FC Eintracht Bamberg 2010 - SV Wacker Burghausen, Regionalliga Bayern - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Regionalliga Bayern - 26. Spieltag - Di. 22.04.2025 17:00 Uhr
0:4 (0:3)
Topspiel der Woche: FCE gegen Burghausen chancenlos
Vor etwas mehr als 500 Zuschauern musste der FC Eintracht im Heimspiel gegen Wacker Burghausen eine auch in der Höhe verdiente Niederlage quittieren. Die Gäste waren deutlich überlegen gegen eine Heimmannschaft, die an diesem Tag kaum ein Bein auf den Boden brachte. Wenn die Relegation noch erreicht werden soll, muss auf der Zielgeraden eine deutliche Leistungssteigerung her.
Aus Bamberg berichtet Markus Schütz


Aufgebot und Noten

 
21
2,0
(8)
12
3,6
(7)
16
3,6
(7)
24
3,1
(7)
5
3,8
(8)
10
4,1
(8)
11
4,7
(8)
22
4,4
(7)
29
3,6
(7)
19
4,4
(7)
36
3,1
(7)
 
Linz (57.)
30
3,4
(7)
 
Lang D. (46.)
28
-
(0)
 
Auer (79.)
14
4,0
(7)
 
 
Hushcha (46.)
23
-
(0)
25
-
(0)
1
2,0
(3)
4
2,0
(3)
22
2,5
(3)
31
2,5
(3)
34
2,0
(3)
6
1,5
(3)
7
2,5
(3)
26
2,5
(3)
27
2,0
(3)
32
2,5
(3)
19
2,0
(3)
36
-
(0)
 
Ade (84.)
29
2,5
(3)
 
20
-
(0)
 
Agbaje (76.)
9
2,5
(3)
 
Bares (66.)
10
2,5
(3)
 
Gordok (66.)
12
-
(0)
14
-
(0)
Durchschnittsalter: 24,1
Durchschnittsalter: 24,1
Trainer: Jan Gernlein
Trainer: Lars Bender

Spielbericht

 
Angesichts der verletzungsbedingten Torwartproblematik beim FCE gab es vor der Partie eine positive Nachricht: Der 21-jährige Ben Olschewski gab nach seiner langen Ausfallzeit sein Comeback zwischen den Pfosten.
Insgesamt stand ein Duell an, bei dem es für beide zum einen um die Vermeidung (Burghausen) bzw. um das Erreichen (Bamberg) der Relegation ging. Denn die vom Ex-Profi und Nationalspieler Lars Bender gecoachten Burghausener waren nach zuletzt vier sieglosen Spielen in Folge längst noch nicht aller Abstiegssorgen ledig.
Vor den Bambergern Tobias Linz (li.) und Luca Auer kann hier Burghausens Doppeltorschütze Felix Bachschmid den Ball spielen.
Markus Schütz
Burghausen legt früh vor - und zwei Mal nach
Von Beginn an war der FC Wacker Burghausen besser im Spiel als der FC Eintracht. Ein frühes Zeichen setzte der umtriebige Felix Bachmann, der gefühlt überall auf dem Feld zu finden war. Nach einer schnellen Seitenverlagerung traf er allerdings nur den Pfosten. Aber die Gäste blieben drauf und spielten mutig nach vorne. Belohnt wurde das nach etwa einer Viertelstunde, als Felix Bachmann diesmal besser zielte. Bei diesem Versuch nahm er den Kopf und nickte eine schöne Flanke von Artur Andreichyk aus kurzer Distanz ein. Schon dieser Treffer wirkte zu einfach, zu viel Platz hatte der Schütze, zu wenig Zugriff die Verteidiger bei Flanke und Abschluss. Beinahe hätten die Wackeraner nachgelegt, aber der hoch aufgeschossene Daniel Bares, mit nun elf Treffern erfolgreichster Schütze der Oberbayern, scheiterte an der starken Parade von Ben Olschewski. Nun gab es auch erste Offensivbemühungen der Bamberger, Luca Ljevsic war mit seinem Abschluss Mitte des ersten Durchgangs richtig gefährlich, als er von der Grundlinie nach innen und dann sofort abzog - aber Markus Schöller war auf dem Posten und lenkte den Ball zur Ecke. Aber dieses offensive Aktion war kein Weckruf, sondern stellte sich im Nachhinein als zartes Pflänzchen heraus, das kaum mehr gegossen wurde. Und so entstand aus dieser eigentlich guten und im Nachhinein besten Phase der Bamberger im ganzen Spiel nichts Zählbares. Im Gegenteil: Die Burghausener zeigten im Verbund einen schnörkellosen Fußball, bei dem sie viele einfache Dinge richtig gut machten. Vor allem aber waren sie bis zur Halbzeit ziemlich effektiv. Denn nach etwas mehr als einer halben Stunde stand es 0:2, diesmal trat Felix Bachschmid als Vorbereiter in Erscheinung. Einen nicht sauber geklärten Ball steckte er - sofort die Situation erkennend - auf Daniel Bares durch. Und der Stoßstürmer zog direkt flach ab, keine Chance für Olschewski. Dafür war er zur Stelle, als Agbaje vom linken Sechzehnereck nach innen zog und das lange Eck anvisierte - aber der Bamberger Keeper kratzte das Ding noch um den Pfosten. Wer dachte, die Bamberger kamen nach einer sehr zurückhaltenden Leistung mit einem blauen Auge in die Kabinen, sah sich in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs getäuscht. Dann da erhöhten die Gäste auf 0:3 und machten damit schon zur Hälfte der Spielzeit den Deckel drauf. Torschütze war Denis Ade.
FCE-Kapitän Christopher Kettler (re.) wirft sich ins Luftduell mit dem hoch aufgeschossenen Daniel Bares, der den zweiten Gästetreffer beisteuerte.
Markus Schütz
Burghausen lässt sogar noch liegen
Bambergs Trainer Jan Gernlein tauschte zur Pause drei Mal durch. Wen er aus dem Spiel nahm, war an dem Tag nicht so entscheidend, denn kaum ein Akteur kam an seine Leistungsgrenze. Solche Tage gibt es, an solchen Tagen ist dann eben aber auch eine Spieldrehung unwahrscheinlich. Vor allem, wenn der Gegner mit seinem konsequenten Spiel gegen und mit dem Ball weitermacht. Und das taten die Burghausener, die sich nicht auf ihrer komfortablen Führung ausruhten. Und so musste früh der Pfosten für die Heimelf retten. Aber bereits in der 51. Minute beseitigte erneut Felix Bachschmid letzte Zweifel am Auswärtssieg. Zuvor gelang dem dribbelstarken Noah Shawn Agbaje etwas, was den Gastgebern kaum gelang: Er setzte sich bis zur Grundlinie durch und brachte den Ball nach innen. Dort nahm ihn Bachschmid noch an und drückte ihn aus kurzer Distanz ins kurze Eck. Die Gäste hatten die Partie bis zum Schluss im Griff und hatten noch weitere Chancen, das Ergebnis höher zu schrauben. Aber einmal wurde ein Treffer wegen eines Fouls an Keeper Olschewski zurückgenommen, ein anderes Mal klärte er gegen den aufgerückten Innenverteidiger Maljojoki stark und beim Abschluss von Noah Shawn Agbaje rettete erneut der Pfosten. Und so war das einzige, was Trainer Lars Bender nach dem Spiel bemängelte, die Chancenverwertung seiner Elf... Als die Partie längst entschieden war, hatten auch die Bamberger zwei sehr gute Möglichkeiten. Zunächst versuchte es Tobias Linz, aber seinen abgefälschten Schuss kratzte Keeper Schöller noch von der Linie. Und als die Burghausener einmal Raum über rechts gaben, brachte Nico Baumgartl den Ball vors Tor - aber Luis Schneider setzte den Ball aus fünf Metern über die Querlatte. Das hätte es zwar unbedingt sein müssen - aber am Ausgang hätte das nur unwesentlich etwas geändert.
Gästeakteur Jasper Maljojoki (li.) und Radzivon Hushcha schauen dem Ball nach.
Markus Schütz
Leistungsunterschied zu groß
Denn der Leistungsunterschied zwischen den beiden Teams war an diesem Tag einfach zu groß. Gerade mit der Galligkeit und geschlossenen Konsequenz der Burghausener kamen die Bamberger an dem Tag nicht mit. Burghausen musste für diesen klaren Sieg keine spielerischen Wunder vollbringen, sondern eben nur die einfachen Sachen klar und konsequent machen. Und das machten sie auf der einen Seite gut, auf der anderen Seite war die Gegenwehr der Bamberger an dem Tag aber auch überschaubar. Hilft nix, schon vorbei: Jetzt geht es darum, wie Coach Gernlein nach der Partie sagte, "zu schauen, wie wir als Gemeinschaft wieder aus dieser Situation rauskommen."
Spielbericht eingestellt am 23.04.2025 03:16 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Jan Gernlein (Trainer FC Eintracht Bamberg)
"Das Spiel brauche ich eigentlich gar nicht bewerten! Es geht jetzt einzig und alleine darum, wie wir als Gemeinschaft wieder aus dieser Situation herauskommen. "
Lars Bender (Trainer Wacker Burghausen)
"Ich denke, in Summe war der Sieg auch in dieser Höhe verdient. Im Gegenteil: Bei besserer Chancenverwertung muss es sogar höher für uns ausgehen. Das ist aber der einzige Kritikpunkt, den ich habe. Ansonsten hat die Mannschaft das, was wir uns vorgenommen haben, sehr, sehr gut umgesetzt. Wir hatten viel Spielkontrolle, viel Dominanz und sind immer wieder mit Zug aufs Tor und das wollte ich sehen. Es freut mich für die Mannschaft, dass sie sich endlich wieder einmal mit einem Dreier belohnt hat. "

Spiel-Ticker

FC E. Bamberg
Burghausen
45
90
Live-Ticker: Markus Schütz
90
+1
Spielende (18:49 Uhr)
88
 
Olschewski rettet gegen Lema, toller Schlenzer!
75
 
Pfostenschuss für Wacker!
69
 
DAS hätte es sein müssen! Aber Schneider lässt das 1:4 liegen, aus 5m. Zuspiel kam von Baumgartl quer.
65
 
 
Überragende Aktion von Maljojoki, aber Olschewski stark.
59
 
 
Die Gäste haben hier alles im Griff!
58
 
Ball im Bamberger Tor, aber vorher Foul am Keeper.
54
 
Schade! Einen abgefälschten Linz-Schuss kratzt der Gästekeeper noch zur Ecke raus.
51
 
0:4 Bachschmid, Felix / 8. Saisontor (Vorarbeit Agbaje, Noah)
51
 
 
Bachschmid bleibt cool vor dem Tor und drückt ihn rein! Nimmt ihn vorher sogar noch mit der Brust an.
48
 
Aber die Wackerer bleiben drauf, gleich eine Druckphase. Der Pfosten muss für Bamberg retten!
46
 
 
Der FCE wechselt drei Mal. Und natürlich muss versucht werden, schnell zu einem Treffer zu kommen.
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (18:04 Uhr)
 
 
 
Denis Ade erhöht mit dem Pausenpfiff auf 0:3. Muss der FCE schon Ade zu etwas Zählbarem sagen? Es sieht nicht gut aus zur Pause!
45
+4
Halbzeit (17:50 Uhr)
45
+4
0:3 Ade, Denis / 3. Saisontor (Vorarbeit Agbaje, Noah)
45
 
Klasse Aktion von Agbaje, aber Olschewski mit guter Parade. Schuss aus 21m!
39
 
Auer, Luca (FC Eintracht Bamberg 2010) wegen Foulspiels / 6. gelbe Karte
33
 
0:2 Bares, Daniel / 11. Saisontor (Vorarbeit Bachschmid, Felix)
33
 
 
Die Gäste sind eiskalt und effektiv... Daniel Bares zieht nach Zuspiel aus 12m sofort ab, keine Chance für Ben Olschewski, der nach langer Zeit sein erstes Spiel macht.
31
 
 
FCE jetzt besser drin, Kettler aber nach Freistoß weit drüber.
31
 
Gordok, Alexander (SV Wacker Burghausen) wegen Foulspiels / 2. gelbe Karte
28
 
 
Die Wacker-Fans sind mit der Anstoßzeit nicht einverstanden. Klar
24
 
Erste Chance für den FCE, stark von Ljevsic, aber TW Schöller taucht ab und klärt.
22
 
 
Die Gäste wollen nachlegen...
22
 
 
Wenn Burghausen zur Grundlinie kommt, wird es gefährlich.
22
 
Bachschmid, Felix (SV Wacker Burghausen) wegen Foulspiels / 10. gelbe Karte
20
 
Überragende Parade von Olschewski gegen den langen Daniel Bares und seinen Kopfball.
17
 
 
Weitgehend... Eine Flanke köpft Bachschmid aus kurzer Distanz ein.
16
 
0:1 Bachschmid, Felix / 7. Saisontor (Vorarbeit Andreichyk, Artur)
14
 
 
Die Gäste mit mehr Ballbesitz, aber der FCE steht nun weitgehend stabil.
4
 
Puh, Glück für den FCE: Bachschmid trifft aus kurzer Distanz den Außenpfosten!
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (17:01 Uhr)
 
 
 
Herzlich Willkommen zum Live-Ticker aus der Regionalliga! Der FCE empfängt Wacker Burghausen!

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 26. Spieltag
Datum: 22.04.2025 17:00 Uhr
Sportstätte: Fuchspark-Stadion Bamberg

Zuschauer

Zuschauerzahl: 514
Nikd2
Adler19.
Harry K.
Patschk.
Samba_Z.
+ 2 weitere fussballn-Leser

Torschützen

 

Spielerstrafen

FC Eintracht Bamberg 2010
Auer - Foulspiel (39.) / 6. GK
SV Wacker Burghausen
Bachschmid - Foulspiel (22.) / 10. GK
Gordok - Foulspiel (31.) / 2. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Felix Bachschmid
(SV Wacker Burghausen)
Der Burghausener Mittelfeldspieler war Dreh- und Angelpunkt bei den Gästen, war viel unterwegs, ging oft in die Balleroberung und war nicht nur bei eigenem Ballbesitz kreativ - sondern mit seinen beiden Treffern auch effektiv!

Schiedsrichter

 
Julian Schaub
(FC Sportfreunde Schwaig)
Schiedsrichter Julian Schaub ließ gut laufen und auch mal Einsatz und Zweikampf zu. Diese Linie zog er das gesamte Spiel über durch, war sehr aufmerksam und immer auf Ballhöhe. Eine souveräne Leistung des Unparteiischen!
Note: 1,5 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
durchschnittlich
(4)
Leistungen der Teams
Heim
 
1,0
(5)
Gast
 
2,8
(5)
Erg. ok? (j/n)
5
(5)
Ballbesitz
43
57
(3)
Zweikampf
43
57
(3)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(2)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
34
65:45
59
5
34
55:40
55
6
34
58:38
53
8
34
53:53
52
9
34
44:33
51
10
34
46:54
46
12
34
66:64
42
13
34
44:49
40
14
34
51:57
40
16
34
35:72
29
* Dem FC Bayern München 2 wurde ein Punkt wegen des Einsatzes von Leuchtraketen sowie eines Rauchtopfs im Spiel gegen den 1. FC 05 Schweinfurt abgezogen. ** Den Würzburger Kickers wurden 4 Punkte wegen des Einsatzes von Pyrotechnik Im Spiel gegen den 1. FC 05 Schweinfurt abgezogen.
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Sebastian Werner
Telefon 0151-46624189