Gegen Weisendorf rechnet sich Fabian Dünfelder wie im letzten Heimspiel gegen Buch etwas aus, will aber erst einmal auf sich und seine Mannschaft schauen. "Wir wissen, wie sie spielen. Wir müssen aber erst mal unseren Kasten wieder sauber halten, hinten die Null – das ist das Wichtigste." Mit Nadelstichen wie gegen den TSV Buch soll es mit wichtigen Punkten gegen den alten Rivalen klappen. Mit Blick auf die Aufstellung konnte der Übungsleiter auch optimistisch sein. Zwar standen Adem Selmani und Tim Schmidt auf der Aufstellung und saßen zumindest auf der Bank, waren aber aus privaten Gründen verhindert. Co-Trainer Tom Jäckel war angeschlagen und kam auch für einen Einsatz eher nicht in Frage. Tobias Geier fehlte das letzte Mal rot-gesperrt und auch die beiden Schlussmänner Felix Schütz und Chris Teuber waren verhindert. “Wir haben dennoch eine gute Mannschaft und werden alles reinwerfen. Neun dieser Spieler haben zuletzt ein Unentschieden geholt gegen den Tabellenführer aus Großschwarzenlohe”, sagte vor dem Spiel Trainer Bernd Fuchsbauer, der neben einigen Talenten aus der U19 und der Reserve auch Fitnesscoach Oliver Maier ausgegraben hatte. Der zweite Co-Trainer saß ebenso auf der Bank.
Im letzten Moment klärt Andreas Schmidt gegen Burak Ölcer (rechts) zur Ecke.
Sebastian Baumann
Die neu formierte Weisendorfer Mannschaft brauchte etwas, um sich zu finden. Das nutzten die Hausherren gleich aus. Justin Scharrer wurde freigespielt, drang in den Strafraum ein und schob den Ball unter gütiger Mithilfe des Weisendorfer Hüters, der den schwachen Schuss durchrutschen ließ, in den Kasten. Damit feierte der Youngster seinen Landesliga-Premierentreffer. Zehn Minuten später hatte sich der Gast dann sortiert und übernahm langsam gegen abwartende Schwaiger das Kommando. Mehr als ein paar harmlose Flanken, die spätestens vom aufmerksamen Jonas Seitz aber weggewischt wurden. Lediglich im Anschluss an eine Ecke wurde es gefährlich, der Schuss aus naher Distanz von Daniel Bretting ging aber deutlich über den Kasten. Andreas Schnmidt probierte es per Standard aus der Distanz, hatte aber ebenso wenig Zielwasser getrunken. Auf der Gegenseite konnte Burak Ölcer sich an der Strafraumgrenze drehen, schoss den Ball zentral auf den Kasten. Auch hier hatte Limmeroth mit dem aufsetzenden Ball so seine Probleme. Erst am Ende der ersten 45 Minuten wurde es dann wieder gefährlicher. Erst vergab Justin Scharrer, der zu zentral abschloss, dann semmelte Kevin Acosta den Ball per Dropkick knapp vor der Strafraumkante über die Latte.
Simon Klug (rechts) und Jan Mirschberger im Kampf um den Ball.
Sebastian Baumann
Die zweite Halbzeit hatte Schwaig wieder die erste Chance. Dieses Mal bekam Burak Ölcer aber zu wenig Druck auf den Ball. Weisendorf hatte zuvor versucht, mit drei Wechseln dem Spiel eine Wende zu geben. Doch der Effekt verpuffte, weil die Gäste viel zu harmlos waren und meistens Abwehrchef Michael Krämer noch klären konnte. Der Abwehrchef war es auch, der für den zweiten Treffer sorgte. Als Krämer nach vorne marschierte, witzelten die sich warm machenden Ergänzungsspieler zwar, dass das der letzte Sprint des Routiniers sein würde, doch als Krämer dann die präzise Flanke von Ölcer rechts oben unter die Latte wuchtete, war der Jubel auf einmal groß. Damit war das Spiel praktisch entschieden. Den Weisendorfern merkte man den Ausfall von acht Stammspielern doch zu sehr an und so sehr die zweite und dritte Reihe sich mühte, gefährlich wurde es gegen die ansonsten auch ziemlich biederen Hausherren nie. Symptomatisch war ein Schuss von Dominik Popp in der 79. Minute, der deutlich übers Gebälk ging.
Justin Scharrer hebt ab, Foul war es aber keins.
Sebastian Baumann
Auch wenn sich Schwaig nach dem Spiel über die drei Zähler freuen konnte: Von einem Landesliganiveau war die Partie weit entfernt. Das war den Hausherren freilich herzlich egal, schließlich ist die Mannschaft weiter im Rennen um die Relegationsplätze. Weisendorf kann auch in dieser Formation besser spielen, das hat die Truppe zuletzt gezeigt. Deswegen war der Übungsleiter auch ziemlich enttäuscht von seinen Spielern.
Spielbericht eingestellt am 02.04.2025 23:08 Uhr