ASV Michelfeld - SV Neuhaus-Rothenbruck, Vorbereitungsspiele Erwachsene männlich - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Vorbereitungsspiele Erwachsene männlich - So. 20.02.2011 15:00 Uhr
3:0 (2:0)

Aufgebot und Noten

 
1
-
(0)
2
-
(0)
3
-
(0)
5
-
(0)
10
-
(0)
12
Buchmann (36.)
-
(0)
13
Klinner (46.)
-
(0)
3
-
(0)
4
-
(0)
5
-
(0)
6
-
(0)
7
-
(0)
10
-
(0)
11
-
(0)
13
Becker (46.)
-
(0)
14
Glück (46.)
-
(0)
15
Kasper M. (46.)
-
(0)
12
Bauer (46.)
-
(0)
Durchschnittsalter: 25,6
Durchschnittsalter: 25,5
Trainer: keine Angabe
Trainer: keine Angabe

Spielbericht

 
Erste Erkenntnisse im Formcheck
von Ralph Strobl
Michelfeld besiegt Kreisligist Neuhaus nach überzeugender Vorstellung – ersatzgeschwächte Gäste noch nicht „in Schuss“

Michelfeld (obl)
Vorbereitungspiel
Sonntag, 20. Februar, 15 Uhr
ASV Michelfeld (3. Kreisklasse 4 Erlangen/Pegnitzgrund) – SV Neuhaus (9. Kreisliga 2 Erlangen/Pegnitzgrund) 3:0 (2:0)
Nach 90 Tagen Spielpause (das letzte Punktspiel beider Teams in ihrer jeweiligen Liga fand am Sonntag, 21. November statt) war interessant zu sehen, wie sich die beiden letztjährigen Ligakonkurrenten im ersten Testspiel nach der Winterpause präsentierten.
Auf dem zwar holprigen, aber doch ordentlich zu bespielbaren A-Platz zeigten die Gastgeber (bei denen wie auch beim SVN eine Reihe von Stammkräften fehlten bzw. im Vorspiel der Reserven zum Einsatz kamen) eine engagierte Leistung über 90 Minuten und gewannen letztendlich verdient.
Die motivierten Gastgeber gingen in der 16. Minute im Anschluss nach einem Eckball mit 1:0 in Führung, als der aufgerückte Abwehrchef Thomas Gsell aus wenigen Metern abstauben konnte. Der ASV spielte wie in der bisherigen Saison gut organisiert und scheute keinen Zweikampf. Die Offensivbemühungen der Gäste waren überschaubar. Ersin Akkaya wurde bei einem Schussversuch im Strafraum noch abgeblockt (26.) und Florian Wendler köpfte eine Freistoßflanke von Spielertrainer Mehmet Sen am Tor vorbei (37.). Zwingender im Spiel nach vorne war die spielfreudige Ziegler-Truppe, die sich die 2:0-Halbzeitführung auch redlich verdiente. Ein Zuspiel von Thomas Kohl versenkte Sven Lungershausen (der in der 26. und 38. Minute hochkarätige Chancen ausließ) in Vollstreckermanier von halbrechts ins lange Eck (45.).

In der Halbzeit wechselten die Gäste vier Mal, doch den besseren Eindruck im Spiel hinterließ weiterhin der gastgebende Kreisklassist, denn der SVN ließ an diesem Tag in der aufgebotenen personellen Besetzung im Angriff jedliche Durchschlagskraft vor dem Tor vermissen. Einzig brenzlig wurde es in der 66. Minute, als Torhüter Florian Lindner an der Strafraumkante gegen den freistehenden Thomas Schlegl „Kopf und Kragen“ riskierte – ohne dass der Referee dies ahndete.
In den letzten 20 Minuten konnten die weiterhin druckvollen ASV-Kicker nur eine ihrer vier tollen Chancen verwerten, Stürmer Jürgen Born scheiterte in abseitsverdächtiger Position freistehend an Torhüter Fabian Lipper-Ringler (70.). Zwei Minuten später netzte Dominik Maier mit einem noch abgefälschten Freistoß von der Strafraumgrenze zum 3:0 ein (72.). Born scheiterte nochmals freistehend am Neuhauser Keeper (81.) und einen überlegten Querpass des Michelfelder Torjägers konnte Sturmpartner Daniel Rupprecht wegen eines „Platzfehlers“ (der Ball versprang unkontrolliert) aus drei Metern nicht im leeren Tor unterbringen (88.).
Fazit: Der erste ASV-Auftritt 2011 mit flotten Aktionen bei kühlen Temperaturen stimmt zuversichtlich für die am 13. März wieder beginnenden Punktspiele. Hingegen muss Kreisligist SV Neuhaus sich durch mehr Schwung und Torgefährlichkeit steigern, um als Aufsteiger noch die nötigen Punkte zu holen. Der ASV testet nächsten Sonntag, 27. Februar um 15 Uhr gegen den FC Tremmersdorf (5. Kreisklasse West Amberg/Weiden). Der SV Neuhaus erwartet am Samstag, 26. Februar den TSV Neunhof.

SR: Daniel Schwing (SV 08 Auerbach, Gruppe Pegnitzgrund). Z: 30 (A-Platz). T: 1:0 Gsell (16.), 2:0 Lungershausen (45.), 3:0 Maier (72.). Gelb: Th. Becker (SV Neuhaus). Ecken: 6:2. ASV Michelfeld (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechseln): F. Lindner – Kohl (64. Buchmann), B. Ziegler, Maier, Gsell, F. Beyer (36. Buchmann/46. F. Beyer), Lungershausen, B. Looshorn, D. Rupprecht, Born, S. Ziegler (46. Klinner). SV Neuhaus (in Klammern: Auswechslungen): Lipper-Ringler – D. Becker (46. Th. Becker), St. Haag, Wendler, Meiler (46. Glück), M. Haag, Schlegl, Sen, Benaburger (46. M. Kasper), E. Akkaya, S. Kasper (46. Bauer).

Reserven: 2:4 (1:1). SR. Julian Weih (ASV Pegnitz, Gruppe Pegnitzgrund). Tore: Buchmann, Klinner; S. Müller, Meixner (2), Brütting. ASV Michelfeld 2: S. Linhardt – B. Zinner, A. Buchmann, M. Trenz, A. Beyer, S. Ziegler, M. Gradl, R. Ziegler, T. Klinner, M. Schäffner, D. Schmiedl; R. Axmann, S. Höllerl. SV Neuhaus 2: O. Blauth – P. Hofmann, P. Bremsthaler, C. Fuchs, C. Rupprecht, S. Umlauf, S. Müller, D. Höllerer, S. Brütting, S. Akkaya, B. Meixner; J. Ostfalk, K. Kuppinger, D. Münch, M. Müller.
Spielbericht eingestellt am 20.02.2011 18:43 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spielinfos

Liga: Vorbereitungsspiele Erwachsene männlich
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2010/11
Datum: 20.02.2011 15:00 Uhr
Sportstätte: In der Langgräfe, Hauptplatz

Zuschauer

Zuschauerzahl: 30

Torschützen


Spielerstrafen

SV Neuhaus-Rothenbruck
Becker (72.) / -

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Daniel Schwing
(SV 08 Auerbach)
Verbesserungswürdig!
Note: 3,5 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...