TSV Schammelsdorf - TSV Aubstadt 2, Landesliga Nordwest - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Landesliga Nordwest - 23. Spieltag - Sa. 30.11.2024 14:00 Uhr
1:0 (1:0)
Topspiel der Woche: Wenn ein Matchplan optimal aufgeht...
... dann gewinnt man auch einmal ein Spiel, in dem der Gegner deutlich mehr Spielanteile hat. So geschehen in Schammelsdorf, wo der heimische TSV vor 120 Zuschauern durch einen Treffer von Lukas Witterauf knapp gegen Aubstadt 2 gewann. Die Heimelf profitierte dabei von einem kapitalen Fehler der Gäste und von ihrer stabilen Defensive, die gerade nach der Führung kaum mehr etwas zuließ.
Aus Schammelsdorf berichtet Markus Schütz


Aufgebot und Noten

 
1
1,8
(4)
3
2,1
(4)
6
2,1
(4)
10
2,1
(4)
11
2,1
(4)
15
1,8
(4)
13
2,1
(4)
25
2,1
(4)
28
2,1
(4)
30
1,8
(4)
18
2,1
(4)
 
Wagner S. (77.)
 
Witterauf (84.)
16
-
(0)
 
9
-
(0)
 
Völkl (90.+1)
23
-
(0)
20
-
(0)
12
2,3
(4)
5
2,5
(4)
16
2,8
(4)
19
2,4
(4)
25
2,4
(4)
7
2,5
(4)
8
2,0
(4)
10
2,3
(4)
18
2,0
(4)
24
2,4
(4)
9
2,4
(4)
 
Eckstein (88.)
21
2,4
(4)
 
Amthor (46.)
11
2,4
(4)
 
Degelman (66.)
22
-
(0)
 
Falaye (84.)
1
-
(0)
Durchschnittsalter: 26,5
Durchschnittsalter: 21,2
Trainer: Fabian Kemmer
Trainer: David Noack

Spielbericht

 
Schammelsdorfs Trainer Fabian Kemmer schickte seine Elf, nicht zuletzt angesichts der deutlichen 0:4-Niederlage im Hinspiel, mit einer defensiven Ausrichtung aufs Feld. Das angedachte 5-4-1 stellte er allerdings nach wenigen Minuten wieder um, weil die Aubstadter Zweite im 4-1-4-1 antrat.
"Wir müssen das heute über die Defensive lösen: Kompakt auftreten, wenig zulassen - und nach vorne effektiv sein bei den wenigen Chancen, die wir bekommen werden.", so der Plan des Schammelsdorfer Coaches, um kurz vor dem Winter noch einmal den Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz zu vergrößern und den Rückstand zum rettenden Ufer zu verkleinern.
Lukas Witterauf (schwarz) konzentriert sich auf die Ballannahme: Ihm sollte kurz vor der Halbzeit der entscheidende Treffer des Tages gelingen.
Markus Schütz
Witterauf trifft kurz vor der Pause
Angesichts der jeweiligen Ausrichtung brachte das Bild, das die Partie in der ersten Viertelstunde bot, keine Überraschung: Schammelsdorf konzentrierte sich von Beginn an auf die Arbeit gegen den Ball. Und machte das von Beginn an sehr geschlossen und konsequent. Aubstadt 2 holte sich viel Ballbesitz und kombinierte auf dem anständig zu bespielenden Hauptplatz im Schandloh oft gefällig. Meist allerdings in Bereichen und Räumen, in denen es den Schammelsdorfern nicht weh tat. Und so gab es zwar für die Gäste drei, vier Ecken in der Anfangsphase, aber keinen Abschluss, der Keeper Christian Schliebitz ernsthaft geprüft hätte. Darüber hinaus versuchten die Gastgeber bei Ballgewinnen schnell umzuschalten. Dabei wurde Stoßstürmer Pascal Herbst immer wieder als Wandspieler gesucht, aber zu selten getroffen. Und so holten sich die Aubstadter früh eine klare Feldüberlegenheit und nach genau einer Viertelstunde auch die erste Gelegenheit, ausgehend von ihrem starken Zentrum um Timm Koch, Jannik Reubelt und Piet Scheurer. Koch zog aus zentraler Position aus 22 Metern flach ab, aber Christian Schliebitz tauchte ab und lenkte den Ball um den Pfosten zur Ecke. Im Gegenzug dann kurz Aufregung, als Pascal Herbst bei einem endlich einmal gelungenen Umschalten im Strafraum zu Fall kam. Aber für den guten Schiri Konstantin Schaab war das zu wenig für einen Elfer. Und so dauerte es bis zur 35. Minute, als Gästekeeper Erik Posluschny das erste Mal geprüft wurde. Und zwar durch einen Drehschuss von Pascal Herbst, aber dessen Abschluss kam zu zentral aufs Gehäuse und war kein Problem für den Keeper. Ansonsten bespielten die Aubstadter permanent die Schammelsdorfer und die ließen sich bespielen - um dann im eigenen hinteren Drittel immer wieder konsequent in die Zweikämpfe zu kommen und zuzupacken. Gästetrainer David Noack briefte seine Spieler von außen, weiterhin "geduldig" zu "bleiben gegen einen Gegner, der nur verwaltet." Zwar verwalteten die Schammelsdorfer das torlose Remis tatsächlich in erster Linie, aber sie lauerten eben auch auf Fehler der Gäste, die sie punktuell und wenn es die Situation hergab, mit viel Schwung anliefen. Und so entstand auch das 1:0. Gegen den anlaufenden Lukas Witterauf nahm ein Verteidiger den Ball so an, dass er offen lag und er den Körper nicht mehr zwischen Ball und Gegner brachte. Witterauf nutzte die Gelegenheit, schnappte sich das Leder, ging alleine aufs Tor zu und vollendete sicher zum umjubelten 1:0.
Gleich vier Akteure beobachten gespannt, wohin das Zuspiel von Robin Herbst (re.) wohl gehen wird.
Markus Schütz
Schammelsdorf lässt fast nichts mehr zu
Die zweite Halbzeit ist eigentlich schnell erzählt. Denn zum einen änderte sich an der Statik des Spiels nichts, im Gegenteil. Mit zunehmender Dauer mussten oder wollten die Schammelsdorfer immer tiefer stehen, die Aubstadter drückten, ohne allerdings in den entscheidenden Räumen durch- oder gar zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen. Die Gastgeber arbeiteten weiter geschlossen und sehr konsequent gegen den Ball und schalteten vereinzelt um, ohne allerdings den letzten Zug zu entwickeln, um einen zweiten Treffer und damit die Vorentscheidung zu setzen. Und so blieb die Partie bis in die Schlussminuten offen. Zwischenzeitlich gab es hüben wie drüben je eine Situation, in der Handspiel im Sechzehner gefordert wurde. Aber Schiri Schaab bewertete beide Aktionen gleich und ließ jeweils weiterspielen, was auch absolut vertretbar war. In den letzten Minuten gingen die Gäste dann volles Risiko und hatten auch endlich Abschlüsse - und beide waren tatsächlich gefährlich. Zunächst zog Timm Koch aus der Mitteldistanz wuchtig ab, aber der Ball zischte einen halben Meter am Dreieck vorbei. Und bereits in der Nachspielzeit wurde der eingewechselte Patrik Warmuth unmittelbar vor der Sechzehnerlinie zu Fall gebracht und es gab den berechtigten Freistoß. Die letzte Möglichkeit für die Aubstadter und damit Hoffnung, auf der anderen Seite Bangen um den Dreier bei den Schammelsdorfern. Aber Lukas Merkl setzte den Ball über die Querlatte, kurz darauf war Schluss.
In der Luft kann sich hier Schammelsdorfs Pascal Herbst (vo.) gegen Piet Scheurer durchsetzen.
Markus Schütz
Lust am Verteidigen wird belohnt
Die Aubstadter starben in dieser Partie in Schönheit. Sie hatten viel den Ball, allerdings meist in Regionen, die den Schammelsdorfern nicht weh taten. Und einer ihrer wenigen Fehler wurde gnadenlos bestraft. Zwar versuchten sie es immer wieder sowohl übers Zentrum als auch über die Außen, durchzukommen. Aber im und unmittelbar um den Sechzehner herum packten die Schammelsdorfer kompromisslos zu, kamen gut in die Zweikämpfe und gewannen ihre defensiven meist. Und so war es ein kampfstarker, geschlossener - und vor allem effektiver Auftritt. Denn auch die Schammelsdorfer traten offensiv kaum in Erscheinung. Das mussten sie aber auch nicht: Sie verdienten sich ihren Dreier durch die Lust, zu verteidigen. Und dass im Fußball eben nicht der Ballbesitz, sondern die geschossenen Tore Spiele entscheiden, darauf war der Schammelsdorfer Matchplan aufgebaut. Oder wie es Trainer Fabian Kemmer sagte: "Wir sind im Abstiegskampf. Wir müssen nicht schön spielen - wir müssen Punkte holen. Egal wie!"
Spielbericht eingestellt am 01.12.2024 03:15 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Fabian Kemmer (Trainer TSV Schammelsdorf)
"Wir befinden uns im Abstiegskampf - und da muss es nicht schön sein, sondern erfolgreich. Und das waren wir heute, weil wir tief standen, über 90 Minuten defensiv sehr gut gearbeitet und vor allem eine unserer wenigen Chancen genutzt haben."
David Noack (Trainer TSV Aubstadt 2)
"Wir hatten heute gefühlt 80 Prozent Ballbesitz. Haben uns heute gegen einen schlechten Gegner, der keinen Fußball spielen wollte, sondern nur hinten drin stand und zerstörte, durch einen Fehler selbst geschlagen. So ist leider der Fußball manchmal. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Schammelsdorfer gut verteidigten und wir uns kaum Chancen erarbeiten konnten. "

Spiel-Ticker

Schammelsdorf
Aubstadt 2
45
90
90
+5
Spielende (15:49 Uhr)
66
 
Eckstein, Maximilian (TSV Aubstadt 2) wegen Foulspiels / 2. gelbe Karte
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (14:59 Uhr)
45
+2
Halbzeit (14:46 Uhr)
43
 
Tooooor für TSV Schammelsdorf
1:0 Witterauf, Lukas / 8. Saisontor
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (14:00 Uhr)

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 23. Spieltag
Datum: 30.11.2024 14:00 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Schammelsdorf, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 120
anpfiff.
Wolle71
Laser55

Torschützen

 
1:0
(43.)
Witterauf Lukas / 8. ST
ohne Vorarbeit/Einzelleistung

Spielerstrafen

TSV Aubstadt 2
Eckstein - Foulspiel (66.) / 2. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Lukas Witterauf
(TSV Schammelsdorf)
Lukas Witterauf sorgte mit seinem achten Saisontreffer für wichtige drei Punkte für die Schammelsdorfer. Dabei profitierte er zwar von einem Abwehrfehler, den er aber auch durch sein mutiges Anlaufen erzwang. Ansonsten war er, wie alle Schammelsdorfer, meist in der Defensivarbeit gebunden und auch das erledigte er mit viel Aufwand und Einsatz!

Schiedsrichter

 
Konstantin Schaab
(FSV Schönderling)
Schiedsrichter Schaab trat sicher und souverän auf und kam fast ohne Verwarnungen durch die umkämpfte, aber faire Partie!
Note: 1,5 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
--
(0)
Leistungen der Teams
Heim
--
 
(0)
Gast
--
 
(0)
Erg. ok? (j/n)
--
(0)
Ballbesitz
--
(0)
Zweikampf
--
(0)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(1)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Folgende Leser tippten den Spielausgang korrekt:
Der Obe.

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
23
57:15
61
5
23
50:35
37
6
22
45:43
37
8
22
46:40
32
10
23
28:39
27
12
23
29:48
25
13
22
38:33
25
14
22
23:35
24
15
23
29:47
22
17
22
27:51
15
18
22
29:56
14
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Sebastian Werner
Telefon 0151-46624189