1. SC Feucht - SV Schwaig, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Landesliga Nordost - 29. Spieltag - Fr. 11.04.2025 19:00 Uhr
2:1 (1:0)


Aufgebot und Noten

 
2
-
(0)
9
-
(0)
44
-
(0)
7
-
(0)
10
-
(0)
25
-
(0)
27
-
(0)
21
-
(0)
22
-
(0)
 
Kunz (81.)
26
-
(0)
 
Sarac (74.)
11
-
(0)
 
Zuch (62.)
16
-
(0)
99
-
(0)
23
-
(0)
99
-
(0)
31
-
(0)
18
-
(0)
20
-
(0)
25
-
(0)
27
-
(0)
16
-
(0)
17
-
(0)
 
26
-
(0)
 
Liedel (78.)
13
-
(0)
24
-
(0)
Durchschnittsalter: 24,0
Durchschnittsalter: 25,8
Trainer: Christian Ulhaas

Spielbericht

 
Pacollis Last-Minute-Treffer sichert Big Points!
von Max Schmid
Am heutigen Freitagabend kam es im Feuchter Waldstadion zum Aufeinandertreffen zwischen dem heimischen SC Feucht und dem SV Schwaig. Angesichts der Tabellensituation war von vornherein klar, sollte es einen Sieger geben werden es äußerst wichtige gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf sein. Es roch nach Abstiegskampf.

Knapp 400 Zuschauer fanden bei frühsommerlichen Temperaturen den Weg ins Waldstadion. Diese sahen von Beginn an nicht gerade den schönsten Leckerbissen. Lange Bälle auf Schwaiger Seiten wurden von recht ideenlosen Angriffen des SC Feucht gekontert. Beide Trainer rechneten bereits vor der Partie mit einem hitzigen Spiel, nach knapp sechs Minuten gab es dann auch die erste Gelbe Karte der Begegnung. Sokoli kam deutlich zu spät und es gab den ersten Standard für die Gäste vom Pegnitzgrund. Robin Skach brachte den fälligen Freistoß gefährlich aufs Tor, doch Iosifidis war auf der Höhe und lenkte den Ball um den Pfosten (7.). In der 12. Spielminute hatten dann auch die Zeidler die erste Standardsituation. Eine Freistoßflanke wurde etwas zu kurz geklärt, sodass Nico Schlund an den Ball kam und den Ball volley aus der Luft nahm, doch der Ball wurde geblockt. Jedoch wurde der Ball in den Augen von Schiedsrichter Eßberger regelwidrig geblockt und er zeigte zur Verwunderung aller auf den Punkt. Eine fragwürdige Entscheidung, doch dies sollte nicht die letzte in dieser Partie bleiben. Cedric Drewanz legte sich den Ball zum Elfmeter zurecht und verwandelte eiskalt zur Führung für die Hausherren (13.). Das Spielgeschehen veränderte sich jedoch nach dem Führungstreffer kaum, weiterhin sahen alle Zuschauer ein sehr zerfahrenes Fußballspiel. Richtig gefährlich wurde es in der 34. Spielminute. Dort fälschte Nico Schlund eine Hereingabe des SVS gefährlich ab, der Ball ging knapp am eigenen Gehäuse vorbei. Kurz vor dem Pausenpfiff rückte Schiri Eßberger wieder in den Mittelpunkt. Erneut zeigte er auf den Punkt, diesmal im anderen Strafraum. Erneut soll ein Handspiel das Vergehen gewesen sein. Kevin Acosta Marquez legte sich den Ball zurecht, doch seine Nerven versagten. Ein schwach geschossener Elfmeter, bei dem Iosifidis die Ecke ahnte und den Ball sicher festhielt. Kurz darauf war dann auch Halbzeit.

Unverändert kamen beide Mannschaften wieder auf den Rasen zurück. Die erste gute Möglichkeit im zweiten Durchgang hatte Sadri Pacolli. Nach einem Standard kam er am zweiten Pfosten zum Abschluss, doch Jonas Seitz, der Keeper der Schwaiger, parierte gut (47.). Auf der Gegenseite war es wie bereits in Halbzeit 1 Robin Skach, der das erste Mal auf das Tor schoss. Sein Schuss war jedoch kein Problem für Elfmeterkiller Iosifidis (52.). Nach 67 Spielminuten hatten viele im Waldstadion den Torschrei auf den Lippen. Der eingewechselte Lexen wurde mit einer mustergültigen Flanke bedient, doch sein Kopfball aus sechs Metern wurde Weltklasse pariert von Seitz. So blieb es also beim knappen Rückstand aus Schwaiger Sicht. Coach Dünfelder reagierte und brachte den alten Hasen Christoph Weber für die Schlussviertelstunde. Die langen Bälle hatten nun mit Weber einen klaren Adressaten in der Offensive. Auch Feucht wechselte zwischenzeitlich. Mit Eren Baysal und Berkan Wild gab es zwei positionsgetreue Wechsel. Letzterer sollte dann auch direkt in den Fokus rücken. Wild leistete sich binnen zwei Minuten zwei Fouls. Beide Fouls waren in den Augen von Eßberger gelbwürdig. So musste Berkan Wild nur acht Minuten nach seiner Einwechslung den Platz wieder verlassen. Doch damit nicht genug, denn der fällige Freistoß hatte es in sich. Joker Weber schnappte sich die Kugel und verwandelte den Freistoß sehenswert über die Mauer hinweg in den Winkel. Der nicht zwingend unverdiente Ausgleich für den SV Schwaig (83.). Noch knapp zehn Minuten auf der Uhr und nun in Überzahl. Das Spiel drohte zu Gunsten der Schwaiger zu kippen, doch die Offensive blieb weiterhin weitestgehend blass. Als sich beide Teams fast schon mit dem Unentschieden abgefunden hatten, spielte Eren Baysal einen Ball diagonal hinter die Abwehr der Schwaiger. Sadri Pacolli machte sich auf den Weg und verwertete die Hereingabe sehenswert mit einer Direktabnahme über den herausstürzenden Seitz hinweg (90.+3). Der Jubel auf Seiten der Feuchter war grenzenlos. Der SV Schwaig reklamierte und wollte dort ein Foulspiel an Keeper Seitz gesehen haben. Doch die Reklamationen brachten nichts und der Treffer blieb korrekterweise bestehen. Kurz danach war dann auch Schluss im Waldstadion.

Der 1. SC Feucht macht mit diesen drei Punkten einen dicken Sprung in der Tabelle auf den 12. Tabellenplatz und überholt sogar den SV Lauterhofen in der Tabelle. Durch den Sieg von Baiersdorf im Parallelspiel hingegen rutscht der SV Schwaig ab auf den 17. und damit direkten Abstiegsplatz.
Spielbericht eingestellt am 11.04.2025 23:20 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

SC Feucht
Schwaig
45
90
90
+3
Tooooor für 1. SC Feucht
2:1 Pacolli, Sadri / 2. Saisontor (Vorarbeit Baysal, Eren)
90
+3
Pacolli, Sadri (1. SC Feucht) / 1. gelbe Karte
90
+1
Ölcer, Burak (SV Schwaig) / 5. gelbe Karte
83
 
Tooooor für SV Schwaig
1:1 Weber, Christoph / 3. Saisontor (Vorarbeit Hamann, Niclas)
81
 
Wild, Berkan (1. SC Feucht) / 1. gelb-rote Karte
75
 
Lexen, Samuel (1. SC Feucht) / 5. gelbe Karte
74
 
70
 
Klug, Simon (SV Schwaig) / 3. gelbe Karte
60
 
Drewanz, Cedric (1. SC Feucht) / 4. gelbe Karte
54
 
Skach, Robin (SV Schwaig) / 4. gelbe Karte
49
 
Skach, Marvin (SV Schwaig) / 6. gelbe Karte
34
 
Kunz, Maximilian (1. SC Feucht) / 5. gelbe Karte
12
 
Tooooor für 1. SC Feucht
1:0 Drewanz, Cedric (Foulelfmeter) / 6. Saisontor
6
 
Sokoli, Visar (1. SC Feucht) / 8. gelbe Karte

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 29. Spieltag
Datum: 11.04.2025 19:00 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Feucht Waldstr. 12, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 350
Klassis.

Torschützen

 
1:0
(12.)
Drewanz Cedric / 6. ST
(Foulelfmeter)
1:1
(83.)
2:1
(90.)
+3

Spielerstrafen

1. SC Feucht
Sokoli (6.) / 8. GK
Kunz (34.) / 5. GK
Drewanz (60.) / 4. GK
Lexen (75.) / 5. GK
Wild (79.) / -
Wild (81.) / 1. GRK
Pacolli (90.+3) / 1. GK
SV Schwaig
Skach M. (49.) / 6. GK
Skach R. (54.) / 4. GK
Klug (70.) / 3. GK
Ölcer (90.+1) / 5. GK

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Korbinian Eßberger
(SV Wallkofen)
Leider keine Linie zu erkennen. Fragwürdige Elfmeterentscheidungen.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
--
(1)
Leistungen der Teams
Heim
--
 
(1)
Gast
--
 
(1)
Erg. ok? (j/n)
--
(0)
Ballbesitz
--
(0)
Zweikampf
--
(0)
Beste Spieler
--
(0)
Bratwurst
--
 
(0)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
30
52:36
61
3
30
52:31
57
5
30
63:38
53
6
30
46:24
48
7
30
61:43
47
8
30
62:43
46
9
30
62:62
44
10
30
37:44
38
12
30
41:58
34
13
30
44:57
34
14
30
39:46
32
16
30
32:57
28
17
30
34:65
24
18
30
35:90
16
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Sebastian Werner
Telefon 0151-46624189