FSV Erlangen-Bruck - SC Großschwarzenlohe, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Landesliga Nordost - 26. Spieltag - Sa. 22.03.2025 15:00 Uhr
0:0 (0:0)
Topspiel der Woche: Nullnummer und Brucker Alu-Glück im Spitzenspiel
Ein 0:0 der sehr guten Art sahen 250 Zuschauer im Spitzenspiel der Landesliga Nordost. Mit dem Ergebnis konnten am Ende sogar beide Trainer leben.
Aus Erlangen-Bruck berichtet Tim Schmolzi


Aufgebot und Noten

 
1
2,5
(3)
9
2,5
(3)
15
3,5
(3)
26
2,5
(3)
8
2,5
(3)
10
3,0
(3)
18
3,5
(3)
19
3,0
(3)
24
3,0
(3)
31
3,0
(3)
 
Arles (90.)
27
-
(0)
 
Wolf (90.)
20
2,5
(3)
 
Dujmovic (17.)
7
-
(0)
 
Piller (80.)
21
-
(0)
 
33
-
(0)
25
-
(0)
1
2,0
(3)
3
2,5
(3)
15
3,0
(3)
28
2,5
(3)
7
2,5
(3)
10
2,5
(3)
20
3,0
(3)
24
3,0
(3)
6
3,0
(3)
23
3,5
(3)
17
3,0
(3)
 
Wessner (73.)
14
-
(0)
 
Opcin J. (89.)
 
Nisslein (67.)
 
40
-
(0)
18
-
(0)
16
-
(0)
Durchschnittsalter: 24,6
Durchschnittsalter: 25,2

Spielbericht

 
Der FSV Erlangen-Bruck empfing den SC Großschwarzenlohe zum Spitzenspiel in der Landesliga-Nordost. Für die Hugenottenstädter eine große Möglichkeit, um den Anschluss an die Aufstiegsplätze wieder herzustellen. Das Timing war gut, denn die Mannschaft des Tabellenführers konnte in diesem Jahr noch keinen Dreier verbuchen. Auch die Aufstellungen versprachen eine spannende Partie: Die Brucker Coaches standen beide auf dem Rasen und hatten mit Sasa Visnjic, Brandon Lala und Hakim Graine noch erfahrene Kräfte auf der Bank. Der SCG veränderte seine Startelf im Vergleich zum Heimspiel gegen Stadeln auf drei Positionen. Christos Chatzioglou, Mika Schmidt und Maximilian Takacs spielten für Christoph Schulz, Daniel Pandel und Burc Takmak.
Nicolas Wolf (re.) klärt im zweiten Stock vor Nico Gessner.
Tim Schmolzi
Ausgeglichene erste Hälfte
Das Spitzenspiel ging richtig gut los. Hohes Dressing der Groß’loher gegen technisch versierte Brucker, die das Anlaufen immer wieder zu überspielen wussten. Die erste Großchance gehörte trotzdem dem Tabellenführer. Linksfuß Fabian Klose zielte einen Freistoß direkt in den Winkel, doch Thorben Hochmuth zeichnete sich aus. Auch die darauffolgende Ecke brachte Gefahr: Markus Müller köpfte drüber (8.). Im direkten Gegenzug reklamierte der FSV: Fabian Männlein wurde nach starker Kurzpass-Kombination in die Tiefe geschickt und fiel im Laufduell zu Boden. Kein Foul entschied Elia Schoppel. Nach einer Viertelstunde mussten die Brucker wechseln. Sasa Visnjic kam für David Dujmovic. Visnjic wurde gleich relevant und setzte Milovski mit einem Heber in Szene, doch die Ballannahme misslang. Eben jener Milovski setzte kurz darauf einen Freistoß an das Außennetz (32.). Dann mal wieder die Gäste mit einem Akzent. Eine Flanke von Philipp Schwarz fand Christos Chatzioglou am zweiten Pfosten, der aus spitzem Winkel über die Latte schoss (33.). Nachdem man bei einer eigenen Ecke Glück hatte und einen Freistoß zugesprochen bekam, hätte Bruck das 1:0 machen müssen. Alexander Piller setzte sich links gut durch und bediente Malik Pankey, der ungefähr 15 Meter vor dem Tor eingelaufen war. Aus zentraler Position schob der Youngster rechts an der Kiste vorbei (45.). Danach war Halbzeit.
Florian Nißlein (rot) im Duell gegen Malik Pankey (li.) und Nikola Milovski.
Tim Schmolzi
Alu-Glück für Bruck - Thöle hälft für Groß'lohe
Die erste Halbzeit versprach noch mehr. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff kam Mika Schmidt im Brucker Strafraum zum Abschluss, traf das Leder aber unsauber und so landete der Ball rechts daneben. Auf der anderen Seite startete Nicolas Wolf einen starken Solo-Lauf, verzog seinen Schuss auf das kurze Eck aber und verfehlte. Einen perfekten Steilpass eines Großschwarzenloher Mittelfeldspielers erlief Maximilian Takacs, doch der Flügelspieler traf bei seinem Abschluss nur den Innenpfosten (62.). Glück für Bruck. In der Folge brennte es immer wieder lichterloh im Strafraum der Erlanger, vor allem bei Standards. Erst klärte Anton Gnerlich nach einem Schuss von Takacs in das eigene Aus, dann verschätzte sich Hochmuth bei einer Ecke, sodass der Ball wieder am Aluminium einschlug (67.). Doch auch die Brucker hatten gute Chancen. Samuel Arles nahm den Ball anspruchsvoll per Volley und verzog um einige Meter. Einen weiteren Standard musste der FSV auf der Linie entschärfen. Die Schlussphase gehörte dann wieder den Erlangern. Hakim Graine war eingewechselt worden und spielte mit seinem ersten Ballkontakt einen perfekt getimten Steckpass auf Arles, der im Eins-gegen-Eins an Thöle scheiterte. Die emotionale Schlussphase ließ die Emotionen bei Joker Umut Dogan überkochen, sodass dieser vom Feld musste. In Minute 89 hätte sich das fast gerächt. Nach einer Flanke an den zweiten Pfosten schoss Sebastian Kräftner den Keeper an. Der Abpraller landete bei Torjäger Timo Kräftner, doch der brachte es zustande, den Ball über die Kiste zu schießen. So blieb es bei einem verdienten 0:0.
Am Ende hat Sasa Visnjic den Ball.
Tim Schmolzi
Spielbericht eingestellt am 22.03.2025 20:42 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Florian Bauer (Trainer SC Großschwarzenlohe)
"Das Ergebnis ist okay. Es war ein Spiel, das in beide Richtungen kippen kann. Ich sehe uns ein paar Prozentpunkte im Vorteil. Aber wir sind zufrieden. Wir wollten hier nicht verlieren und haben kein Gegentor gekriegt. Eine stabile Leistung. "
Philip Messingschlager (Spielertrainer FSV Erlangen-Bruck)
"Wir waren nah dran. Groß'lohe hatte aber genauso ihre Chancen. Ich denke, das war eines Spitzenspiels würdig. Solche Spiele sieht man oft in den höheren Ligen, wenn es auf Messersschneide ist. Jede Aktion kann das Spiel entscheiden. Zwar ohne Tore, aber ich denke, trotzdem ein gutes Spiel für die Zuschauer mit einem gerechten Ergebnis. "
Alexander Piller (Co-Spielertrainer FSV Erlangen-Bruck)
"Ich habe uns etwas besser gesehen. Am Ende sind wir mit dem Ergebnis zufrieden, auch weil wir in Unterzahl waren. Aber ich glaube schon, dass wir den Sieg verdient gehabt hätten. "

Spiel-Ticker

Erlangen-Bruck
G'schwarzenlohe
45
90
Live-Ticker: Tim Schmolzi
90
+2
Spielende (16:47 Uhr)
89
 
17 schießt am zweiten Pfosten den Keeper ab. 9 aus 3 Metern 3 Meter drüber.
83
 
Dogan, Umut (FSV Erlangen-Bruck) wegen Unsportlichkeit / 2. Zeitstrafe
Dumm.
82
 
Die erste Aktion von Hakim Graine ist ein perfekter Steckball auf Samuel Arles, doch der scheitert im 1:1 gg den Keeper.
79
 
Boukouvalas, Nikolas (FSV Erlangen-Bruck) wegen Foulspiels / 5. gelbe Karte
75
 
Bruck klärt wieder auf der Linie.
74
 
 
Schwer zu nehmen. Volley links drüber.
73
 
Männlein, Fabian (FSV Erlangen-Bruck) wegen Unsportlichkeit / 6. gelbe Karte
67
 
Hochmuth verschätzt sich. Dann Alu-Treffer nach SCG Ecke.
63
 
 
Gnerlich klärt nach Abschluss von 10 nach Flanke zur Ecke.
62
 
Weltklasse Steckball. Talars trifft den Pfosten.
62
 
 
nach SCG Ecke links vorbei.
55
 
Sensationeller Solo-Lauf von Wolf. Schiebt ihn dann am kurzen Eck vorbei.
55
 
Dicke Möglichkeit für Schmidt. Im Fünfer trifft er die Kugel nicht richtig und schießt rechts vorbei.
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (16:01 Uhr)
45
+1
Halbzeit (15:46 Uhr)
45
 
Große Chance auf das 1:0! Piller links durch und mit Querball auf Pankey. Der schiebt aus 15 Metern rechts vorbei.
41
 
 
Eine brandgefährliche Ecke im Brucker Strafraum endet mit Freistoß für Bruck. Wurde kurz vor der Linke geklärt.
32
 
Flanke 28. Chatzioglou aus spitzem Winkel dann knapp über die Latte.
32
 
 
Holt den Freistoß selbst raus und schießt ihn aus halbrechter Position an das Aussennetz.
19
 
 
Visnjic bedient Milovski mit einem Heber in der Box. Die Annahme misslingt aber.
17
 
Verletzung
8
 
Nach einer starken Kombination startet Männlein und fällt im Laufduell. Unter Protest gibt es keinen Pfiff.
8
 
 
Müller köpft nach der Ecke einen Meter drüber.
7
 
Schöner Klose-Freistoß direkt auf den Winkel zu, aber Hochmuth fliegt und lenkt zur Ecke.
2
 
 
SCG startet mit hohem Pressing. Pankey befreit die Brucker gut.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (15:00 Uhr)
 
 
 
Die Aufstellungen sind da.
 
 
 
Wie schon beim 2:0-Erfolg gegen die Quelle stehen die Spielertrainer der Brucker Philip Messingschlager und Alexander Piller von Anfang an auf dem Rasen.
 
 
 
Allerdings wartet mit dem SC Großschwarzenlohe der Primus der Liga und damit ein echtes Brett. Der Tabellenführer kam nach der Winterpause aber noch nicht über zwei Unentschieden hinaus.
 
 
 
Es ist Spitzenspiel angesagt in der Landesliga Nordost. Bei noch neun ausstehenden Spielen wäre es für Bruck an der Zeit, den Anschluss an den SV Buckenhofen herzustellen und den Druck zu erhöhen.

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 26. Spieltag
Datum: 22.03.2025 15:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Sportanlage Tennenloher Straße

Zuschauer

Zuschauerzahl: 250
anpfiff.

Torschützen

Keine Tore

Spielerstrafen

FSV Erlangen-Bruck
Männlein F. - Unsportlichkeit (73.) / 6. GK
Boukouvalas - Foulspiel (79.) / 5. GK
Dogan - Unsportlichkeit (83.) / 2. ZS

Taktik


Spieler des Spiels

Philip Messingschlager
(FSV Erlangen-Bruck)
Der Spielertrainer ordnete aus der Defensive heraus seine Mannschaft und sorgte zudem mit guten Ideen für offensive Akzente!

Schiedsrichter

 
Elia Schneider
(TSV Küps)
Sehr gute Leistung!
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(3)
Leistungen der Teams
Heim
 
3,0
(3)
Gast
 
3,0
(3)
Erg. ok? (j/n)
3
(3)
Ballbesitz
--
(0)
Zweikampf
--
(0)
Beste Spieler
--
(0)
Bratwurst
--
 
(0)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Folgende Leser tippten den Spielausgang korrekt:
maids20.

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
30
52:36
61
3
30
52:31
57
5
30
63:38
53
6
30
46:24
48
7
30
61:43
47
8
30
62:43
46
9
30
62:62
44
10
29
35:44
35
12
30
44:57
34
13
29
39:44
32
14
29
39:58
31
16
30
32:57
28
17
30
34:65
24
18
29
35:88
16
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Sebastian Werner
Telefon 0151-46624189