TSV Lohr - FV Gemünden/Seifriedsburg, Vorbereitungsspiele Erwachsene männlich - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Vorbereitungsspiele Erwachsene männlich - So. 16.07.2017 15:15 Uhr
2:11 (1:5)

Aufgebot und Noten

 
3
-
(0)
7
-
(0)
8
-
(0)
11
-
(0)
14
-
(0)
4
Rahn M. (29.)
-
(0)
4
-
(0)
14
-
(0)
15
-
(0)
12
-
(0)
10
-
(0)
13
Ködel J. (55.)
-
(0)
16
Buki (46.)
-
(0)
5
Haupt (55.)
-
(0)
7
Kleespies (78.)
-
(0)
8
Jurkin (46.)
-
(0)
Durchschnittsalter: 27,4
Durchschnittsalter: 23,9

Spielbericht

 
Liga-Konkurrenz gedemütigt
von Sebastian Werner
Wo soll das noch hinführen? Beim Sportfest in Wernfeld deklassierte die FVGS nun auch die Liga-Konkurrenz. Der TSV Lohr wurde mit 11:2 vom Platz geschossen, obwohl er fast in Bestbesetzung antrat. Erstmals seit dem Höchberg-Spiel gerieten die Legedza-Jungs in Rückstand, drehten diesen aber noch vor der Pause und bauten die Führung konsequent aus.


Früher Rückstand schockt die FVGS nicht

Der TSV Lohr um Ex-Trainer Christian Mathea kam besser in die Partie. Man erspielte sich einige Torchancen und ging verdient durch Bledion Milazimi in Führung. Dabei stellte sich die Defensive der FVGS nicht clever an. Denn sowohl der Vorlagengeber als auch der Torschütze wurden am 16er nicht genügend attackiert, so dass Milazimi mit einem sehenswerten Schuss unter die Latte die Führung markieren konnte. Bei den weiteren Chancen konnte sich FV-Keeper Florian Herbert mehrfach auszeichnen.

Der Knackpunkt der Partie ereignete sich schon früh. Markus Mjalov konnte von Saydam im 16er nur mit unfähren Mitteln gestoppt werden, und der bereits verwarnte Lohrer musste sehr früh mit Gelb-Rot vom Platz. Mit dem souverän verwandelten Elfmeter von Jens Rosenkranz wendete sich das Blatt ganz massiv. Denn von nun an hatte die Legedza-Elf das Spiel fest in ihrer Hand.

Die FV entwickelte trotz hoher Belastung durch das Freitags-Testspiel und Trainingslager eine Spielfreude, die sie schon in den ersten Tests gezeigt hatte. Der TSV Lohr, der seine auf lange Bälle ausgerichtete Taktik über die gesamte Spielzeit nicht änderte, lief nur noch hinterher und hatte kaum noch Chancen, das Debakel zu verhindern. Die FV kombinierte von nun an nach Herzenslust und schraubte das Ergebnis noch vor der Pause auf 5:1. Besonders hervorzuheben ist dabei das 4:1 von Edgard Sack. Vom eigenen 16er weg spielte sich die FVGS im "One Touch" bis vor das TSV-Tor, wo Sack nur noch einschieben musste: eine Demonstration des neu erarbeiteten Hochgeschwindigkeitsfußballs.

Der Unterschied in der Spielanlage wurde immer deutlicher. Während die Legedza-Elf mit Direktfußball über die Außenbahnen erfolgreich war, versandeten die Lohrer Versuche, lange Bälle auf die Flügel zu schlagen im Nichts. Das 5:1 zur Pause war die logische Folge des spielerischen Klassenunterschieds.


Angriffswirbel bis zum Schlusspfiff

In Überzahl brannte im zweiten Abschnitt nichts mehr an, auch weil die FV ihre Spielfreude bebehielt und sich auch die Einwechselspieler torhungrig zeigten. Legedza hatte wie in den Spielen zuvor auch stark rotiert und unter anderem Florian Buki als Mittelstürmer aufgeboten. Dass es keinen Bruch im Kombinationsspiel der FV gab, belegt, dass man flexibler geworden ist und verschiedene Spieler auf verschiedenen Positionen agieren können. Das macht die FV deutlich weniger ausrechenbar als noch in der abgelaufenen Saison.

Auch die Defensive lieferte nach dem Ausgleich in der ersten Halbzeit eine starke Vorstellung ab und erstickte Gefahrenherde bereits im Keim. Besonders hervorzuheben ist dabei die Leistung von Jan Vogt, eigentlich ein gelernter Stürmer, der Christian Mathea völlig aus dem Spiel nahm. Dadurch fehlte Lohr die Wucht im Angriffsspiel und die FVGS hatte das Spiel im zweiten Abschnitt völlig im Griff. Lohr fand keinen Zugriff mehr, auch weil das taktische Konzept nicht auf die Unterzahl und das Tempo der FV-Stürmer angepasst wurde. Ball und Gegner wurden nun laufen gelassen, so dass die FV-Spieler immer wieder völlig frei vor dem Lohrer Tor auftauchten. So konnte sich Joker Buki zweimal und Edgard Sack insgesamt sogar vier Mal in die Torschützenliste eintragen. Auch Artur Jurkin, der in der ersten Halbzeit pausierte trat offensiv als Vorlagengeber und Vollstrecker in Erscheinung.

Trainer Legedza freute sich nach dem Spiel besonders darüber, dass die hohe Belastung des Wochenendes der Spielfreude keinen Abbruch tat. Selbst in der Endphase konnte man noch zusetzen und schenkte dem TSV Lohr ingesamt elf Buden ein. Zwar gewährte man Lohr noch einen Treffer, als Kapitän Zügner unnötig eine Grätsche ansetzte und einen Elfmeter verursachte, doch das 11:2 verschlug zu manchem Zuschauer die Sprache.

Und dennoch: zwei Gegentore werden nicht immer zum Sieg reichen, denn es nicht davon auszugehen, dass man offensiv stets derart erfolgreich ist. Ein Spiel zu Null würde dem ehemaligen Torhüter Legedza sicherlich auch gefallen. Die nächste Chance dafür bietet das Seifriedsburger Sportfest, bei dem man auf den FV Wernfeld/Adelsberg trifft.
Spielbericht eingestellt am 24.07.2017 10:51 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

TSV Lohr
Gemünden/Seifr.
45
90
86
 
2:11 Sack, Edgard / 4. Testspieltor (Vorarbeit Müller, Tobias)
84
 
2:10 Kleespies, Sebastian / 1. Testspieltor (Vorarbeit Müller, Tobias)
80
 
2:9 Buki, Florian / 2. Testspieltor (Vorarbeit Mjalov, Markus)
80
 
Haupt, Tobias (FV Gemünden/Seifriedsburg) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
75
 
Tarabeh, Sami (TSV Lohr) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
74
 
Tooooor für TSV Lohr
2:8 Füller, Markus (Foulelfmeter) / 1. Testspieltor
69
 
1:8 Buki, Florian / 1. Testspieltor (Vorarbeit Mjalov, Markus)
67
 
1:7 Mjalov, Markus / 10. Testspieltor (Vorarbeit Jurkin, Artur)
60
 
1:6 Sack, Edgard / 3. Testspieltor (Vorarbeit Mjalov, Markus)
55
 
55
 
46
 
46
 
42
 
1:5 Mjalov, Markus / 9. Testspieltor (Vorarbeit Strohmenger, Tim)
37
 
1:4 Sack, Edgard / 2. Testspieltor (Vorarbeit Strohmenger, Tim)
34
 
1:3 Rosenkranz, Jens / 3. Testspieltor (Vorarbeit Müller, Tobias)
33
 
Spahn, Christian (TSV Lohr) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
33
 
Rosenkranz, Jens (FV Gemünden/Seifriedsburg) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
29
 
Spielerwechsel TSV Lohr
Rahn, Michael im Spiel
27
 
1:2 Sack, Edgard / 1. Testspieltor (Vorarbeit Strohmenger, Tim)
19
 
1:1 Rosenkranz, Jens (Foulelfmeter) / 2. Testspieltor (Vorarbeit Mjalov, Markus)
19
 
Dogan, Erhan (TSV Lohr) wegen Foulspiels / 1. gelb-rote Karte
16
 
Dogan, Erhan (TSV Lohr) wegen Foulspiels
6
 
Tooooor für TSV Lohr
1:0 Milazimi, Bledion / 1. Testspieltor

Spielinfos

Liga: Vorbereitungsspiele Erwachsene männlich
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2017/18
Datum: 16.07.2017 15:15 Uhr
Sportstätte: Sportgelände TSV Wernfeld

Zuschauer

Zuschauerzahl: 150

Torschützen

 
1:0
(6.)
1:1
(19.)
Rosenkranz Jens / 2. ST
(Foulelfmeter)
Mjalov Markus / 5. TV
1:6
(60.)
1:7
(67.)
2:8
(74.)
Füller Markus / 1. ST
(Foulelfmeter)
2:11
(86.)

Spielerstrafen

TSV Lohr
Dogan - Foulspiel (16.) / -
Dogan - Foulspiel (19.) / 1. GRK
Spahn - Foulspiel (33.) / 1. GK
Tarabeh S. - Foulspiel (75.) / 1. GK
FV Gemünden/Seifriedsburg
Rosenkranz J. - Foulspiel (33.) / 1. GK
Haupt - Foulspiel (80.) / 1. GK

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Martin Schöfer
(TuS Frammersbach)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...