SV Schwaig - ASV Weisendorf, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Landesliga Nordost - 23. Spieltag - Mi. 02.04.2025 19:00 Uhr
2:0 (1:0)
Topspiel der Woche: Schwaig gewinnt gegen schwache Rumpf-Weisendorfer
Ohne acht Stammspieler hatte der ASV Weisendorf gegen Aufsteiger SV Schwaig keinen großen Auftrag und verlor verdient. Allerdings ließen auch die Hausherren Landesligaformat vermissen, holten sich aber in einem schwachen Spiel verdient drei Punkte. Damit kann der Aufsteiger den Abstand auf die direkten Abstiegsplätze ausbauen.
Aus Schwaig berichtet Sebastian Baumann


Aufgebot und Noten

 
99
2,3
(6)
29
3,0
(6)
28
1,5
(6)
8
2,9
(6)
31
2,8
(6)
7
2,9
(6)
11
2,8
(6)
25
2,9
(6)
20
2,7
(6)
16
2,8
(6)
 
Weber B. (29.)
18
-
(0)
 
27
-
(0)
 
Riese S. (80.)
13
-
(0)
 
Skach R. (90.)
24
-
(0)
26
-
(0)
1
4,1
(7)
25
3,6
(7)
4
3,9
(7)
17
3,6
(7)
11
2,9
(7)
15
3,8
(7)
14
3,7
(7)
19
4,0
(7)
22
3,5
(6)
 
Trapp (46.)
28
4,0
(5)
 
Schmid K. (46.)
9
4,0
(5)
 
13
-
(0)
24
-
(0)
21
-
(0)
Durchschnittsalter: 25,5
Durchschnittsalter: 27,5

Spielbericht

 
Gegen Weisendorf rechnet sich Fabian Dünfelder wie im letzten Heimspiel gegen Buch etwas aus, will aber erst einmal auf sich und seine Mannschaft schauen. "Wir wissen, wie sie spielen. Wir müssen aber erst mal unseren Kasten wieder sauber halten, hinten die Null – das ist das Wichtigste." Mit Nadelstichen wie gegen den TSV Buch soll es mit wichtigen Punkten gegen den alten Rivalen klappen. Mit Blick auf die Aufstellung konnte der Übungsleiter auch optimistisch sein. Zwar standen Adem Selmani und Tim Schmidt auf der Aufstellung und saßen zumindest auf der Bank, waren aber aus privaten Gründen verhindert. Co-Trainer Tom Jäckel war angeschlagen und kam auch für einen Einsatz eher nicht in Frage. Tobias Geier fehlte das letzte Mal rot-gesperrt und auch die beiden Schlussmänner Felix Schütz und Chris Teuber waren verhindert. “Wir haben dennoch eine gute Mannschaft und werden alles reinwerfen. Neun dieser Spieler haben zuletzt ein Unentschieden geholt gegen den Tabellenführer aus Großschwarzenlohe”, sagte vor dem Spiel Trainer Bernd Fuchsbauer, der neben einigen Talenten aus der U19 und der Reserve auch Fitnesscoach Oliver Maier ausgegraben hatte. Der zweite Co-Trainer saß ebenso auf der Bank.
Im letzten Moment klärt Andreas Schmidt gegen Burak Ölcer (rechts) zur Ecke.
Sebastian Baumann
Scharrers Premierentreffer
Die neu formierte Weisendorfer Mannschaft brauchte etwas, um sich zu finden. Das nutzten die Hausherren gleich aus. Justin Scharrer wurde freigespielt, drang in den Strafraum ein und schob den Ball unter gütiger Mithilfe des Weisendorfer Hüters, der den schwachen Schuss durchrutschen ließ, in den Kasten. Damit feierte der Youngster seinen Landesliga-Premierentreffer. Zehn Minuten später hatte sich der Gast dann sortiert und übernahm langsam gegen abwartende Schwaiger das Kommando. Mehr als ein paar harmlose Flanken, die spätestens vom aufmerksamen Jonas Seitz aber weggewischt wurden. Lediglich im Anschluss an eine Ecke wurde es gefährlich, der Schuss aus naher Distanz von Daniel Bretting ging aber deutlich über den Kasten. Andreas Schnmidt probierte es per Standard aus der Distanz, hatte aber ebenso wenig Zielwasser getrunken. Auf der Gegenseite konnte Burak Ölcer sich an der Strafraumgrenze drehen, schoss den Ball zentral auf den Kasten. Auch hier hatte Limmeroth mit dem aufsetzenden Ball so seine Probleme. Erst am Ende der ersten 45 Minuten wurde es dann wieder gefährlicher. Erst vergab Justin Scharrer, der zu zentral abschloss, dann semmelte Kevin Acosta den Ball per Dropkick knapp vor der Strafraumkante über die Latte.
Simon Klug (rechts) und Jan Mirschberger im Kampf um den Ball.
Sebastian Baumann
Krämer sprintet und trifft
Die zweite Halbzeit hatte Schwaig wieder die erste Chance. Dieses Mal bekam Burak Ölcer aber zu wenig Druck auf den Ball. Weisendorf hatte zuvor versucht, mit drei Wechseln dem Spiel eine Wende zu geben. Doch der Effekt verpuffte, weil die Gäste viel zu harmlos waren und meistens Abwehrchef Michael Krämer noch klären konnte. Der Abwehrchef war es auch, der für den zweiten Treffer sorgte. Als Krämer nach vorne marschierte, witzelten die sich warm machenden Ergänzungsspieler zwar, dass das der letzte Sprint des Routiniers sein würde, doch als Krämer dann die präzise Flanke von Ölcer rechts oben unter die Latte wuchtete, war der Jubel auf einmal groß. Damit war das Spiel praktisch entschieden. Den Weisendorfern merkte man den Ausfall von acht Stammspielern doch zu sehr an und so sehr die zweite und dritte Reihe sich mühte, gefährlich wurde es gegen die ansonsten auch ziemlich biederen Hausherren nie. Symptomatisch war ein Schuss von Dominik Popp in der 79. Minute, der deutlich übers Gebälk ging.
Justin Scharrer hebt ab, Foul war es aber keins.
Sebastian Baumann
Kein Landesliganiveau
Auch wenn sich Schwaig nach dem Spiel über die drei Zähler freuen konnte: Von einem Landesliganiveau war die Partie weit entfernt. Das war den Hausherren freilich herzlich egal, schließlich ist die Mannschaft weiter im Rennen um die Relegationsplätze. Weisendorf kann auch in dieser Formation besser spielen, das hat die Truppe zuletzt gezeigt. Deswegen war der Übungsleiter auch ziemlich enttäuscht von seinen Spielern.
Spielbericht eingestellt am 02.04.2025 23:08 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Bernd Fuchsbauer (Trainer der Gäste)
"Das war kein Spiel auf dem Niveau der Liga. Für uns war es eine verdiente Niederlage, weil wir zu viele Spieler dabei hatten, die nicht an ihr Leistungsvermögen herangekommen sind. Wir sind zwar immer angelaufen, konnten uns aber nie durchsetzen. Das muss man dann auch so annehmen. Das ist aber auch schade. Wenn du in der Liga keine Leistung bringst, dann holst du keine Punkte."
Christoph Weber (Sportlicher Leiter der Hausherren)
"Über 90 Minuten war es ein verdienter Sieg, weil wir läuferisch und kämpferisch besser waren. Spielerisch war es sehr, sehr dünn. In unserer Situation zählen aber nur die Punkte. Hätten wir gegen die Quelle nicht 20 Minuten ein Totalversagen gehabt, dann wären wir jetzt voll im Rennen. Vor allem, wenn man noch die vier Punkte einrechnet, die wir am grünen Tisch verloren haben. Auf die Leistung heute können wir aufbauen. "
Fabian Dünfelder (Trainer der Heimelf)
"Wir haben schnell das Tor gemacht. Das hat uns natürlich in die Karten gespielt. Ansonsten haben wir nicht viel zugelassen. Ich bin froh, dass Weisendorf nicht so gut war. So hätten wir auch gegen die Quelle spielen müssen."

Schwaig
Weisendorf
45
90
Live-Ticker: Sebastian Baumann
90
+4
Spielende (20:52 Uhr)
Grottenkick...
90
 
Ölcer, Burak (SV Schwaig) wegen Ball-Wegschlagens / 4. gelbe Karte
90
 
87
 
 
Eine Flanke von Beuschel senkt sich fast ins kurze Eck, Keeper ist da.
79
 
 
Abschluss aus 15 Metern drüber.
71
 
 
Ölcer alleine vor dem Kasten oder auch doch nicht. Am Ende ist der Stürmer zu langsam und wird abgedrängt. Den Querpass können die Weisendorfer dann klären.
63
 
Tooooor für SV Schwaig
2:0 Krämer, Michael / 1. Saisontor (Vorarbeit Ölcer, Burak)
Krämer hält es nicht mehr hinten und marschiert nach vorn. Dann wuchtet der Innenverteidiger die Flanke von Ölcer in den Kasten.
46
 
 
Flanke von der rechten Seite, Kopfbvall aber zu schwach.
46
 
Spielerwechsel ASV Weisendorf
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (20:04 Uhr)
45
+8
Halbzeit (19:53 Uhr)
45
+2
 
Dropkick aus 16 Metern über den Kasten.
45
+1
 
Chance für Klug, Simon (SV Schwaig)
Klug wartet zu lange und zieht dann ab. Den Abpraller kann Scharrer aufs Tor bringen, aber viel zu zentral. Vorher hatte Weisendorf mehrfach den Ball nicht weggebracht.
43
 
 
Chance für Skach, Robin (SV Schwaig)
Eine Hereingabe von Skach kann Andreas Schmidt gerade noch zur Ecke klären.
41
 
 
Im letzten Moment wird ein Weisendorfer abgelaufen....
40
 
Bretting, Daniel (ASV Weisendorf) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
39
 
 
Wieder ein Schuss aus der Distanz. Bretting zielt aber drüber.
34
 
 
Eine Ecke muss der Hüter vor der Latte fischen.
26
 
 
Aus 16 Metern aus der Drehung, wieder hat Limmeroth Mühe mit dem aufsetzenden Ball.
23
 
 
Freistoß deutlich über den Kasten.
22
 
 
Weisendorf ist jetzt deutlich besser im Spiel. Die Flanken, vor allem von Beuschel, kommen aber noch nicht.
20
 
 
Satter Abschluss aufs kurze Eck im Anschluss an eine Ecke. Aber einen Meter drüber.
17
 
 
Schwaig bisher spielbestimmend. Bei einer Flanke von Steidl muss der Hüter jetzt aber auch mal eingreifen.
6
 
Tooooor für SV Schwaig
1:0 Scharrer, Justin / 1. Saisontor (Vorarbeit Klug, Simon)
Weisendorf verliert den Ball, dann kommt Scharrer an den Ball und schiebt unter gütlicher Mithilfe des Hüters ein. Den schwachen Schuss muss er sicher haben.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (19:01 Uhr)
 
 
 
Es gibt nichts zu essen.... So stellt sich der neutrale Zuschauer ein Spiel unter der Woche vor...
 
 
 
Willkommen zum Landesliga-Nachholspiel zwischen dem SV Schwaig und dem ASV Weisendorf. Die Gäste haben ziemliche Ausfälle. Reserve und U19 ist bei dem Spiel Trumpf.

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 23. Spieltag
Datum: 02.04.2025 19:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Sportzentrum Schwaig

Zuschauer

Zuschauerzahl: 193
Los447
ASV Wei.
KimDasc.
anpfiff.
TimCri5
+ 2 weitere fussballn-Leser

Torschützen

 
1:0
(6.)
2:0
(63.)

Spielerstrafen

SV Schwaig
Ölcer - Ball-Wegschlagen (90.) / 4. GK
ASV Weisendorf
Bretting D. - Foulspiel (40.) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Michael Krämer
(SV Schwaig)
Der Routinier war bester Schwaiger und hielt seine Abwehr zusammen. Ob mit dem Kopf oder dem Fuß oder auch vor dem gegnerischen Tor. Krämer war immer schneller als seine Gegenspieler!

Schiedsrichter

 
Quirin Baumann
Ohne Mühe und ziemlich souverän leitete der Referee die Partie, sodass der Beobachter relativ wenig auszusetzen gehabt haben dürfte!
Note: 1,5 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
mies
(5)
Leistungen der Teams
Heim
 
1,7
(7)
Gast
 
1,5
(4)
Erg. ok? (j/n)
5
(5)
Ballbesitz
44
56
(4)
Zweikampf
57
43
(4)
Beste Spieler
Bratwurst
 
1,0
(6)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
30
52:36
61
3
30
52:31
57
5
30
63:38
53
6
30
46:24
48
7
30
61:43
47
8
30
62:43
46
9
30
62:62
44
10
30
37:44
38
12
30
41:58
34
13
30
44:57
34
14
30
39:46
32
16
30
32:57
28
17
30
34:65
24
18
30
35:90
16
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Sebastian Werner
Telefon 0151-46624189