FC Würzburger Kickers - SV Wacker Burghausen, Regionalliga Bayern - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Regionalliga Bayern - 20. Spieltag - Fr. 15.11.2024 19:00 Uhr
2:0 (1:0)
Topspiel der Woche: Kickers gewinnen im letzten Heimspiel des Jahres
Versöhnlicher Jahresabschluss am „Dalle“. Die Würzburger Kickers gewinnen das letzte Heimspiel des Jahres 2024 vor 2.163 Zuschauern in der Akon-Arena gegen Wacker Burghausen durch Treffer von Benyas Junge-Abiol und Fabian Wessig mit 2:0.
Aus Würzburg berichtet Steffen Krapf


Aufgebot und Noten

 
27
2,0
(3)
19
3,0
(3)
20
3,0
(3)
26
3,0
(3)
31
3,0
(3)
18
3,0
(3)
23
3,5
(3)
25
3,0
(3)
10
2,0
(3)
11
3,5
(3)
30
2,5
(3)
5
-
(0)
 
Japaur (77.)
8
2,5
(3)
 
Harz (65.)
7
-
(0)
 
1
-
(0)
4
-
(0)
1
3,0
(3)
4
3,0
(3)
17
3,5
(3)
18
3,5
(3)
7
3,5
(3)
22
4,0
(3)
31
3,5
(3)
32
4,0
(3)
6
3,5
(3)
10
4,0
(3)
26
3,0
(3)
19
4,0
(3)
 
Ade (74.)
3
4,0
(3)
 
Gordok (57.)
9
4,0
(3)
 
40
-
(0)
5
-
(0)
20
-
(0)
29
-
(0)
23
-
(0)
Durchschnittsalter: 23,7
Durchschnittsalter: 24,7
Trainer: Martin Lanig
Trainer: Robert Berg

Spielbericht

 
Ein Feuerwerk gab es zumindest am Rande des Duells der ehemaligen Zweitligisten. Die Ultras der Kickers feierten unmittelbar vor Spielbeginn das einhundertjährige Jubiläum der Boxsport-Abteilung ihres Herzensvereins mit einer Choreographie und einem Feuerwerk außerhalb des Stadions, direkt hinter der Haupttribüne. Auf dem Rasen standen sich dann zwei Teams gegenüber, die bislang eine enttäuschende Saison gespielt haben. Wacker Burghausen, zwischenzeitlich sogar mal Tabellenführer, hat sich nach sieben sieglosen Spielen vorzeitig aus dem Titelrennen verabschiedet. Bei den Kickers, die letzte Saison als Meister den Aufstieg in die Dritte Liga in der Relegation gegen Hannover 96 II verpassten, läuft es freilich auch nicht wie geplant. Zum Jahresende hin, sind die Würzburger eigentlich zum Siegen verdammt, um den Anschluss an die Ligaspitze bis zur Winterpause zu halten. Seit dem Derbysieg gegen Spitzenreiter Schweinfurt 05 holte die Elf von Cheftrainer Martin Lanig nur noch fünf Punkte aus den nachfolgenden vier Spielen.
Kickers-Verteidiger Marius Uhl (rechts) im Laufduell mit Burghausens Sebastian Malinowski.
Steffen Krapf
Hannemann bedient Junge-Abiol mustergültig
Im Vergleich zum mauen 1:1 in der Vorwoche beim Aufsteiger TSV Schwaben Augsburg änderte Lanig die Kickers-Startelf auf drei Positionen. Flügelspieler Jonas Wieselsberger war gelbgesperrt zum Zuschauen verdammt. Für ihn durfte Fabrice Montcheu im linken Mittelfeld ran. Den verletzten Torjäger Benjamin Girth vertrat Alem Japaur in der Doppelspitze neben Benyas Junge-Abiol. Im zentralen Mittelfeld bekam Theo Harz den Vorzug vor Fabian Wessig. Die Gäste aus Oberbayern begannen dann mutig. Allerdings war ihnen auch das fehlende Selbstvertrauen von Minute zu Minute deutlicher anzumerken. Die ersten zwanzig Minuten bewegten die Wacker-Spieler den Ball in der Kickers-Hälfte noch einigermaßen gefällig. Torgefahr konnten sie dann dabei aber keine entwickeln. Ein Freistoß aus aussichtsreicher Position von Wacker-Offensivmann Sebastian Malinowski verfehlte sein Ziel deutlich. Ab Mitte der ersten Hälfte übernahmen die Fußballer in der roten Spielkleidung zunehmend die Spielkontrolle. Die Distanzschüsse von Moritz Hannemann (17.) und Alem Japaur (18.) waren erste Annäherungsversuche an das Burghausener Tor. In der 25. Minute durfte Wacker-Schlussmann Markus Schöller dann den Ball aus dem Netz holen. Für seine Vordermannschaft ging es kurz zuvor zu schnell, als Moritz Hannemann Mitspieler Benyas Junge-Abiol bediente - 1:0. Der Dosenöffner. Oder doch nicht? Die Kickers spielten die Halbzeit gefällig zu Ende, verpassten es aber, den taumelnden Gästen weitere Treffer einzuschenken.
Kickers-Mittelfeldspieler Theo Harz im Duell mit Burghausens Denis Ade.
Steffen Krapf
Wessig nutzt Spitzer-Patzer zur Entscheidung
Nach dem Seitenwechsel bot sich dann ein ganz anderes Bild. Die Kickers standen von Beginn an tief, vielleicht etwas zu tief, oder zu passiv. Das führte dazu, dass die Gäste wieder ins Spiel fanden. Die erste Torchance hatte Burghausen schon drei Minuten nach Wiederanpfiff. Nach einer Standardsituation köpfte Felix Bachschmid über das Tor von Kickers-Torhüter Vincent Friedsam. Zwei Zeigerumdrehungen später prüfte Malinowski Friedsam mit einem Distanzschuss. Der gebürtige Kölner bestand die Prüfung, wenn auch erst im Nachfassen. Anschließend verflachte das Spiel erst einmal. Burghausen verlor offensiv den Faden und die Kickers verfielen weiter in Passivität. In der Schlussphase kam dann doch nochmal etwas Bewegung ins Spiel. Malinowski tauchte in der 74. Minute im Kickers-Strafraum auf, scheiterte mit seinem Abschluss aus spitzem Winkel jedoch an Friedsam. Auf der Gegenseite hatte es der zuvor eingewechselte Fabian Wessig aber dann überraschend einfach, das 2:0 zu erzielen. Nach einem schlimmen Fehlpass von Wacker-Verteidiger Alexander Spitzer brauchte Wessig kurz vor dem Tor nur noch einzuschieben.
Kickers-Stürmer Alem Japaur im Duell gegen alle.
Steffen Krapf
Wacker Burghausen jetzt im achten Spiel ohne Sieg
Den Kickers gelang letztlich ein verdienter Heimsieg und ein versöhnlicher Abschied vor den eigenen Fans. Beim SV Wacker Burghausen geht die Talfahrt hingegen ungebremst weiter.
Spielbericht eingestellt am 16.11.2024 01:50 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Robert Berg (Cheftrainer SV Wacker Burghausen)
"Gratulation an Würzburg. Wir sind gut ins Spiel gekommen. Die ersten zwanzig Minuten hatten wir ganz gut Zugriff aufs Spiel. Danach hat es Würzburg clever gemacht, vor allem über die rechte Seite haben sie uns dann gut bearbeitet. Zweite Halbzeit hat meine Mannschaft eine super Reaktion gezeigt. Wir waren die überlegene Mannschaft, ohne die Chancen am laufenden Band gehabt zu haben. Wir haben die Topchance über Malinowski. Eine Minute später schießen wir ihn quasi ins eigene Tor. Dann ist die Partie gegen eine so gute Mannschaft wie Würzburg verloren. Von uns war es trotzdem ein guter Auftritt, auch wenn uns das in der jetzigen Lage nicht hilft. Wir müssen weiter machen und versuchen, in der nächsten Woche gegen Vilzing endlich den Bock umzustoßen. "
Martin Lanig (Cheftrainer Würzburger Kickers)
"Wir sind sehr froh, dass wir zu Hause in unserem Stadion einen positiven Eindruck bei den Zuschauern hinterlassen können. Das war wichtig zum Endes des Jahres hin. Wir haben gut angefangen und die Dominanz entwickelt, die wir können. Wir kommen dem immer näher, was wir mit Ball auch spielen können. In der ersten Halbzeit können wir auch schon 2:0 führen. Das haben wir nicht geschafft, wie schon in vielen Spielen davor. Wir haben schon vor dem Spiel besprochen, dass es wieder Phasen geben wird, die wir überstehen müssen. Der Spielverlauf hat uns in die Karten gespielt. Das zweite Tor kam aus dem Nichts heraus in der Druckphase von Wacker Burghausen. Für meine Mannschaft ist es wichtig, dass das Momentum auch mal auf unserer Seite ist. Am Ende des Tages können wir mit dem Spiel komplett zufrieden sein."

Spiel-Ticker

FC Würzb.Kick.
Burghausen
45
90
Live-Ticker: Steffen Krapf
90
+4
Spielende (20:52 Uhr)
90
+3
75
 
2:0 Wessig, Fabian / 6. Saisontor
69
 
 
Die Kickers in der zweiten Hälfte sehr defensiv….
50
 
 
Distanzschuss. Friedsam mit Problemen…
48
 
 
Kopfball nach Standard… drüber
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (20:03 Uhr)
45
 
Halbzeit (19:47 Uhr)
35
 
 
Die Gäste sind bislang komplett harmlos.
26
 
 
Viel war vor dem 1:0 noch nicht los. Dennoch verdiente Führung.
25
 
1:0 Junge-Abiol, Benyas Solomon / 6. Saisontor (Vorarbeit Hannemann, Moritz)
18
 
 
Auch Japaur versucht es aus der zweiten Reihe. Ungefährlich…
17
 
 
…aus 18 Metern. Weit über das Tor.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (19:02 Uhr)
 
 
 
So spielen die Kickers heute: Friedsam - Kraus, Awassi, Uhl - Meisel, Harz, Zaiser, Hannemann, Montcheu - Japaur, Junge-Abiol.
 
 
 
...allerdings muss Ex-Bundesligaprofi Martin Lanig mit seinen Kickers auf vier Leistungsträger verzichten. Neben den Langzeitverletzten Peter Kurzweg und Ebrahim Fahranak, fehlen gegen Burghausen auch weiterhin Daniel Hägele sowie Torjäger Benjamin Girth, der sich beim zurückliegenden 1:1 bei Schwaben Augsburg eine Muskelverletzung zugezogen hat.
 
 
 
Die Kickers stehen derzeit auf Platz fünf der Tabelle - bereits sieben Punkte hinter Spitzenreiter FC 05 Schweinfurt. Der Derbysieg gegen den Erzrivalen vor einem Monat verlieh den "Rothosen" keine Flügel. In den folgenden vier Spielen holte die Elf von Cheftrainer Martin Lanig nur fünf Punkte. Noch bescheidener ist der Trend der Burghausener, die nach sieben sieglosen Spielen in der Tabelle allmählich durchgereicht werden. Als Tabellensiebter mit 13 Punkten Rückstand auf die Spitze hat sich der Ex-Zweitligist bereits vorzeitig aus dem Meisterrennen verabschiedet. Gelingt Wacker am "Dalle" aber zumindest einmal die Trendwende oder geht der freie Fall weiter?
 
 
 
Beim letzten Heimspiel des Jahres des FC Würzburger Kickers ist anpfiff.info am Dallenberg live mit dabei. Zu Gast ist der SV Wacker Burghausen. Im Hinspiel siegten die Niederbayern mit 2:0 - durch Treffer von Moritz Sommerauer und Christopher Bibaku.

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 20. Spieltag
Datum: 15.11.2024 19:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz AKON-Arena

Zuschauer

Zuschauerzahl: 2163
anpfiff.
Sebuan81

Torschützen

 
2:0
(75.)
Wessig Fabian / 6. ST
ohne Vorarbeit/Einzelleistung

Spielerstrafen

FC Würzburger Kickers
Hannemann (46.) / 4. GK
Baca (90.+3) / 1. GK
SV Wacker Burghausen
Lema (69.) / 1. GK
Bachschmid (85.) / 5. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Moritz Hannemann
(FC Würzburger Kickers)
An guten Tagen kann der Zehner der Kickers der Unterschiedsspieler sein. So einen erwischte der 26-Jährige. Seine Top-Vorlage zum 1:0 leitete den Sieg ein. Überzeugte mit viel Übersicht, Ballsicherheit und guten Dribblings!

Schiedsrichter

 
Felix Wagner
(SSV Glött)
Da gibt es nichts zu meckern. Tadellose Leistung!
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
25
38:22
46
3
25
35:20
45
6
25
47:35
41
9
25
40:44
33
10
23
34:41
32
11
25
51:50
31
13
25
36:36
29
15
22
29:41
24
16
23
25:47
21
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Sebastian Werner
Telefon 0151-46624189