von Rainer
Wenn die „Urus“ eine ihrer beiden Großchancen verwertet hätten, wäre gegen den FSV Erlangen-Bruck auch mehr als das torlose Unentschieden drin gewesen. Aber am Ende bleibt das Fazit „ein Punkt ist besser als Keiner“, da die Nichtabstiegsplätze weiter in Reichweite sind.
In der ersten Spielhälfte gab es eigentlich nur zwei nennenswerte Aktionen, jeweils eine Riesenmöglichkeit für beide Teams: In der 15. Minute kam Männlein völlig frei zum Kopfball, doch Keeper Moritz Weis parierte herausragend. Der Nachschuss landete dann am Außenpfosten. In der Folgezeit hatten die favorisierten Gäste zwar mehr Spielanteile, doch Torgefahr entstand dabei nicht. In der 44. Minute hätte die Rascher-Elf in Führung gehen können. Der Brucker Torhüter stand weit vor seinem Gehäuse, doch der Schuss von Xaver Distler verfehle das anvisierte Ziel. So ging es torlos in die Kabine.
Kurz nach dem Wiederanpfiff hatte Messingschlager das 0:1 auf dem Fuß, doch Keeper Moritz Weis ließ sich nicht bezwingen und klärte reaktionsschnell per Fußabwehr. Die Gäste hatten weiterhin mehr Ballbesitz, aber auch die „Urus“ hatten ihre Aktionen. In der 54. Minute ging ein Distanzschuss von Christian Rauchfuß knapp über das Brucker Gehäuse. Zehn Zeigerumdrehungen später strich ein Versuch von Simon Schallmayer haarscharf am Tordreieck vorbei. In der 68. Minute kam auf der anderen Seite Pankey aus spitzem Winkel zum Abschluss, aber auch er scheiterte an Keeper Moritz Weis. In der 74. Minute tanzte Wolf durch die Unterreichenbacher Abwehr, aber er verfehlte das Tor knapp. Wenig später hatte Joshua Kurz das 1:0 auf dem Fuß, doch er konnte diese Riesenmöglichkeit nicht nutzen und hob das Leder neben das Tor. Nach der gelb-roten Karte für Gnerlich in der 79. Minute verstärkte die Rascher-Elf nochmals ihre Angriffsbemühungen, um doch noch den wichtigen Dreier einzufahren. In der 80. Minute wehrte der Brucker Keeper einen direkten Freistoß von Xaver Distler mit beiden Fäusten ab. Die Gäste ließen dann in Unterzahl keine weiteren, nennenswerten Torchancen zu, so dass es beim torlosten Remis blieb.
Den „Urus“ bleiben nun noch fünf Spiele, um in der Endabrechnung doch noch „über dem Strich“ zu landen – nächste Chance auf einen Sieg dann am Ostersamstag, 14 Uhr, beim ASV Weisendorf.
Spielbericht eingestellt am 14.04.2025 10:43 Uhr