DJK Don Bosco Bamberg - 1. FC Lichtenfels, Landesliga Nordwest - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Landesliga Nordwest - 28. Spieltag - Fr. 04.04.2025 19:00 Uhr
4:0 (2:0)
Topspiel der Woche: Doppelter Nüßlein entscheidet Derby
Die DJK Don Bosco findet im Derby zurück in die Spur und deklassiert den FCL. Dass deren Niederlage eigentlich zu hoch ausfällt, dürfte am Ende nur eine Randnotiz sein. Das mitunter sehr intensive Derby produzierte nicht nur schöne Tore, sondern auch einen schwerer verletzten Gästespieler.
Aus Bamberg/Wildensorg berichtet Ralf Riemke


Aufgebot und Noten

 
1
2,7
(6)
5
3,0
(5)
15
2,7
(5)
26
2,4
(5)
8
2,8
(5)
12
2,1
(5)
17
2,9
(5)
19
2,0
(5)
23
2,3
(5)
27
2,7
(5)
20
2,7
(5)
3
2,1
(5)
 
11
-
(2)
 
Saprykin (69.)
16
-
(2)
 
Kaiser (64.)
28
-
(0)
21
-
(0)
1
3,3
(6)
2
3,3
(6)
3
3,1
(6)
4
3,0
(6)
5
3,3
(6)
6
3,0
(6)
8
3,2
(6)
10
2,8
(7)
11
3,1
(6)
14
3,0
(6)
 
Dietz L. (25.)
13
3,5
(5)
 
Mohr (31.)
12
-
(2)
 
Wagner M. (67.)
15
-
(0)
 
Holzheid (76.)
Durchschnittsalter: 23,3
Durchschnittsalter: 25,4
Trainer: Stefan Dietz

Spielbericht

 
Trotz einer herausragend guten Vorbereitung auf die Restrunde kamen die Bamberger in den ersten Spielen nicht richtig in Tritt. Zuletzt gab es lediglich zwei Mal ein Remis. Der Kontakt zum Relegationsplatz 2 ist abgerissen und in weite Ferne gerückt, weshalb man bei der DJK vor dem Spiel auch an den Charakter der Mannschaft appelliert hat. Etwas besser lief es bis dato bei den Gästen, die allerdings mit der Niederlage in Schweinfurt am letzten Wochenende einen Dämpfer im Abstiegskampf hinnehmen mussten. Angesichts eines schweren Restprogramms der Korbstädter galt eigentlich: verlieren verboten! Und im allerbesten Fall den Sieg aus dem Hinspiel wiederholen. Das sah auch deren Trainer Stefan Dietz so und sagte vor dem Anpfiff: „Wir haben nichts mehr zu verschenken!“
Zwei Lichtenfelser Spieler beäugen den ballführenden Bamberger.
Ralf Riemke
Wirkungstreffer kurz vor dem Halbzeitpfiff
Vom Anstoß weg sah man den Gastgebern das Bemühen an, Wiedergutmachung zu leisten. Sie traten relativ forsch auf und belohnten sich bereits nach noch nicht einmal einer viertel Stunde mit einem Tor. Sebastian Zweyer, der gerade in der ersten Halbzeit gut performte, setzte sich auf seiner linken Seite durch und drang in den 5-Meter-Raum ein. Dort wurde es unübersichtlich, aber irgendwie landete der Ball im Tor der Gäste. Lukas Dietz war der Unglücksrabe, der ihn am Ende im Gewühl über die eigene Torlinie befördert hatte. Das war natürlich maximal unglücklich für die Lichtenfelser, die in der Folge aber wenig beeindruckt versuchten, im Spiel zu bleiben. Das stellten sie ganz geschickt an und gingen energisch in die Zweikämpfe. Dabei haderten sie im weiteren Verlauf immer wieder mit der Schiedsrichterin, die aus neutraler Sicht aber fast fehlerfrei pfiff. Das war mitunter kein leichtes Spiel für sie, da sie viele Zweikämpfe zu bewerten hatte und sowohl von den Gäste-Zuschauern, als auch der Auswechselbank verbal angegangen wurde. Sie behielt aber auch in den hektischen Phasen komplett den Überblick. Das Spiel selbst gestaltete sich relativ ausgeglichen. Die vielen Zweikämpfe forderten aber ihre Opfer. Zwei Mal mussten die Korbstädter, einmal die Domstädter, bereits innerhalb der ersten halben Stunde entsprechend verletzungsbedingt wechseln. Am schwersten erwischte es Christoph Mohr, der nach einem Zusammenprall mit seinem eigenen Torwart wohl mit einer Gehirnerschütterung von einem Krankenwagen ins benachbarte Klinikum gebracht wurde. Er war kaum mehr ansprechbar. Die Partie wurde dadurch natürlich gehemmt, es gab viele Unterbrechungen und der Spielfluss ging dahin. Es wurde zäh. Große Chancen blieben in Anbetracht der Umstände auf beiden Seiten aus. Erst unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff wurde es noch einmal aufregend. Zuerst sah Heimkeeper Kilian Wagner bei einem Fernschuss nicht gut aus, konnte ihn erst im Nachfassen vor dem schon einschussbereiten Lichtenfelser Stürmer in die Arme nehmen. Dann fiel in der Nachspielzeit noch ein zweites Tor, das den Gastgebern eine etwas sorgenfreiere zweite Halbzeit bescheren sollte. Maximilian Kaiser schlenzte das Spielgerät aus knapp 20 Metern unhaltbar und sehenswert ins lange Eck. Die Lichtenfelser waren zu diesem Zeitpunkt keine zwei Tore schlechter, gingen aber mit einer entsprechenden Hypothek in die Pause.
Jonathan Müller und Maximilian Pfadenhauer im Zweikampf.
Ralf Riemke
Nüßlein trifft doppelt
Die Gäste kamen sichtlich um den Anschlusstreffer bemüht aus der Kabine. Ihr Spiel gestaltete sich vertikaler, mit mehr Zug zum Tor und einer ganz anderen Körpersprache. Und tatsächlich sollten sie sich fast sofort belohnen. Nach einer Flanke von Daniel Blinzler stand Hannes Reichel fast unbedrängt im Strafraum, köpfte den Ball aber genau in die Arme von Keeper Wagner. Die Begegnung hatte nun ihre beste Phase. Es blieb körperlich, voller Einsatz, Power und Dynamik. Schiedsrichterin Lutz hatte weiterhin alle Hände voll zu tun. Wenige Minuten später hatte Luis Nüßlein das erste Mal die große Möglichkeit, die Partie zu entscheiden. Gästekeeper Till Wagner konnte seinen gut platzierten Schuss aber abwehren. Man hatte nun das Gefühl, das sowohl der Anschlusstreffer, als auch die Vorentscheidung durch ein drittes Tor der Domstädter möglich war. Zweiteres sollte eintreffen. Nach einer knappen Stunde sorgte Luis Nüßlein nach einer flachen Hereingabe von rechts aus kurzer Entfernung für Aufatmen bei den Bambergern. Den Gästen wurde dadurch spürbar der Stecker gezogen. Es war mitnichten so, dass sie sich aufgaben. Jedoch hatte der Treffer seine Wirkung erzielt. Die Gastgeber bekamen die Angriffe der Korbstädter gut wegverteidigt, standen hinten gut und konnten selbst immer wieder Akzente nach vorne setzen. Dabei ließ die Intensität der ersten viertel Stunde nach der Halbzeit nach. Das Geschehen beruhigte sich zusehends. Der FCL verstand es nicht, richtig gefährlich vor das Tor der Hausherren zu kommen. Zwar konnte er sich immer wieder einmal Möglichkeiten erarbeiten bzw. herausspielen, aber richtig zwingend war das nicht. Auf der anderen Seite war es ähnlich. Und so neigte sich die Begegnung ihrem Ende entgegen. Die Luft war weitestgehend raus. Den Lichtenfelsern sollte trotz einigem Bemühen der Ehrentreffer verwehrt bleiben. Die Bamberger hingegen nutzten ihre guten Chancen konsequent. So setzte Luis Nüßlein mit seinem zweiten Treffer kurz vor Spielende den Schlusspunkt, indem er den Ball ansehnlich von der Strafraumgrenze ins Tor schlenzte.
Der eingewechselte Volkan Pancar behauptet den Ball.
Ralf Riemke
Verdient, aber zu hoch gewonnen
Die DJK Don Bosco konnte sich mit dem deutlichen Erfolg nicht nur für die Hinspielniederlage revanchieren, sondern scheint nach der Winterpause auch endlich wieder in der Liga angekommen. Die Gäste müssen nicht nur eine herbe, sicherlich etwas zu herbe Niederlage verdauen, sondern auch den Ausfall von Christoph Mohr. Die sichtlich enttäuschte Mannschaft und das Trainerteam haben aber kaum Zeit, um wehzuklagen. Denn am nächsten Wochenende kommt mit TuS Frammersbach der aktuelle Zweite der Landesliga Nordwest ins Karl-Fleschutz-Stadion.
Spielbericht eingestellt am 04.04.2025 23:40 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Stefan Dietz (Trainer 1. FC Lichtenfels)
"Wir haben verdient verloren, obwohl ich nicht fand, dass wir vier Tore schlechter waren. Es ist bitter, wenn man zur Halbzeit zwei Spieler verletzungsbedingt verliert und dazu noch zwei Tore kassiert. In der zweiten Halbzeit haben wir dann den dritten Spieler verletzungsbedingt verloren, das können wir einfach in unserer Situation nicht kompensieren. Die Bamberger haben zur richtigen Zeit die Tore gemacht, wir haben unsere Chancen leider versäumt, in Tore umzumünzen. "
Carsten Nüßlein (Trainer DJK Don Bosco Bamberg)
"Es war wichtig für uns, mal wieder zu gewinnen und die Chancen auch zu verwerten. Am Ende war es ein hochverdienter Sieg. Dass es schwierig werden würde, wussten wir, das haben wir ja auch im Hinspiel am eigenen Leib erfahren müssen. Das zweite Tor unmittelbar vor der Halbzeit war wichtig, weil wir wussten, dass die Lichtenfelser danach noch einmal alles reinhauen werden. Nach dem dritten Tor konnte ich meine angeschlagenen Spieler rechtzeitig auswechseln und hoffe, dass Felix Müller heute keine schwerere Verletzung davongetragen hat. "
Philip Ott (Abwehrspieler DJK Don Bosco Bamberg)
"Wir haben das Spiel fast über die ganze Zeit kontrolliert, haben gut verteidigt und wenig zugelassen. Nach vorne haben wir heute endlich auch einmal unsere Chancen verwertet, was leider in den letzten Wochen unser Manko war. Demzufolge war es ein verdienter Heimsieg für uns. "

Spiel-Ticker

DJK Don B. Bbg.
FC Lichtenfels
45
90
Live-Ticker: Ralf Riemke
90
+1
Spielende (20:51 Uhr)
89
 
4:0 Nüßlein, Luis / 13. Saisontor
82
 
 
Gegen Ende verflacht das Spiel etwas. Die Intensität ist merklich gesunken. Der FCL gibt sich aber nicht auf.
75
 
 
Immer wieder mal Möglichkeiten auf beiden Seiten, aber nichts wirklich ernsthaft Zwingendes.
70
 
 
Die Gäste weiter bemüht. Die Bamberger stehen aber sicher und lassen wenig anbrennen.
62
 
 
Das hohe Tempo der ersten 15min ist raus. Es scheint als hätte das Tor dem FCL den Stecker gezogen.
59
 
3:0 Nüßlein, Luis / 12. Saisontor
55
 
 
Es ist jetzt ein ganz anderes Spiel. Der FCL gibt Vollgas, die DJK hält dagegen.
50
 
Mattausch, Moritz (1. FC Lichtenfels) wegen Foulspiels / 6. gelbe Karte
50
 
Zweyer, Sebastian (DJK Don Bosco Bamberg) wegen Unsportlichkeit / 6. gelbe Karte
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (20:06 Uhr)
45
+4
Halbzeit (19:51 Uhr)
45
+3
2:0 Kaiser, Maximilian / 1. Saisontor
Wunderbarer Schlenzer ins lange Eck
44
 
 
Nach einer halben Stunde hat die Partie stark abgebaut. Spielerisch ist das kein Leckerbissen.
35
 
 
Es ist jetzt zäh. Es sind einfach zu viele Unterbrechungen, die den Spielfluss hemmen.
27
 
 
Die umkämpfte Partie ist völlig ausgeglichen. Es gibt viele Unterbrechungen aufgrund Foulspiels.
17
 
 
Eigentlich ist der FCL ganz gut im Spiel. Das Gegentor war maximal unglücklich.
12
 
1:0 Eigentor
Irgendwie geht der Ball im 5-Meter-Raum über die Linie. Unübersichtliche Situation. Lukas Dietz war der Unglücksrabe.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (19:03 Uhr)
SRin Lutz hat die Begegnung angepfiffen.
 
 
 
Derby-Zeit in Wildensorg. Kann der FCL seinen Sieg aus dem Hinspiel wiederholen und einen immens wichtigen Erfolg im Abstiegskampf verbuchen? Oder kommt die DJK endlich wieder zurück in die Erfolgsspur?

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 28. Spieltag
Datum: 04.04.2025 19:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Rudi-Ziegler-Sportanlage

Zuschauer

Zuschauerzahl: 300
goalie
Gary
Elfmete.
Wolle71
anpfiff.
+ 1 weiterer fussballn-Leser

Torschützen

1:0
(12.)

Spielerstrafen

DJK Don Bosco Bamberg
Zweyer - Unsportlichkeit (50.) / 6. GK
1. FC Lichtenfels
Mattausch - Foulspiel (50.) / 6. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Luis Nüßlein
(DJK Don Bosco Bamberg)
Er entschied das Derby mit zwei Treffern in der zweiten Halbzeit und war damit ganz klar der Matchwinner. Während er beim ersten Tor mit einem hervorragenden Gespür für die Situation den Ball im Strafraum eiskalt einnetzte, zirkelte er bei seinem zweiten Treffer das Spielgerät sehr sehenswert von der Strafraumgrenze über Freund und Feind hinweg ins Gästetor!

Schiedsrichter

 
Davina Lutz
(TSV Poppenhausen)
Die Unparteiische hatte keinen leichten Stand. Die Partie war mitunter hitzig, es gab viele Zweikämpfe zu bewerten. Sie entschied sich von Beginn an für eine relativ kleinliche Leitung und lag damit goldrichtig. Ihre Entscheidungen waren fast ausnahmslos richtig und sie zeigte eine klare Linie. Dass sie fast ohne Karten auskam, spricht für sich. Insgesamt eine nahezu tadellose Leistung in keinem einfachen Spiel!
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
durchschnittlich
(3)
Leistungen der Teams
Heim
 
3,0
(3)
Gast
 
2,0
(3)
Erg. ok? (j/n)
3
(3)
Ballbesitz
--
(0)
Zweikampf
--
(0)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(0)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Folgende Leser tippten den Spielausgang korrekt:
junior85

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
30
64:21
74
5
30
65:46
48
7
30
52:62
43
10
30
52:45
38
11
30
60:62
37
14
30
43:60
34
16
30
43:69
27
17
30
37:65
26
18
30
32:67
22
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Sebastian Werner
Telefon 0151-46624189