SpVgg Bayern Hof - DJK Gebenbach, Bayernliga Nord - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Bayernliga Nord - 23. Spieltag - Sa. 30.11.2024 14:00 Uhr
0:1 (0:1)
Topspiel der Woche: Hofer Bayern zerbrechen am Chancenwucher
Mit einer Niederlage geht es für die SpVgg Bayern Hof in die Winterpause. Trotz eines Chancenplus gelang es der Truppe von Henrik Schödel nicht, etwas Zählbares aus dem letzten Heimspiel mitzunehmen. Die Gäste aus Gebenbach nutzten ihre erste Chance vom Punkt zum viel umjubelten einzigen Treffer am Samstagnachmittag und stehen nun über dem Strich. Wie geht es nun in Hof weiter?
Aus Hof an der Saale berichtet Maik Schneider


Aufgebot und Noten

 
31
2,3
(4)
3
2,6
(4)
5
2,3
(4)
15
1,8
(4)
28
2,5
(4)
6
3,1
(4)
8
3,5
(4)
10
3,0
(4)
17
1,4
(4)
9
3,5
(4)
23
2,9
(4)
 
24
-
(0)
 
7
3,3
(4)
 
Weiß (72.)
11
-
(0)
 
Popowicz (82.)
16
-
(0)
22
-
(0)
2
-
(0)
14
-
(0)
24
2,1
(4)
3
2,5
(4)
4
2,1
(4)
15
2,9
(4)
54
2,3
(4)
10
3,0
(4)
13
3,3
(4)
27
3,1
(4)
42
3,3
(4)
8
2,3
(4)
22
2,8
(4)
6
2,6
(4)
 
Schwindl (73.)
19
-
(0)
 
Scherm (90.+4)
 
Amidou (69.)
29
2,8
(4)
 
Kohler (54.)
30
-
(0)
Durchschnittsalter: 24,3
Durchschnittsalter: 25,9
Trainer: Henrik Schödel
Trainer: Markus Kipry

Spielbericht

 
Für die SpVgg Bayern Hof war das Duell mit der DJK Gebenbach schon ein sogenanntes sechs Punkte Spiel. Vor Anpfiff trennten beide Mannschaften lediglich zwei Zähler in der Tabelle. Wobei die Gäste aus Gebenbach noch ein Nachholspiel in der Hinterhand haben. Für die Schützlinge von Trainer Henrik Schödel, dessen Arrangement bei seinem Amtsantritt vorerst bis zur Winterpause deklariert wurde, ging es auch darum seine Bilanz als Chefcoach weiter stark zu gestalten. Mit einem Sieg, einer Niederlage und einem Remis, war diese überaus positiv. So wollten die Gelb-Schwarzen nach dem Heimsieg gegen den ASV Neumarkt, einen weiteren im letzten Auftritt vor der Winterpause folgen lassen. Die Gäste aus Gebenbach blickten auf eine starke Serie von nur einer Niederlage in den letzten neun Partien zurück und wollte diese sicherlich ausbauen. Auch um im besten Fall, nicht nur den Abstand auf die Hofer Bayern zu vergrößern, sondern auch den Relegationsplatz zum Weihnachtsfest verlassen. Dabei helfen sollte auch Daniel Haller, der in allen Partien auf dem Platz stand und mit elf Treffern bester Schütze der Gäste war.
Scheinbar leichtfüßig umkurvte Irfan Amidou (li.) seinen Gegenspieler Alexander Seidel.
Maik Schneider
Früher Strafstoß spielt Gebenbach in die Karten
Die Hofer Bayern eröffneten den ersten Durchgang, sahen sich jedoch früh dem Druck der Oberpfälzer ausgesetzt. Die in komplett Grün aufgelaufenen Gäste versuchten den Gastgeber in dessen Hälfte einzuschnüren. Doch nach einem Konter hatten die Hausherren die erste Chance. Eine Ecke brachte Martial Ekui auf den kurzen Pfosten, wo Alexander Seidel frei zum Kopfball kam – aber knapp verfehlte. Auf der Gegenseite gab es nach nicht einmal zehn Minuten Strafstoß für die Gäste. Alexander Seidel legte Dominik Haller. Der gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher zur Gästeführung. Nach einer viertel Stunde forderten die Hofer auf der anderen Seite einen Strafstoß, als Maximilian Weiß etwas unsanft vom Ball getrennt wurde. Hier ließ der Unparteiische allerdings weiter spielen. In der Folge hatten die Gäste viel Ball und Spielkontrolle, wobei die Hofer Bayern die Zweikämpfe nicht scheuten und intensiv drauf gingen. Die Bayern zeigten die größte Gefahr bei ruhenden Bällen. So brachte Maximilian Weiß einen Freistoß auf Ivan Semenikhin, der am zweiten Pfosten das Kopfballduell gewann – aber knapp am Tor vorbei köpfte. Die Bayern versuchten auch weiterhin Druck zu machen. So hatte erneut Ivan Semenikhin nach einer halben Stunde die Chance zum Ausgleich. Eine gute Kombination über die rechte Seite, brachte er aus spitzem Winkel aufs Tor. Lukas Völlger war jedoch zu Stelle und konnte stark parieren. Die Hofer hatten Chancen und das nicht wenige. So leitete knapp zehn Minuten vor der Pause, Alexander Seidel einen Konter über die linke Seite ein. Im Doppelpass mit Maximilian Weiß spielte dieser ihn stark frei. Doch allein vor Keeper Lukas Völlger setzte der Hofer Innenverteidiger den Lupfer zu hoch an. Kurz vor der Pause holte sich Timo Kohler nach einem Foulspiel an der Mittellinie die erste gelbe Karte der Partie ab, als er gegen Marian Schubert deutlich zu spät kam. Kurz darauf war Pause auf der Grünen Au und die Akteure gingen in die warmen Kabinen.
Irfan Amidou (li.) hatte mit Alexander Seidel einen starken Gegenspieler.
Maik Schneider
Schiedsrichter das Zünglein an der Waage?
Beide Mannschaften setzten zu Beginn des zweiten Durchgangs auf das selbe Personal. So eröffneten die Gäste pünktlich die zweite Halbzeit. Die Hofer zugleich mit einem starken Konter über Martial Ekui, der Mustergültig Maximilian Weiß im Zentrum freispielte. Der Mittelfeldmotor vertändelte jedoch am Sechszehner das Spielgerät. Nur wenige Zeigerumdrehungen später war es erneut Martial Ekui der auf der rechten Seite allen davon lief. Im Zentrum bediente er diesmal Kamil Popowicz der Zentral völlig unbedrängt vergab. Es wurde hitziger und intensiver auf dem Platz, so gab es direkt vor dem Hofer Block eine Rudelbildung, mit wilden Schupsereien. Dabei sahen Alexander Seidel und Burak Ayvaz den gelben Karton. Nach einem Eckball kam am zweiten Pfosten Burak Ayvaz per Direktabnahme zum Abschluss. Fatjon Collari konnte jedoch mit einer starken Parade zur Ecke klären. Große Diskussion brachte nach gut einer gespielten Stunde ein vermeintliches Foul von Jan Fischer am frei durchgelaufenen Martial Ekui. Doch die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm, was die Gastgeber zurecht auf die Palme brachte. In der Folge nahmen viele Wechsel, den Hofer Bayern den Spielfluss, so dass man in eine ungewisse Schlussviertelstunde startete. Nachdem die Partie wegen einem medizinischen Notfall auf der Tribüne unterbrochen wurde, warfen die Bayern alles nach vorne und erarbeiteten sich einen Strafstoß. Hüseyin Durkan wurde im Gebenbacher Strafraum gefoult. Den fälligen Elfer setzte Kaan Gezer jedoch über das Tor. Auch in der fünfminütigen Nachspielzeit gaben sich die Hofer Bayern noch nicht geschlagen. Selbst die Innenverteidiger rannten mit an, auch um wenigstens noch einen Punkt zu retten – am Ende vergebens, den nach sieben Minuten Zugabe beendete der Unparteiische die Partie.
Eine Szene über die sich die Hofer am meisten aufregten. Martial Ekui (re.) wurde vom letzten Mann, Jonas Schwindl (li.) zu Fall gebracht. Es gab keinen Pfiff des Unparteiischen.
Maik Schneider
Wohin gehts für die Hofer Bayern
Die DJK Gebenbach sichert sich nicht nur die drei in Hof, sondern klettert dabei auch über den Strich. Am kommenden Wochenende geht es für die Truppe aus der Oberpfalz noch einmal in einem Nachholspiel um Punkte. Trainer Markus Kipry äußerte schon seinen Unmut zu dieser Ansetzung, da in seinen Augen im Dezember auch in Gebenbach kein Spielbetrieb mehr möglich ist.
Bei den Hofer Bayern dreht sich derweil vieles um die Winterpause. Bleibt Henrik Schödel den Saalestädtern auch in der Rückrunde erhalten - oder müssen sich die Verantwortlichen um einen neuen Übungsleiter bemühen. Auf der Pressekonferenz sagte Schödel noch einmal, das ihm die Arbeit mit den Jungs Spass macht, man sich aber dennoch erst einmal zusammensetzen muss und die letzten Wochen analysiert. Schließlich arbeiten solche Partien auch in ihm und er ist froh, das erst einmal Pause ist.
Spielbericht eingestellt am 30.11.2024 18:33 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Markus Kipry (Trainer DJK Gebenbach)
"Ich muss sagen, wir haben gewonnen - aber Glücklich, so ehrlich muss man sein. Wir haben uns vorgenommen, kompakt zu stehen und wenig zuzulassen. Dennoch hatte Hof seine Chancen. Für die tut es mir Leid, weil es keine verdiente Niederlage war. Wir nehmen sie aber gerne mit."
Henrik Schödel (Trainer SpVgg Bayern Hof)
"Ich bin ein bisschen sprachlos, solche Spiele wie heute - oder auch letzte Woche zu verlieren, das versteh ich nicht. Wir haben Chancen und nicht wenige, das ist bitter. Der Elfer gegen uns war bitter, aber zurecht. Auf der anderen Seite läuft der Gegenspieler Martial Ekui klar in die Beine, da gibt es nichts. Das ist schon bitter wenn jede 50 - 50 Chance gegen uns läuft. Wir haben unter der Woche gut trainiert, schaffen es aber nicht das ins Spiel zu bringen und verschießen erneut einen Elfmeter in der Schlussphase. Wir dürfen die Schuld nicht auf den Schiedsrichter geben, wir müssen die Partie dennoch gewinnen. Vielleicht leg ich aber einfach meinen Spielerpass daher und schieß die Strafstöße dann selber."
Tim Scherbaum (Verteidiger SpVgg Bayern Hof)
"Wir geraten wieder früh durch den Elfmeter in Rückstand, dennoch muss man sagen - das wir uns nie aufgegeben haben. Es sah stellenweise zwar wieder etwas wild aus, dennoch war unsere zweite Halbzeit wieder stark und dann müssen wir auch gewinnen. Wir haben im Training viele Torsituationen trainiert, aber es ist momentan einfach wie verhext das die Jungs, die Dinger unter der Woche reinhämmern und im Spiel klappt das nicht. "

Spiel-Ticker

Bayern Hof
Gebenbach
45
90
Live-Ticker: Maik Schneider
90
+7
Spielende (15:51 Uhr)
90
+5
Scherbaum, Tim (SpVgg Bayern Hof) wegen Foulspiels / 6. gelbe Karte
90
+1
Durkan wird im Strafraum gefoult. Gezer tritt an und schießt drüber.
87
 
Elfmeter für SpVgg Bayern Hof
84
 
 
weiter gehts.
78
 
Auf Grund eines medizinischen Notfalls auf der Tribüne ist die Partie auf der AU unterbrochen.
78
 
Freisinger, Bastian (DJK Gebenbach) wegen Foulspiels / 4. gelbe Karte
61
 
Stadelmann, Niklas (SpVgg Bayern Hof) wegen Foulspiels / 7. gelbe Karte
59
 
 
Nach einer Ecke nimmt Ayvaz die Kugel direkt. Collari stark zur Ecke.
52
 
Seidel, Alexander (SpVgg Bayern Hof) wegen Unsportlichkeit / 6. gelbe Karte
52
 
Ayvaz, Burak (DJK Gebenbach) wegen Unsportlichkeit / 7. gelbe Karte
51
 
 
Wieder gehts über Ekui, der diesmal den freien Popowicz sieht. der verzieht kläglicvh.
47
 
 
Die Hofer Kontern über Ekui. der Spielt Weiß frei - doch der Mittelfeldmann verliert den Ball.
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (14:59 Uhr)
Weiter geht's in Hof mit dem zweiten Durchgang. Ohne Wechsel auf beiden Seiten.
45
+1
Halbzeit (14:44 Uhr)
45
 
Kohler, Timo (DJK Gebenbach) wegen Foulspiels / 8. gelbe Karte
35
 
 
Alex Seidel leitet den Konter selbst ein, setzt den Doppelpass mit Weiß und taucht frei vor Völlger auf. Der Lupfer jedoch geht drüber.
29
 
 
Starke Bayern-Kombination über rechts. Der Hofer kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Der geblockte Ball springt ihm aber danach an die hand.
26
 
Erneut unterbinden die Gäste einen Gegenstoß mit einem Foulspiel. Der Unparteiische lässt die Karten aber noch stecken.
21
 
 
Freistoß Weiß. Semenikhin mit dem Kopfball knapp vorbei.
9
 
Tooooor für DJK Gebenbach
0:1 Haller, Dominik (Foulelfmeter) / 12. Saisontor
Haller verwandelt den Strafstoß sicher links halbhoch.
8
 
Elfmeter für DJK Gebenbach
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (13:59 Uhr)
Der Ball rollt auf der Grünen Au. Die Hofer Bayern eröffnen den ersten Durchgang.
 
 
 
Die Aufstellungen beider Teams sind endlich da. Bayern-Trainer Henrik Schödel hat ein paar Veränderungen vorgenommen. Popowicz bekommt die Chance von Beginn an. Die Gäste mit schmaler Ersatzbank haben ihren Topscorer dabei und wollen mit drei Punkten mehr die Heimreise antreten.
 
 
 
Die Mannschaften Tunneln sich bereits auf dem Platz, in 30 Minuten ertönt der anpfiff. Allerdings warten.qir immernoch auf die offiziellen Startformation.
 
 
 
Es ist noch ruhig auf der Grünen Au. Im Schatten ist sogar noch Raureif auf dem Rasen. Doch spätestens wenn die Jungs auf dem Platz sind wird geändert. Das Schiedsrichtergespann ist bei der Platzbesichtigung. In 90 Minuten geht's dann los.
 
 
 
Hallo und herzlich Willkommen aus der eisigen Saalestadt. Bei aktuellen Temperaturen um den Gefrierpunkt, soll in vier Stunden das Duell der Tabellennachbarn zwischen der SpVgg Bayern Hof und der DJK Gebenbach angepfiffen werden. Für die Hofer Bayern schon ein so genanntes "sechs-Punkte-Spiel". Denn bei einer Niederlage wächst der Rückstand auf der rettende Ufer weiter an. Trainer Henrik Schödel wird in seinem vorerst letzten Spiel auf der Grünen Au, alles auf Sieg setzen. Ging in der Trainingswoche in Detail, vor allem was das Offensivspiel seiner Schützlinge angeht. Doch mit Gebenbach gastiert ein unangenehmer Gegner in der Saalestadt, der nur eines seiner letzten neun Spiele verlor. Mit nur 21 gespielten Partien, hat die Mannschaft von Trainer Markus Kipry zudem noch einige Nachholpartien auf der Habenseite. Geleitet wird das Kellerduell vom Unparteiischen und Junioren Bundesliga erprobten, Hannes Hemrich (Bild). Ihm stehen die beiden Assistenten Benjamin Wagner und Lukas Steigerwald zur Seite. Die Gäste haben gute Erinnerungen an den Referee, der die Duelle mit Ingolstadt 2 und dem SC Feucht in der vergangenen Saison leitete. Beide Duelle gingen an die DJK. Wir melden uns rechtzeitig von der Grünen Au, mit den letzten Fakten und den Aufstellungen zurück.

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 23. Spieltag
Datum: 30.11.2024 14:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Stadion Grüne Au

Zuschauer

Zuschauerzahl: 400
Gig24
anpfiff.

Torschützen

0:1
(9.)
Haller Dominik / 12. ST
(Foulelfmeter)

Spielerstrafen

SpVgg Bayern Hof
Seidel - Unsportlichkeit (52.) / 6. GK
Stadelmann N. - Foulspiel (61.) / 7. GK
Scherbaum - Foulspiel (90.+5) / 6. GK
DJK Gebenbach
Kohler - Foulspiel (45.) / 8. GK
Ayvaz - Unsportlichkeit (52.) / 7. GK
Freisinger - Foulspiel (78.) / 4. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Martial Ekui
(SpVgg Bayern Hof)
Der Hofer Mittelfeldmotor war nahezu an allen Offensivaktionen seiner Farben beteiligt. Glänzte mehrfach mit starken Vorlagen, nur der Abnehmer traf das Tor nicht. Als er seine eigene Chance witterte, wurde er durch ein Foul gebremst - welches ohne Konsequenzen blieb.

Schiedsrichter

 
Hannes Hemrich
(TSV 1930 Urspringen)
Der Unparteiische hatte keine klare Linie, versuchte Kommunikativ viele Situationen zu lösen, was ihm allerdings nur bedingt gelang. Spielentscheidend seine falsche Wahrnehmung beim Foul an Martial Ekui, was folgerichtig wohl einen Platzverweis zur Folge gehabt hätte. Auch beim Strafstoß für die Hofer Bayern, lag er daneben.
Note: 4,5 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(3)
Leistungen der Teams
Heim
 
4,0
(3)
Gast
 
3,0
(3)
Erg. ok? (j/n)
--
(0)
Ballbesitz
--
(0)
Zweikampf
--
(0)
Beste Spieler
--
(0)
Bratwurst
--
 
(0)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
25
40:24
54
2
24
40:16
52
3
24
52:23
52
4
25
50:34
52
5
25
45:35
38
7
25
29:33
36
8
25
34:29
34
9
25
41:38
34
10
25
36:43
32
11
25
36:38
32
13
24
37:43
29
15
25
28:37
25
16
25
27:33
25
17
25
21:61
16
18
25
24:62
10
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Sebastian Werner
Telefon 0151-46624189