SpVgg Ebing - SC Freiburg, DFB-Pokal Bundesebene - Erwachsene, weiblich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
DFB-Pokal Bundesebene - Sa. 25.09.2021 14:00 Uhr
0:10 (0:3)
Topspiel der Woche: Einmaliges Fußballfest im Seestadion
Nebensächlich war das Ergebnis keinesfalls. Rein statistischen Wert hatte es auch nicht. Und trotzdem sah man aller Orten strahlende Gesichter nach dem Schlusspfiff - insbesondere bei den Verliererinnen, die dem übermächtigen Bundesligisten einen heroischen Kampf lieferten. Der SC Freiburg präsentierte sich in allerbester Manier - auf und neben dem Platz.
Aus Ebing berichtet Bernd Riemke


Aufgebot und Noten

 
1
1,0
(13)
2
2,4
(12)
13
2,3
(12)
9
2,2
(12)
17
2,3
(12)
3
2,8
(12)
15
2,4
(12)
7
2,2
(13)
10
2,5
(12)
8
2,5
(12)
14
2,8
(12)
 
Zahn (73.)
 
Eberth (85.)
11
-
(0)
 
Gube (85.)
16
2,8
(12)
 
6
2,4
(13)
 
Kämmerer (46.)
21
-
(0)
12
-
(0)
12
2,1
(9)
2
2,6
(10)
8
2,0
(10)
20
1,9
(9)
21
2,5
(9)
9
1,9
(10)
10
1,6
(10)
11
1,2
(10)
17
1,9
(10)
29
1,9
(10)
13
1,6
(10)
16
2,2
(10)
 
Karl (46.)
23
2,1
(10)
 
30
2,5
(10)
 
Xhemaili (55.)
7
2,4
(10)
 
Memeti (56.)
27
2,1
(10)
 
Fölmli (73.)
1
-
(0)
4
-
(0)
Durchschnittsalter: 24,8
Durchschnittsalter: 22,2
Trainer: Andreas Eiermann
Trainer: Daniel Kraus

Spielbericht

 
Schon weit eine Stunde vor Spielbeginn strömten die ersten Zuschauer auf die bestens vorbereitete Anlage der SpVgg Germania Ebing, um den Bundesligisten SC Freiburg zum Duell in der 2. Hauptrunde des DFB - Pokals Willkommen zu heißen. 1000 Freunde des Frauenfußballs sollten es werden, die ihr Kommen wahrlich nicht bereuen sollten. Neben zehn zum Teil sehenswert herausgespielten Toren bekamen sie einen sympathischen Auftritt der Elf aus dem Breisgau und eine leidenschaftliche kämpfende Mannschaft des Gastgebers zu sehen. Erst als die Kräfte zusehends schwanden, wurde es auch auf der Ergebnistafel eine deutliche Angelegenheit, dem Stolz der Abicher ob der gezeigten Leistung soll und darf dies jedoch keinen Abbruch tun.
Luisa Eiermann (re.) versucht sich freizublocken, doch Jana Vojtekova verändert mit dem Kopf die Flugbahn des Balles.
Bernd Riemke
Nur 0:3 zur Halbzeit
Ein Freistoß von Kayikci, ein Kopfball aus unmittelbarer Nähe durch Fölmli, ein platzierter Distanzschuss von Memeti und eine glasklare Möglichkeit im eins gegen eins erneut durch Fölmli - all diese mehr als nennenswerten Chancen wurden eine sichere Beute von Anja Gasster. Die 20-Jährige zwischen den Pfosten der SpVgg Ebing zeichnete sich gleich mehrmals gegen die Übermacht des SC Freiburg aus und erhielt nicht selten Applaus auf offener Szene von den 1000 begeisterten Zuschauern, die einem äußerst ansehnlichen Fußballspiel beiwohnten. Äußerst ansehnlich, weil der Sportclub von der Dreisam seine Ankündigung wahr machte und von Beginn an schnörkellosen Offensivfußball zeigte. Bereits in der fünften Minute eröffnete Svenja Fölmli, die in der Folge enorme Präsenz im Sturmzentrum ausstrahlte, den Torreigen, doch von dem frühen Rückstand ließ sich der heimische Landesligist nicht beirren. In einem defensiven 5-4-1 begegnete Ebing der fußballerischen Übermacht und warf sich beherzt in die Zweikämpfe. Stellenweise gelang es den Gastgeberinnen das Leder in den eigenen Reihen laufen zu lassen, doch letztlich fehlte der unermüdlich rackernden Caro Eberth, die mit einem Fernschuss aus etwa 30m den einzigen Torschuss der Germania abgeben sollte, in der Vorwärtsbewegung die Unterstützung aus den eigenen Reihen. "Wenn wir auf ein eigenes Tor spielen, sind wir hinten viel offener", sagte Trainer Eiermann nach der Partie, in der seine Landesliga-Spitzenreiterinnen darauf aus waren, das Ergebnis im einstelligen Bereich zu halten. Gerade vor dem Seitenwechsel gelang die Schneiderbanger & Co bravourös. Mit 0:3 ging es in die Kabinen, wobei gerade die diagonalen Spielverlagerungen von den Hausherrinnen gut verteidigt wurden, so dass diese nicht selten im leeren Raum landeten.
Saskia Frembs (li.) hat im Zweikampf mit Riola Xhemaili nur Augen für den Ball.
Bernd Riemke
Kayikci incht zu bremsen
Eine Viertelstunde lang hielt sich die SpVgg im zweiten Durchgang tapfer - gemessen an den Gegentoren. Dann gelangen dem Bundesligisten in zehn Minuten vier Treffer und die Kräfte auf Ebinger Seiten schwanden zunehmend. Der SC Freiburg lieferte dem dankbaren Publikum jedoch ohne nachzulassen Anschauungsunterricht hautnah. Janina Minge war Dreh- und Angelpunkt im Zentrum und auf den Flügeln gefiel vor allem Youngster Nia Szenk mit zielstrebigen Dribblings. Äußerst geduldig, passsicher und mit zielgenauen Spielverlagerungen spielten sich die Breisgauerinnen ihre Tormöglichkeiten sehenswert heraus und lieferten dabei gerade im Abschluss manch technisches Kabinettstückchen, das das staunende Publikum erstrahlen ließ. Diese Zuschauer honorierten aber völlig zu Recht auch den aufopferungsvollen Kampf der Heimelf und bedachten diese für beinahe ausnahmslos jede gelungene Aktion mit prächtigem Applaus. Mutig und unerschrocken versuchte es Ebing bei den seltenen eigenen Angriffen zielstrebig nach vorne zu kommen und deutete dabei das eigene Potenzial mehr als nur an. Nationalspielerin Hasret Kayikci, die nach einem lupenreinen Hattrick sogar noch ihren persönlichen Viererpack schnüren sollte, ragte aus einer homogenen Gästeelf noch heraus. Nach dem 0:8 standen noch gut zwanzig Minuten auf der Stadionuhr, in denen Ebing die letzten Kräfte mobilisierte und Rebecca Knaak & Co bis zum allerletzten Angriff bei einem einstelligen Ergebnis hielt. Dann setzte Nesthäkchen Marie Müller jedoch den Schlusspunkt unter ein Fußballfest und besiegelte mit dem zehnten Treffer das zweistellige Ergebnis.
Lena Stengel (re.) lässt Tyara Buser ins Leere laufen.
Bernd Riemke
Strahlende Verliererinnen
Dieses 0:10 sollte die stolze Freude über einen außergewöhnlichen Auftritt der eigenen Mannschaft im Lager der SpVgg Ebing jedoch nicht wirklich trüben. Zumal auch die Zuschauer den Fight der Gastgeberinnen honorierten und den Protagonistinnen einen unvergesslichen Pokalnachmittag bescherten. Der sympathische Bundesligist stand nicht nur den Spielerinnen der SpVgg für jegliche Autogrammwünsche bereitwillig und geduldig zur Verfügung und verabschiedete sich somit nachhaltig positiv aus dem Frankenland, wo der Vorjahreshalbfinalist im DFB-Pokal sicher einige neue Fans gewonnen hat. Die SpVgg Ebing darf im doppelten Sinne auf ein herausragendes Event blicken. Zum einen suchte die nahezu perfekte Organisation des Fußballnachmittags bei Kaiserwetter ihresgleichen, zum anderen belohnte sich die Mannschaft mit ihrem couragierten Auftritt für das Spiel ihres Lebens und dürfte in Abendstunden bei der "Zeltabrissparty" so manchen Schulterklopfer überaus dankbar entgegengenommen haben. Und womit? Mit Recht. Vollkommen zu Recht!
Spielbericht eingestellt am 25.09.2021 20:30 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Andreas Eiermann (Trainer SpVgg Ebing)
"Zunächst geht ein Riesenkompliment an meine Mannschaft, die die taktischen Vorgaben gut umgesetzt hat. Unsere Torfrau Anja Gasseter hat eine riesige Leistung gezeigt. Es war ein tolles Erlebnis. Wer hätte schon gedacht, dass die Damen in Ebing einmal 1000 Zuschauer anziehen, von denen sicher keiner sein Kommen bereut hat. Meine Mädels sollten diese Atmosphäre einfach einsaugen und jede Sekunde genießen. Bewundernswert war die Präzision und die Geschwindigkeit im Spiel des SC Freiburg, die enorm gut gespielt und zu keiner Phase des Spiels nachgelassen haben."
Daniel Kraus (Trainer SC Freiburg)
"Am Ende bin ich schon zufrieden, wenngleich wir in der ersten Halbzeit versucht haben, immer etwas Besonderes zu machen und da hat dann das nötige Timing gefehlt. Nach dem Wechsel haben wir uns vorgenommen, einfachen Fußball zu spielen und konsequent Tempo im Spiel zu haben. Zu Ebing kann ich nur sagen: Wow! Wir sind hier sehr freundlich aufgenommen worden und für die vielen Zuschauer war es denke ich ein tolles Spiel. Die SpVgg hat stark gefightet und wenn es die Situation erlaubt hat, haben sie versucht, es spielerisch zu lösen. Wir sind hier in Ebing sehr gerne Gast gewesen."
Rebecca Knaak (Innenverteidigerin SC Freiburg)
"Ebing hat alles reingeworfen. Kompliment. In der ersten Halbzeit haben wir uns noch schwer getan, doch wir wollten die Gelegenheit nutzen und in diesem Pflichtspiel Gas geben. Das war für uns kein Trainingsspielchen. Am Ende treten wir mit einem guten Gefühl die Heimreise an."
Anja Gasseter (Torfrau SpVgg Ebing)
"Wir freuen uns, dass wir dieses Spiel bestreiten durften, schließlich haben wir nicht täglich so eine Kulisse. Die Atmosphäre war toll und ich bin genauso stolz wie glücklich. Für das eigene Selbstvertrauen war es natürlich gut, auch ein paar Bälle gehalten zu haben. Aber wir haben alle im Team zusammengehalten. Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen und mir ist es ab und zu auch ganz gut gelungen."
Jasmin Gube (Außenverteidigerin SpVgg Ebing)
"Ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass wir stellenweise so gut in die Zweikämpfe kommen und es uns sogar gelingt, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Mit diesen Fans im Rücken, die uns bei jeder gelungenen Aktion angefeuert haben, war das schon ein einmaliges Erlebnis. Wir hätten gerne einstellig verloren - aber man muss natürlich zugeben, dass manche Tore sehr schön herausgespielt waren."
Hannah Zahn (Mittelfeldspielerin SpVgg Ebing)
"Meine Gedanken waren oft nur, wie schnell ich den Ball zu einer Mitspielerin passen muss, damit er mir nicht gleich wieder abgenommen wird. Da sieht man deutlich, was man noch lernen kann. Sie waren sehr clever und sehr genau im Pass- und Positionsspiel. Sie waren einfach überall (lacht). Ich fand es gut, dass der SCF das Spiel sehr ernst genommen hat - leider bis zur allerletzten Sekunde. Dieses einmalige Erlebnis war schon cool. Am allercoolsten war das Einlaufen, wenn man zum ersten Mal richtig realisiert, wie viele Zuschauer da draußen stehen."

Spiel-Ticker

Ebing
Freiburg
45
90
Live-Ticker: Bernd Riemke
90
+1
Spielende (15:46 Uhr)
90
 
Tooooor für SC Freiburg
0:10 Müller, Marie / 2. Pokaltor (Vorarbeit Hoffmann, Giovanna)
Da ist es doch passiert - das zweistellige Ergebnis.
85
 
84
 
Tooooor für SC Freiburg
0:9 Vojtekova, Jana / 1. Pokaltor (Vorarbeit Hoffmann, Giovanna)
Aus kurzer Distanz kein Problem.
73
 
Ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk für Giovanna Hoffmann.
68
 
Tooooor für SC Freiburg
0:8 Kayikci, Hasret / 4. Pokaltor (Vorarbeit Minge, Janina)
Diagonalbälle sind ein probates Mittel.
62
 
Tooooor für SC Freiburg
0:7 Müller, Marie / 1. Pokaltor
Im Moment fallen die Tore zu schnell.
61
 
Sommer, Lisa (SpVgg Ebing) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
60
 
Tooooor für SC Freiburg
0:6 Kayikci, Hasret / 3. Pokaltor
Nach einem Lattenschuss spekulieren die Ebingerinnen auf Abseits.
58
 
Tooooor für SC Freiburg
0:5 Kayikci, Hasret / 2. Pokaltor
Der Gast trifft nach einer Ecke.
49
 
Tooooor für SC Freiburg
0:4 Kayikci, Hasret / 1. Pokaltor (Vorarbeit Minge, Janina)
Und wieder ein Frühstart der Breisgauerinnen.
46
 
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (15:01 Uhr)
 
 
 
Äußerst acht achtbar schlägt sich der heimische Landesligist, der aufopferungsvoll in der eigenen Hälfte verteidigt.
45
 
Halbzeit (14:45 Uhr)
31
 
Tooooor für SC Freiburg
0:3 Xhemaili, Riola (Foulelfmeter) / 1. Pokaltor (Vorarbeit Fölmli, Svenja)
Häublein konnte sich nur noch mit einem Foulspiel helfen.
30
 
Elfmeter für SC Freiburg
24
 
 
Selbstredend hat meist der Bundesligist den Ball, doch Ebing leistet tapfere Abwehrarbeit.
17
 
 
Gasseter hält stark und durfte sich schon einige Male auszeichnen.
15
 
Tooooor für SC Freiburg
0:2 Minge, Janina / 1. Pokaltor
Ein schöner Schlenzer von der Strafraumkante
5
 
Tooooor für SC Freiburg
0:1 Fölmli, Svenja / 1. Pokaltor (Vorarbeit Karl, Lisa)
Ein Stechkpass in den Sechzehner wird vor dem Tor quer gelegt. Fölmli hat dann wenig Mühe.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (14:00 Uhr)
 
 
 
Herzlich Willkommen aus dem sonnenüberfluteten Seestadion, wo neben dem Wetter auch der Gastgeber mit einer perfekten Organisation glänzt.

Spielinfos

Liga: DFB-Pokal Bundesebene
Alter, Geschlecht: Erwachsene, weiblich
Spieltag: Saison 2021/22
Datum: 25.09.2021 14:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Sportplatz - Seestadion

Zuschauer

Zuschauerzahl: 1000
carlber.
anpfiff.
Sammy
SpVgg G.
Thener14
+ 6 weitere fussballn-Leser

Torschützen

 
0:1
(5.)
Fölmli Svenja / 1. ST
SC Freiburg
Karl Lisa / 1. TV
0:2
(15.)
Minge Janina / 1. ST
SC Freiburg
0:3
(31.)
Xhemaili Riola / 1. ST
SC Freiburg
(Foulelfmeter)
Fölmli Svenja / 1. TV
0:4
(49.)
Kayikci Hasret / 1. ST
SC Freiburg
Minge Janina / 1. TV
0:5
(58.)
Kayikci Hasret / 2. ST
SC Freiburg
0:6
(60.)
Kayikci Hasret / 3. ST
SC Freiburg
0:7
(62.)
Müller Marie / 1. ST
SC Freiburg
0:8
(68.)
Kayikci Hasret / 4. ST
SC Freiburg
Minge Janina / 2. TV
0:9
(84.)
Vojtekova Jana / 1. ST
SC Freiburg
0:10
(90.)
Müller Marie / 2. ST
SC Freiburg

Spielerstrafen

SpVgg Ebing
Sommer - Foulspiel (61.) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Hasret Kayikci
(SC Freiburg)
Die 29-jährige Nationalspielerin verdiente sich die Auszeichnung vordergründig dank ihrer vier Treffer. Diese erzielte sich mindestens genauso sehenswert wie abgeklärt und setzte darüber hinaus auch ihre Mitspielerinnen nicht selten kunstvoll in Szene.

Schiedsrichter

 
Angelika Söder
(TSV Ochenbruck)
Passte sich den guten Leistungen der Aktiven an, harmonierte ausgezeichnet mit ihrem Gespann an den Linien und war der fairen Begegnung eine sichere Leiterin.
Note: 1,5 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(9)
Leistungen der Teams
Heim
 
3,3
(10)
Gast
 
4,2
(10)
Erg. ok? (j/n)
11
(11)
Ballbesitz
27
73
(9)
Zweikampf
37
63
(9)
Beste Spieler
Bratwurst
 
3,4
(8)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Pokal-Ergebnisse