TSV Neudrossenfeld - FC Eintracht Münchberg, Bayernliga Nord - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Bayernliga Nord - 1. Spieltag - Fr. 19.07.2024 19:00 Uhr
0:0 (0:0)
Topspiel der Woche: Aufsteiger stibitzt einen Zähler
Die Münchberger bleiben auch in der Bayernliga ein harter Brocken. Vor 1100 Zuschauern am Weinberg verzeichneten die Gastgeber zwar Vorteile, doch der entscheidende Treffer wollte nicht gelingen. Dazu stand die Eintracht-Abwehr zu gut, die in wenigen Situationen auch das nötige Quäntchen Glück hatte.
Aus Neudrossenfeld berichtet Hans-Jürgen Wunder


Aufgebot und Noten

 
1
2,1
(10)
3
2,5
(10)
21
2,9
(10)
29
2,4
(10)
8
2,3
(10)
14
2,3
(10)
18
2,7
(10)
22
2,3
(10)
24
2,3
(10)
9
3,4
(10)
27
3,1
(10)
37
2,8
(10)
 
Schwabe (56.)
 
Makarenko (89.)
20
3,1
(10)
 
Kunert (64.)
 
Larkow (79.)
12
-
(0)
13
-
(0)
15
-
(0)
32
-
(0)
1
1,4
(10)
4
1,6
(10)
17
3,1
(10)
23
2,3
(10)
25
2,4
(10)
5
2,5
(10)
8
4,0
(10)
27
3,4
(10)
13
3,1
(10)
16
3,3
(10)
9
3,4
(10)
11
-
(0)
 
Wich D. (84.)
 
Wich N. (76.)
24
-
(0)
 
18
-
(0)
 
Hüttemann (90.+4)
 
22
-
(0)
21
-
(0)
26
-
(0)
19
-
(0)
15
-
(0)
Durchschnittsalter: 25,7
Durchschnittsalter: 24,1
Trainer: Andreas Baumer
Trainer: Markus Bächer

Spielbericht

 
Für die Neudrossenfelder war das Eröffnungsspiel zur neuen Bayernligasaison im hundertsten Jahr des Bestehens etwas ganz Besonderes – nicht nur wegen der zu erwartenden großen Zuschauerkulisse. Dabei waren auch die organisatorischen Voraussetzungen bestens. Die neue Sitztribüne wurde fertiggestellt, die Videoleinwand kam wieder zum Einsatz und auch sportlich stimmte es, nachdem die Mannschaft zuletzt beim 3:1-Pokalsieg im Dampfach überzeugen konnte. Aber die Münchberger waren ein gefährlicher Gegner, auch wenn die Mannschaft von Markus Bächer wohl länger auf ihren Torjäger Thorsten Lang verzichten muss. Der Aufsteiger ließ in der Vorbereitung keine Anzeichen erkennen, dass die Euphoriewelle bereits abgeebbt ist und die Sorgenlosigkeit in der Außenseiterrolle spielte eher dem Neuling in die Karten, während die Gastgeber liefern mussten.
Ziemlich ausgepufft: Pascal Vuckov (re.) bearbeitet Ball und Gegner.
Hans-Jürgen Wunder
Torwart greift entschlossen zu
Wie von Trainer Andreas Baumer kurz vor der Partie angekündigt, begannen die Neudrossenfelder sehr druckvoll, verzeichneten aber keine klaren Möglichkeiten. Freilich sprach die Körpersprache zunächst für die. "Ich habe das in der Halbzeit auch angeschlossen, dass die Gastgeber mit allem in die Zweikämpfe reingehhen, was sie haben, wir ab und zu aber zögerlich gewirkt haben", bekannte Gästecoach Bächer. Freilich hatte seine Mannschaft die erste gute Einschusschance. Als die Münchberger einen Freistoß aus 20 Metern Mittelposition zugesprochen bekamen, scheiterte David Wich aber an der Mauer. Die Eintracht-Nadelstiche hatten es anschließend durchaus in sich, aber es fehlte die letzte Entschlossenheit. So etwa, als sich Pascal Vuckov über links durchgesetzt hatte, David Wich am zweiten Pfosten aber nur einen mäßig gefährlichen Flugball aus acht Metern auf den TSV-Kasten brachte. Dagegen gingen die Grünweissen weiter mit breiter Brust in die Duelle, hatten aber kaum offensive Lösungen und übten auch nicht den nötigen Druck aus. Erst als sich Patrick Weimar im Mittelfeld, hart bedrängt, durchsetzte und auf Kilian Schwabe durchsetzte, roch es nach dem ersten Treffer. Aber Gästetorwart Jonas Lang hatte aufgepasst und pflücken dem ehemaligen Altstädter das Leder vom Fuß. "Wenn wir da treffen, läuft das Spiel anders", haderte Andreas Baumer. Auf der anderen Seite hatte Eintracht-Abwehrchef Julian Ott seine Direktabnahme nach Eckball etwas zu hoch angesetzt. Keine schlechte erste Hälfte, aber trotzdem jede Menge Luft nach oben.
David Wich (li.) und Lennart Wöhner haben ein Ziel.
Hans-Jürgen Wunder
Bollwerk steht
Auch nach dem Wechsel änderte sich wenig am Gesamtbild. Die Baumer-Elf hatte deutlich mehr Ballbesitz und war der Führung näher, als Tom Kunert am Sechzehner seinen Gegenspieler austanzte, auf das lange Eck schlenzte und Torwart Jonas Lang zu einer Glanzparade zwang. Freilich hatten diese Hochkaräter jetzt Seltenheitswert. Die Gäste stellten ihr Offensivspiel weitgehend ein und die Grünweißen waren zwar bemüht, aber zu fehlerbehaftet. "Oft kam der letzte Pass zu ungenau", fand TSV-Keeper und Kapitän Tobias Grüner aus seiner weitgehend entspannter Position. Nur als Gästestürmer Lucas Köhler, der ansonsten wenig auffällig agierte, nach 70 Minuten von der Strafraumlinie abzog, musste der Schlussmann auf der Hut sein. "Mist, dass er ihn auf seinen schwächeren Fuß bekommen hat", ärgerte sich Eintracht-Coach etwas und räumte ein. "Natürlich haben wir auf unseren Lucky Punch gelauert." In der letzten Viertelstunde kam seine Elf aber kaum mehr aus dem hinteren Drittel heraus. Die Gastgeber warfen mit einem Florian Förster, Michael Sauerstein, Mikel Seiter oder Felix Landgraf noch einmal alles ins Gefecht, was sie offensiv zu bieten hatten. Aber nach einer Förster-Flanke rettete Eintracht-Kapitän Julian Ott in todesverachtender Manier gegen den einschussbereiten Mikel Seiter und sicherte seiner Mannschaft damit das erste kleine Erfolgserlebnis in der neuen Liga.
Am Ende rettet Gästekapitän Julian Ott den Zähler.
Hans-Jürgen Wunder
Baustelle vorne
Auf ihre Defensivleistungen können beide Nachbarn aufbauen. Freilich bleiben nach vorne einige Wünsche für die kommenden Spiel offen. Neudrossenfeld war nicht zwingend genug und der Neuling muss - auch wenn man dem Gegner mehr Ballbesitz zugesteht - im Umschaltspiel weiter zulegen und mit mehr Selbstvertrauen in die offensiven Duelle gehen.
Spielbericht eingestellt am 19.07.2024 23:24 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Tobias Grüner (TSV-Keeper)
"Für den Aufwand, den wir betrieben haben, ist das Remis eigentlich zu wenig. Wir haben es gut gemacht, sind auch immer wieder ins zweite Drittel gekommen, aber hinten raus hat die Zielstrebigkeit gefehlt. Der genaue Pass oder das letzte Ding. Normal musst du so ein Spiel gewinnen, aber ich denke, wir können damit leben."
Andreas Baumer (Neudrossenfelder Trainer)
"Es war klar, dass Münchberg tief stehen wird. Aber wir haben fast nichts zugelassen und normalerweise müssen wir das erste Tor machen. Dann wird das ein ganz anderes Spiel. Grundsätzlich hatten wir gute Ansätze, aber es fehlt noch etwas die Durchschlagskraft. Es ist noch einiges zu tun. "
Markus Bächer (Münchberger Coach)
"Uns kam es darauf an, zu punkten und dafür haben wir alles reingehauen. Sicherlich hattten wir in der einen oder anderen Situation auch das nötige Glück. Am Ende hatten wir auf den Lucky Punch gehofft, sind aber mit dem Zähler sehr zufrieden. "

Spiel-Ticker

Neudrossenfeld
FCE Münchberg
45
90
Live-Ticker: Hans-Jürgen Wunder
90
+14
Spielende (21:02 Uhr)
85
 
Hackenberg, Niclas (FC Eintracht Münchberg) wegen Haltens/Trikotziehens / 1. gelbe Karte
84
 
 
1100 Zuschauer
78
 
 
Freistoß deutlich drüber
71
 
 
Verdeckter Schuss. Tw grüner hat aufgepasst
67
 
Gareis, Daniel (TSV Neudrossenfeld) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
60
 
 
Kopfball nach Ecke an den Außenpfosten
59
 
Köhler, Jonas (FC Eintracht Münchberg) wegen Haltens/Trikotziehens / 1. gelbe Karte
55
 
 
Körpertäuschung und auf das lange Eck. Stark pariert
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (20:04 Uhr)
45
+3
Halbzeit (19:50 Uhr)
Neudrossenfelder überlegen aber nur wenige Anschlüsse
45
 
 
Traumpass Weimar. Torwart pflückt Kugel vom Fuß
41
 
 
Direktabnahme nach Ecke einen Meter drüber
39
 
 
Fast ein kopfball lupfer. Tw lang hat aufgepasst
29
 
 
Vuckov-Flanke rutscht durch. Aus 8m ein Schuesschen
24
 
 
Schuss Mittelposition einen Meter vorbei
12
 
 
Heimelf startet mit viel Druck. Aber gefährliche Freistoßposition 20m mittig. In Mauer
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (19:03 Uhr)
 
 
 
Aufstellung ist online. Jeweils zwei Neue in Startelf
 
 
 
Die neue Tribüne
 
 
 
Herzlich Willkommen zum heutigen Topspiel, bei dem es eine Premiere gibt. Denn der Neudrossenfelder Trainer Andreas Baumer führt erstmals bei einem Punktspiel der Grün-Weißen Regie. Dem steht das Comeback der Münchberger in der Bayernliga gegenüber, die als Aufsteiger zwar nicht chancenlos sein dürften, aber in der Außenseiterrolle sind. Allerdings lassen die letzten Ergebnisse, sofern man Testspielen Glauben schenken kann, einen engen Ausgang vermuten. Möglicherweise mit wenigen Toren, denn beide Teams müssen auf ihre besten Vollstrecker verzichten - der TSV auf.dem rot gesperrten Stefan Kolb und die Gäste auf dem am Knie verletzten Thorsten Lang. Dennoch dürfen die wohl zahlreichen Zuschauer eine rassige Begegnung erwarten, die richtungsweisend sein dürfte

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 1. Spieltag
Datum: 19.07.2024 19:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Sportplatz Am Weinberg

Zuschauer

Zuschauerzahl: 1100
Cosi05
Eisenbe.
Kolbe77
Oli68
Hans We.
+ 8 weitere fussballn-Leser

Torschützen

Keine Tore [ergänzen]

Spielerstrafen

TSV Neudrossenfeld
Gareis - Foulspiel (67.) / 1. GK
FC Eintracht Münchberg
Köhler J. - Halten/Trikotziehen (59.) / 1. GK
Hackenberg - Halten/Trikotziehen (85.) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Jonas Lang
(FC Eintracht Münchberg)
Die entscheidende Stuation war wohl, als der einheimische Stürmer Schwabe alleine auf den Torwart marschierte und der ihm die Kugel vom Fuß nahm. Wären die Gäste hier in Rückstand geraten, wäre es wohl ganz schwer geworden, etws mitzunehmen.

Schiedsrichter

 
Peter Dotzel
(TSV Heidenfeld)
Gute Leistung des Referees. Sichere Leitung und klare Linie bei der Zweikampfbewertung.
Note: 1,5 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
durchschnittlich
(7)
Leistungen der Teams
Heim
 
3,0
(7)
Gast
 
2,7
(7)
Erg. ok? (j/n)
3
1
(4)
Ballbesitz
62
38
(5)
Zweikampf
48
52
(4)
Beste Spieler
Bratwurst
 
3,8
(5)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
34
74:33
74
2
34
56:24
73
3
34
70:46
66
4
34
52:36
62
5
34
60:43
55
7
34
47:40
50
8
34
58:53
47
10
34
50:58
46
11
34
43:40
43
12
34
39:49
43
14
34
46:51
40
15
34
43:51
35
16
34
52:71
35
17
34
30:83
20
18
34
30:87
15
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Sebastian Werner
Telefon 0151-46624189