FC Würzburger Kickers - 1. FC Schweinfurt 05, Regionalliga Bayern - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Regionalliga Bayern - 15. Spieltag - Fr. 18.10.2024 19:00 Uhr
1:0 (0:0)
Topspiel der Woche: Friedsam hält den Derbysieg fest
Derby am Würzburger Dallenberg: Vor der großen Kulisse von 6.874 Zuschauern in der Akon-Arena, siegte der FC Würzburger Kickers durch einen Treffer von Benjamin Girth gegen Tabellenführer FC 05 Schweinfurt nach spannenden 90 Minuten mit 1:0.
Aus Würzburg berichtet Steffen Krapf


Aufgebot und Noten

 
27
1,4
(5)
26
2,8
(5)
28
3,2
(5)
31
2,0
(5)
8
3,2
(5)
10
2,5
(5)
18
3,6
(5)
19
3,6
(5)
20
4,1
(5)
11
3,9
(5)
33
2,8
(5)
 
Montcheu (46.)
4
-
(0)
 
Kraus (79.)
25
-
(0)
 
Girth (86.)
30
2,2
(5)
 
Japaur (74.)
1
-
(0)
23
-
(0)
7
-
(0)
31
2,9
(5)
4
3,4
(5)
7
2,6
(5)
18
2,5
(5)
19
3,1
(5)
15
4,2
(5)
21
3,7
(5)
33
3,6
(5)
37
3,2
(5)
10
3,7
(5)
 
Frisorger (87.)
13
4,2
(5)
 
Endres (70.)
29
-
(0)
 
22
-
(0)
 
Piwernetz (90.+5)
9
4,0
(5)
 
24
-
(0)
25
-
(0)
11
-
(0)
Durchschnittsalter: 24,7
Durchschnittsalter: 26,1
Trainer: Martin Lanig
Trainer: Victor Kleinhenz

Spielbericht

 
Die Vorzeichen waren ungewohnt. Erstmals seit vielen Jahren gingen die Nullfünfer wieder als zumindest leichter Favorit in das Derby mit den Kickers. Während Schweinfurt mit einer bis dato fast fehlerlosen Saison auf Platz eins steht, haben die Würzburger Kickers turbulente Wochen hinter sich. Dennoch ging auch der FWK, der seit dem Trainerwechsel ungeschlagen ist, mit breiter Brust in die Partie – nach zuletzt zwei Siegen in Serie.

FC 05-Trainer Viktor Kleinhenz veränderte seine Startformation im Vergleich zum 1:1-Unentschieden am letzten Spieltag gegen Viktoria Aschaffenburg auf drei Positionen. Kapitän Kristian Böhnlein musste genauso wie Fabio Bozesan und Patrick Hofmann erstmal auf der Bank Platz nehmen. Dort saß übrigens auch erstmals der erst unter der Woche verpflichtete Ex-Profi Thomas Meißner, dessen Spielfreigabe noch rechtzeitig zum Derby eintraf. Von Beginn an durften dafür Joshua Endres, Michael Dellinger und Leonard Langhans ran. Kickers-Trainer Martin Lanig vertraute der identischen Formation, die beim 4:0-Sieg in Bamberg startete.
Tim Kraus läuft Lauris Bausenwein ab.
Alexander Rausch
Müllers Tor zählte nicht
Die Party begann erwartungsgemäß. Der FWK, der wie schon die letzten drei Spiele in einem 3-5-2 spielte, stand defensiv kompakt. Spitzenreiter Schweinfurt dagegen trag von Beginn an dominant, äußerst strukturiert und mit viel Offensivdrang auf. Nach einer Abtastphase hatten die Gäste die erste gute Chance des Spiels. Nach einem gelungenen Angriff über den rechten Flügel zog Leonard Langhans von der Strafraumkante ab. Der Flachschuss des Ex-Kickers-Spielers landete ganz knapp neben dem Würzburger Tor. Die Kickers zeigten sich fast die gesamte erste Hälfte harmlos in den durchaus vorhandenen Umschaltmomenten. Das Schweinfurter Spiel, das zwischendurch auch merklich abflachte, nahm zum Halbzeitende noch einmal Fahrt auf.

In der 41. Minute jubelten die 800 mitgereisten Schnüdel bereits. Aber nur kurz. Der Unparteiische Assad Nouhoum pfiff den Treffer von Sebastian Müller aufgrund einer Abseitsstellung zurück. Auf der Gegenseite jubelten dann fast die Gastgeber. Ein Schuss aus spitzen Winkel von Kickers-Zehner Moritz Hannemann klatschte auf die Oberkante der Latte. Mit einem Schreckmoment für Würzburg endete die erste Hälfte. Nach einem Eckball ließ sich der FWK völlig offen auskontern. Der stark aufspielende Tim Kraus stoppte allerdings FC 05-Youngster Lauris Bausenwein, der schon in der gegnerischen Hälfte auf und davon in Richtung Kickers-Tor schien.
Kevin Fery sah nach 68 Minuten die Gelb-Rote Karte. Eine harte Entscheidung.
Alexander Rausch
Girth knippst, Friedsam hält
Nach dem Seitenwechsel bot sich zunächst weiterhin ein ausgeglichenes Spielgeschehen. Würzburg zeigte sich ein wenig aktiver als in Hälfte eins. Schweinfurt dagegen war ein wenig auf der Suche nach der Struktur im Angriffsspiel. Torabschlüsse blieben erst einmal Mangelware. In der 68. Minute ereignete sich dann eine folgenschwere Aktion im Spiel. Schweinfurts heutiger Kapitän Kevin Fery sah nach einem taktischen Foul an Moritz Hannemann im Mittelfeld Gelb-Rot. In Überzahl übernahmen die Kickers mehr und mehr das Kommando. Neun Minuten vor Ende der regulären Spielzeit fand die Lanig-Elf dann nach einem blitzsauberen Angriff die Lücke im Schweinfurter Defensivverbund. Hannemann schickte den zwölf Minuten zuvor eingewechselten Benyas Junge-Abiol steil, dessen Querpass vollendete Kickers-Torjäger Benjamin Girth dann zum umjubelten 1:0 (81.).

Entschieden war das unterfränkische Derby damit freilich noch nicht. Die fast 7.000 Zuschauer sahen eine wilde, hoch spannende Schlussphase, in der die Gäste gleich mehrfach die Chance auf den Ausgleich ungenutzt ließen. In der 84. Minute bestrafte FC-Joker Patrick Hofmann beinahe eine arg verunglückte Rückgabe des für den verletzten Tim Kraus eingewechselten Elija Härtl zu Keeper Vincent Friedsam, der dann gerade noch Patrick Hofmanns Schuss an den Pfosten lenkte (84.).

Friedsam sollte in den Folgeminuten noch zum Derby-Helden werden. In der siebten Minute der Nachspielzeit kam der mittlerweile eingewechselte Ex-Zweitliga-Abwehrspieler Thomas Meißner nach einer Böhnlein-Ecke zum Kopfball – Friedsam hielt mit einem Wahnsinns-Reflex. Geklärt war die brenzlige Situation damit noch nicht. Michael Dellinger kam nochmal zum Kopfball, der dann von Kickers-Mittelfeldmann Fabian Wessig von der Linie gekratzt wurde. Um kurz vor 21 Uhr war dann Schluss.
Ekstatischer Jubel: Benjamin Girth feiert seinen Treffer vor der Kickers-Kurve.
Alexander Rausch
Kickers verringern Rückstand
Die Kickers bleiben unter Martin Lanig weiter ungeschlagen und dürfen jetzt den neunten Derbysieg über Schweinfurt in Folge feiern. Die Nullfünfer bleiben weiterhin Tabellenführer. Der Vorsprung auf die Kickers ist aber (bei einem Spiel weniger) auf nur noch drei Punkte geschmolzen.
Spielbericht eingestellt am 19.10.2024 11:46 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Victor Kleinhenz (Cheftrainer FC 05 Schweinfurt)
"Glückwunsch an Würzburg zum Derbysieg. Für uns tat das natürlich extrem weh. Ich fand die erste Halbzeit ausgeglichen und für die Zuschauer kein besonderes Highlight. In den ersten 30, 40 Minuten hätte ich mir gewünscht, dass wir den Respekt vor der tollen Kulisse und auch einen Stück weit vor dem Gegner, früher ablegen. Die Schlussphase der ersten Halbzeit wurde dann etwas wilder, in der wir dann auch die ein oder andere Torchance hatten und die Kickers dann mit dem Lattenschuss. Vor dem Platzverweis hatten wir die Chance auf das 0:1. Dann kann die Partie eine ganz andere Wendung nehmen. Das ist im Fußball so. Der Platzverweis war nach zwei taktischen Fouls. Da können wir jetzt auch nicht groß darüber jammern. Was die Mannschaft dann in Unterzahl gemacht hat, fand ich über weite Strecken richtig gut. In den letzten zehn Minuten hatten drei, vier grandiose Chancen nach Standardsituationen. Chapeau vor der Moral unserer Mannschaft. Das macht extrem Mut für die nächsten Wochen. "
Martin Lanig (Cheftrainer Würzburger Kickers)
"Wir hatten das erwartet schwere Spiel gegen die Schweinfurter, die zurecht auf dem ersten Tabellenplatz sind. Ich kann der Mannschaft nur ein riesengroßes Kompliment machen. Wir haben uns in den letzten Spielen in eine Position gebracht, die uns Hoffnung gegeben hat und uns in die Position gebracht hat, in diesem Spiel einen Punch zu setzen. Wir hatten einen klaren Plan vor dem Spiel. Wir haben heute insgesamt ein sehr gutes Spiel gebraucht, um das Momentum in so einem Spiel auf die eigene Seite zu ziehen. Das haben wir uns erarbeitet. Das freut mich enorm für die Mannschaft, dass sie bereit ist den Weg so bedingungslos gemeinsam zu gehen. Der Sieg war genau das, was wir jetzt noch gebraucht haben. Natürlich müssen wir uns auch bei unserem Torwart bedanken, der in zwei Situationen sensationell gehalten hat. Aber um so ein Spiel zu gewinnen, brauchst du elf Spieler auf einem Toplevel. Das hatten wir heute. "
Vincent Friedsam (Torhüter, FC Würzburger Kickers)
"Wir haben als Team komplett den Matchplan verfolgt, den wir uns vorgenommen hatten. Wir haben die Chance genutzt, die wir hatten. Das war heute einfach ein Fight vor Super-Kulisse. Es war ein geiles Spiel und am Ende mit etwas Spielglück für uns. Den Kopfball am Ende halte ich nicht jeden Tag. "

Spiel-Ticker

FC Würzb.Kick.
FC Schweinfurt
45
90
Live-Ticker: Alexander Rausch
 
 
 
Letztlich wollten es die Kickers, auch bedingt durch die Überzahl, etwas mehr.
 
 
 
Die Kickers bejubeln einen hart erkämpften Derbysieg.
90
+9
Spielende (20:58 Uhr)
90
+9
Schnellers Schuss wird geblockt und dann ist Schluss.
90
+7
Junge-Abiol, Benyas Solomon (FC Würzburger Kickers) wegen Foulspiels / 3. gelbe Karte
Nochmal Foul an Schneller. 35 Meter vor dem Tor.
90
+6
 
Böhnlein mit der Ecke, Meißner am ersten Pfosten aufs Tor. Friedsam herausragend! den hält er nicht jeden Tag. Dellingers Kopfball klärt Wessig von der Linie.
90
+4
 
Piwernetz bleibt nach einem Zweikampf mit Junge-Abiol liegen.
90
+1
 
Schneller draußen, aber Wieselsberger am Ball. Verzieht aus 45 Metern am leeren Tor vorbei.
90
 
 
Vier Minuten gibt es obendrauf.
89
 
 
Schweinfurt kommt bisher nicht durch. Die Kickers verteidigen souverän. Mit Ausnahme Härtls Aussetzer.
86
 
Girth geht. Klare Sache. Lanig will das Ergebnis ins Ziel bringen.
84
 
Was für ein Bock von Härtl. Der will mit der Brust zurücklegen. Zu kurz. Hofmann dazwischen. Aus vier Metern an den Innenpfosten. Friedsam hatte ihn mit dem Fuß abgelenkt und packt dann den Rebound.
82
 
Wieselsberger, Jonas (FC Würzburger Kickers) wegen Foulspiels / 2. gelbe Karte
81
 
1:0 Girth, Benjamin / 8. Saisontor (Vorarbeit Junge-Abiol, Benyas Solomon)
Schöner Spielzug über rechts. Junge-Abiol legt in den Strafraum auf den blanken Girth und der schiebt nur noch ein.
75
 
 
Bisher ist die Überzahl ohne zählbaren Erfolg.
69
 
Fery, Kevin (1. FC Schweinfurt 05) wegen Haltens/Trikotziehens / 1. gelb-rote Karte
Unterbindet den Konter.
68
 
 
Flanke Langhans. Dellinger bringt ihn nicht aufs Tor. Hofmann gerade noch geblockt.
66
 
Awassi, Noah (FC Würzburger Kickers) wegen Haltens/Trikotziehens / 1. gelbe Karte
Halten im Mittelfeld.
64
 
 
6864 Zuschauer sind hier am Dalle.
61
 
 
Endres zieht ab aus 20 Metern. Drüber. Weiterhin eine eher zähe Angelegenheit.
58
 
Uhl, Marius (FC Würzburger Kickers) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
Taktisch nach Ballverlust am gegnerischen Strafraum.
50
 
 
Nach Wessigs Freistoß von außen kommt Hannemann zum Abzug, wird aber geblockt.
49
 
Zaiser, Maximilian (FC Würzburger Kickers) wegen Haltens/Trikotziehens / 3. gelbe Karte
47
 
 
Piwernetz von der Strafraumkante. Drüber.
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (20:04 Uhr)
 
 
 
Die Mannschaften sind zurück.
 
 
 
Keiner will hier den ersten Fehler machen. Dementsprechend zurückhaltend agieren beide.
45
+2
Halbzeit (19:48 Uhr)
44
 
 
Hannemann setzt sich links durch. Schweinfurt will Foul, gibt es nicht. Und der Würzburger setzt ihn auf die Latte.
42
 
Ball drin, aber Müller stand nach feinem Spielzug im Abseits.
30
 
 
Langer Ball auf Müller. Der vor Friedsam am Ball. Über den Keeper, aber nicht ins Tor. Friedsam schnappt sich das Leder.
29
 
 
Bisher weiterhin sehr taktische Angelegenheit. Keiner möchte einen Fehler machen.
20
 
 
Girth zieht Richtung Sechzehner. Zieht ab, Schneller sicher, weil auch zu mittig.
18
 
16
 
 
Sehr umkämpfte Anfangsphase.
12
 
 
Langhans zieht ab. Aus 18 Metern. Links vorbei.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (19:01 Uhr)
 
 
 
Die Schweinfurter haben in dieser Saison bisher die Nase vorne. Sechs Zähler hat der FC 05 mehr auf dem Konto vor dem amtierenden Regionalliga-Meister. Die Rothosen kamen zuletzt besser in Form, nachdem Markus Zschische schon frühzeitig seinen Hut nehmen musste. Martin Lanig scheint die Mannschaft in die Spur zu bringen. Die Schweinfurter mussten mit dem Remis gegen Aschaffenburg und dem Pokal-Aus in Bamberg zwei vermeidbare Rückschläge hinnehmen.
 
 
 
In rund zwei Stunden geht es los in der AKON-Arena. Die Kickers empfangen die Schnüdel zum Spitzenspiel des Spieltags.
 
 
 
Servus vom Dallenberg!

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 15. Spieltag
Datum: 18.10.2024 19:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz AKON-Arena

Zuschauer

Zuschauerzahl: 6874
Sebuan81
alex87
Philipp.
anpfiff.

Torschützen

 

Spielerstrafen

FC Würzburger Kickers
Zaiser - Halten/Trikotziehen (49.) / 3. GK
Uhl - Foulspiel (58.) / 1. GK
Awassi - Halten/Trikotziehen (66.) / 1. GK
Wieselsberger - Foulspiel (82.) / 2. GK
Junge-Abiol - Foulspiel (90.+7) / 3. GK
1. FC Schweinfurt 05
Fery - Foulspiel (18.) / -
Fery - Halten/Trikotziehen (69.) / 1. GRK

Taktik


Spieler des Spiels

Vincent Friedsam
(FC Würzburger Kickers)
Unter Coach Markus Zschiesche wurde der gebürtige Kölner zur Nummer zwei degradiert. Nicht der einzige, aber einer der größeren Fehler von Zschiesche in seiner kurzen Ära bei den Kickers. Was Friedsam drauf hat, zeigte er eindrucksvoll ausgerechnet im so wichtigen Derby. Seine Reflexe sorgten dafür, dass am Dalle die Hoffnung zurückgekehrt ist.

Schiedsrichter

 
Assad Nouhoum
(SC Oberweikertshofen)
Ein Derby ist nie eine leichte Aufgabe. Die Bewertung fällt nicht einfach. Das Kickers-Tor entstand aus einer stark abseitsverdächtigen Position. Die Gelb-Rote Karte für Kevin Fery war hart, aber letztlich wohl regelkonform.
Note: 4,0 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
--
(1)
Leistungen der Teams
Heim
--
 
(1)
Gast
--
 
(1)
Erg. ok? (j/n)
--
(1)
Ballbesitz
--
(1)
Zweikampf
--
(1)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(1)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
34
65:45
59
5
34
55:40
55
6
34
58:38
53
8
34
53:53
52
9
34
44:33
51
10
34
46:54
46
12
34
66:64
42
13
34
44:49
40
14
34
51:57
40
16
34
35:72
29
* Dem FC Bayern München 2 wurde ein Punkt wegen des Einsatzes von Leuchtraketen sowie eines Rauchtopfs im Spiel gegen den 1. FC 05 Schweinfurt abgezogen. ** Den Würzburger Kickers wurden 4 Punkte wegen des Einsatzes von Pyrotechnik Im Spiel gegen den 1. FC 05 Schweinfurt abgezogen.
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Sebastian Werner
Telefon 0151-46624189