SV Lauterhofen - SG Quelle Fürth, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Landesliga Nordost - 22. Spieltag - Mi. 09.04.2025 18:00 Uhr
3:4 (3:1)


Aufgebot und Noten

 
35
-
(0)
6
-
(0)
16
-
(0)
20
-
(0)
17
-
(0)
21
-
(0)
25
-
(0)
13
-
(0)
23
-
(0)
 
Jahiu (46.)
 
Heeg (65.)
8
-
(0)
 
Kakavos (85.)
19
-
(0)
 
7
-
(0)
 
Frantz (46.)
1
-
(0)
14
-
(0)
10
-
(0)
Durchschnittsalter: 27,3
Durchschnittsalter: 24,8
Trainer: Thomas Brunner
Trainer: Joachim Schwarz

Spielbericht

 
Quelle-Auferstehung am Kalvarienberg
von Marco Galuska
Ein denkwürdiges Spiel im Abstiegskampf bekamen über 300 Zuschauer am Kalvarienberg in Lauterhofen am Mittwochabend zu sehen. Die Hausherren hatte den frühen Rückstand durch Seiler schnell weggesteckt, drehte die Partie vor allem durch einen Doppelschlag von Fernandes-Weinzierl in eine 3:1-Führung, doch dann ging der Plan der Quelle auf und am Ende jubelten die Fürther über einen 4:3-Auswärtssieg.

Die Quelle begann durchaus druckvoll in den Anfangsminuten. Wurde nach einer Freistoßflanke Burgutzidis gerade noch im Kopfball geblockt, so nickte Seiler die folgende Ecke zur Führung ein (6.). Kurz darauf misslang Haag eine Volleyabnahme. Doch die Lauterer arbeiteten sich alsbald in die Partie und konnten auf ihre brandgefährlichen Standards bauen. Einen solchen bugsierte Christian Meyer im Strafraum zum 1:1 über die Linie (14.). Bei einem Eckball hatte Michael Geitner die Führung auf dem Fuß, verfehlte am zweiten Pfosten aber das Tor (23.). Aber auch die ruhenden Bälle der Quelle waren gut getreten, so erzwang Reinholz beinahe eine Eigentor, als er das Spielgerät aufs Tor zog (34.). In den Minuten vor der Pause ergaben sich immer wieder Räume für die SVL-Offensive. Daniel Geitner scheiterte am kurzen Eck an Fürths Torwart Kandemir (38.). Dieser war dann gleich zweimal machtlos gegen die platzierten Abschlüsse von Fernandes-Weinzierl, der maßgenau flach ins rechte untere Eck zum 2:1 (42.) und dann mit einem Schuss der Marke Tor des Monats mit dem Pausenpfiff zum 3:1 traf.

Alles schien für den Aufsteiger zu laufen im Heimspiel, doch die Fürther beherzigten die Worte ihres Trainers Joachim Schwarz: "Wir können nicht akzeptieren, dass wir uns hier kampflos ergeben!" Zudem ging der Matchplan der Gäste grandios auf, als bewusst in der Pause mit Angermeier, Dünsing und Ramthun Geschwindigkeit eingewechselt wurde. Die Quelle drehte nun richtig auf. Angermeier setzte zu einem tollen Solo an, Duensing schoss aber noch drüber (49.). Eine Minute später schlug es dann im SVL-Tor ein, als Reinholz aus der zweiten Reihe mit einem verdeckten Schuss Simon Geitner das Nachsehen gab - 2:3. Die Fürther spielten teilweise entfesselt auf, während Lauterhofen - abgesehen von einem Kopfball von Michael Geitner nach einem Freistoß (65.) - kaum mehr offensive Akzente setzen konnte. Stattdessen schafften die Fürther den Ausgleich, weil Seiler satt abgezogen hatte, Torwart Geitner prallen ließ und Ramthun den Abstauber zum 3:3 verwerte (67.). Es war angerichtet für eine packende Schlussphase. Ein Reinholz-Freistoß strich knapp am Tor vorbei (78.), auf der Gegenseite umspielte Torjäger Wastl schon Kandemir, wurde in Bedrängnis aber noch vom Torerfolg abgehalten (79.). Und dann stach erneut Joker Ramthun, der über links freigespielt wurde und zum 3:4-Endstand traf (82.). Denn auch die fünfminütige Nachspielzeit in Unterzahl (Seiler hatte sich die Ampelkarte ermeckert) überstanden die Dambacher und durften dann einen großen Sieg im Abstiegskampf feiern. Für Lauterhofen war es eine bittere Niederlage, hatte man nach dem starken Zwischenspurt vor der Pause schon den Dreier vor Augen.
Spielbericht eingestellt am 09.04.2025 22:05 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

Lauterhofen
SG Quelle Fürth
45
90
90
+1
Seiler, Nino (SG Quelle Fürth) / 1. gelb-rote Karte
90
 
Meyer, Christian (SV Lauterhofen) / 6. gelbe Karte
82
 
Tooooor für SG Quelle Fürth
3:4 Ramthun, Kay / 3. Saisontor
81
 
78
 
Geitner, Michael (SV Lauterhofen) / 6. gelbe Karte
77
 
Geitner, Daniel (SV Lauterhofen) / 13. gelbe Karte
67
 
Tooooor für SG Quelle Fürth
3:3 Ramthun, Kay / 2. Saisontor
64
 
51
 
Tooooor für SG Quelle Fürth
3:2 Reinholz, Dennis / 2. Saisontor
45
+3
Tooooor für SV Lauterhofen
3:1 Fernandes-Weinzierl, Samuel / 5. Saisontor
42
 
Tooooor für SV Lauterhofen
2:1 Fernandes-Weinzierl, Samuel / 4. Saisontor
41
 
Heeg, Tom (SG Quelle Fürth) / 4. gelbe Karte
24
 
Frantz, Laurin (SG Quelle Fürth) / 4. gelbe Karte
14
 
Tooooor für SV Lauterhofen
1:1 Meyer, Christian / 2. Saisontor
6
 
Tooooor für SG Quelle Fürth
0:1 Seiler, Nino / 1. Saisontor

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 22. Spieltag
Datum: 09.04.2025 18:00 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Lauterhofen Am Kalvarienberg, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 308

Torschützen


Spielerstrafen

SV Lauterhofen
Fernandes-Weinzierl (50.) / 11. GK
Geitner D. (77.) / 13. GK
Geitner M. (78.) / 6. GK
Meyer C. (90.) / 6. GK
SG Quelle Fürth
Frantz (24.) / 4. GK
Heeg (41.) / 4. GK
Haag (64.) / 3. GK
Burgutzidis (66.) / 9. GK
Seiler (77.) / -
Duensing (81.) / 1. GK
Seiler (90.+1) / 1. GRK

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Xaver Scheungrab
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
34
64:35
67
3
34
58:42
67
5
34
72:49
56
6
34
50:30
54
7
34
68:50
52
8
34
64:52
51
9
34
67:69
47
10
34
41:49
42
12
34
48:62
41
13
34
52:62
41
15
34
45:54
38
16
34
36:66
34
17
34
37:78
25
18
34
40:99
19
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Sebastian Werner
Telefon 0151-46624189