadt mit den vergebenen Möglichkeiten haderte, konnte der TSV Neunhof feiern. Wenn auch nicht allzu lang. Denn am Mittwoch geht es weiter. Parallel zum Deutschland-Spiel wird gegen Alesheim ein Platz in der Bezirksliga herausgespielt. Ort ist noch offen.
Spielbericht eingestellt am 16.06.2024 18:44 Uhr