TSV Gochsheim - (SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg, Relegation Landesligen - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Relegation Landesligen - So. 26.05.2024 16:00 Uhr
0:1 (0:0)
Topspiel der Woche: Oberschwarzachs Abwehr hält
Erstmals in der Klubhistorie zieht die SG Oberschwarzach/Wiebelsberg in die zweite Qualifikationsrunde zur Landesliga ein. Nach dem 4:1-Hinspielerfolg gewann das Team der beiden Coaches Alexander Greß und Simon Müller auch das Rückspiel in Gochsheim. Dabei half den Gästen eine geschickte Abwehrarbeit und kaltschnäuzige Effizienz. Denn nach der Pause gab die SG nur zwei Schüsse auf den TSV-Kasten ab - einer war drin.
Aus Gochsheim berichtet Lukas Hörlin


Aufgebot und Noten

 
30
2,9
(6)
13
2,5
(6)
18
2,7
(6)
21
3,4
(6)
24
2,6
(6)
5
2,8
(6)
9
2,5
(6)
14
2,7
(6)
27
3,0
(6)
28
2,8
(6)
19
2,5
(6)
 
Hachtel (54.)
66
3,0
(6)
 
Demar P. (68.)
8
3,0
(6)
 
Wüst (54.)
1
-
(0)
22
-
(0)
23
-
(0)
20
-
(0)
33
1,6
(6)
17
3,0
(6)
5
2,9
(6)
6
2,9
(6)
24
3,1
(6)
25
2,8
(6)
13
2,7
(6)
20
2,9
(7)
9
3,2
(6)
11
3,3
(6)
10
3,5
(6)
14
2,8
(7)
 
Herzog (54.)
19
2,8
(7)
 
Mayer A. (58.)
26
2,9
(7)
 
8
-
(0)
 
Mend P. (88.)
18
-
(0)
15
-
(0)
3
-
(0)
22
-
(0)
Durchschnittsalter: 29,1
Durchschnittsalter: -
Trainer: Michael Herrmann
Trainer: Simon Müller

Spielbericht

 
Müller und Greß waren selbst ein wenig überrascht ob des klaren Resultats drei Tage zuvor. Doch gebetsmühlenartig wiederholten die beiden spielenden Übungsleiter, dass erst Halbzeit sei. Dennoch war klar, die Gochsheimer gehen mit einer schweren Hypothek ins Rückspiel auf eigenem Geläuf. Drei Treffer mussten Michael Herrmann und Co. aufholen, wenn der Spielertrainer nicht gleich in seiner Premierensaison mit den Blau-Weißen absteigen möchte. Vor allem defensiv hatte der TSV Nachholbedarf, war in Oberschwarzach das Zentrum noch zu häufig zu weit offen. Jeder wusste: Es wird ein schmaler Grat für den Sechzehnten der Landesliga Nordwest. Denn mit einem Gegentreffer ist das Aus so gut wie endgültig besiegelt. Zudem fehlte der Heimelf Yannick Reinhart urlaubsbedingt. Ihn ersetzte Christian Wüst in der Startelf.
Daniel Herzog behauptet seich beim hohen Anspiel gegen Janosch Sommer.
Lukas Hörlin
Gochsheim rennt an, Oberschwarzach macht das Nötigste
"Never change a running system" werden sich die Oberschwarzacher Trainer gedacht haben, denn der Bezirksliga-Dritte lief wieder in einer von Greß organisierten Fünferkette mit Müller als Staubsauger davor auf. Vom Anpfiff weg bekam das Abwehrbollwerk der Gäste auch gleich gehörig zu tun. Gochsheim musste früh sein Heil in der Offensive suchen. Die ersten Abschlüsse strahlten noch wenig Gefahr aus, für Aufschreie sorgte aber eine andere Szene. Im Strafraum-Zweikampf mit Andreas Meyer wurde Stürmer Yannick Sprenger klar am Knöchel getroffen, doch der Elfmeterpfiff des sonst sehr guten Regionalliga-Schiedsrichters Christopher Knauer blieb aus (10.).

Auch in der Folge hielt die Begegnung lange Zeit das hohe Anfangstempo. Die Zweikämpfe wurden intensiv geführt, eher wurde gegrätscht als nur der Körper reingestellt. Folglich verkamen Torraumszenen zur Mangelware. Erst gegen Ende des ersten Durchgangs erarbeiteten die Hausherren sich ein leichtes Übergewicht. Sprenger (27.), Jonas Hachtel (39.) und Pascal Demar (43.) zielten bei ihren Schusschancen jedoch zu ungenau.

Nach anfangs noch gelegentlichen Vorstößen ebbten die Oberschwarzacher Entlastungsangriffe zunehmend ab. Sturmspitze Philipp Mend mühte sich zwar, hing aber über weite Phasen in der Luft, weil ihm im vorderen Bereich die Unterstützung fehlte.
Jonathan Popp zieht Jonas Hachtel davon.
Lukas Hörlin
Oberschwarzach eiskalt effektiv
Trotzdem begann der zweite Durchgang direkt mit einer guten SG-Möglichkeit. Nachdem Daniel Herzog am rechten Strafraumeck clever verzögerte und seinen mitgelaufenen Kapitän Sebastian Reinstein bediente, musste Irnes Husic im Gochsheimer Kasten erstmals kräftig zupacken (46.).

Danach stand mehrmals Husics Gegenüber Joszef Kiss im Kasten der Oberschwarzacher im Mittelpunkt. Der Schlussmann parierte zweimal reaktionsschnell. Erst gegen den durchgebrochenen Nico Kummer, dann umgehend beim Abpraller (49.). Auch in der Folge war Gochsheim das aktivere Team, Oberschwarzach beschränkte sich indes auf das Verteidigen. Während der eingewechselte Jonas Weingärtner eine Hereingabe seines Spielertrainers Herrmann nur hauchzart verpasste (65.), war Nico Reuleins Schüsschen aus der Distanz kein Problem für Kiss (71.).

Aus dem Nichts bekam der TSV dann mit Anbruch der Schlussviertelstunde eine Lehrstunde in Sachen Effektivität verpasst. Mit dem gefühlt ersten Vorstoß nach der Reinstein-Chance traf Joker Marco Ullrich nach Zuspiel des ebenfalls eingewechselten Jonas Edwards zum 0:1 (76).

Der Knockout für den Landesligisten, der in der Endphase trotzdem weiter mutig nach vorne spielte. Doch es schien, als könnten die Gochsheimer noch stundenlang weiterspielen und es würde ihnen kein Torerfolg gelingen. Entweder fehlte eine Fußspitze, ein Oberschwarzacher kam noch entscheidend dazwischen, Kiss parierte stark oder es mangelte am Zielwasser.
Nico Kummer spielt vor Jonathan Popp weiter.
Lukas Hörlin
Gochsheim muss runter, Oberschwarzach jetzt gegen Leider
So gern es Michael Herrmann auch verhindert hätte, der TSV Gochsheim, der nach schwachem Saisonstart sich zwischenzeitlich aus der Abstiegszone herausgearbeitet hatte, muss nach drei Spielzeiten auf Verbandsebene zurück in die siebte Liga. Geknickt lagen die Blau-Weißen noch lange nach dem Abpfiff am Boden, da richtete ihr Spielertrainer den Blick schon wieder nach vorne. „Die Jungs bleiben zusammen, es gibt keinen Umbruch. Vom Verein gibt es überhaupt keinen Druck", erklärte der langjährige Abtswinder. Der direkte Wiederaufstieg ist bei Herrmann und Co. also (vorerst) kein Thema.

Derweil feierten die Oberschwarzacher ausgelassen mit ihrem Anhang. Im dritten Anlauf schaffte die Spielgemeinschaft erstmals den Sprung in die zweite Qualifikationsrunde. 2017 scheiterte der amtierende Schweinfurter Pokalsieger an Bayern Kitzingen, vor zwei Jahren erwies sich der TSV Unterpleichfeld als unüberwindbare Hürde. Nun können Müller und Greß zum Abschluss ihres 13. Jahres in ihrem Heimatort erstmals den Sprung in die Landesliga schaffen. Gegner ist den letzten zwei Partien der TuS Leider, der nach einem 1:2 in Eisingen das Rückspiel in Aschaffenburg mit 3:1 gewann. Den ausführlichen Spielbericht dazu gibt es zeitnah auch auf dieser Plattform.
Spielbericht eingestellt am 26.05.2024 20:58 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Michael Herrmann (Spielertrainer TSV Gochsheim)
"Wir haben bis zum Schluss alles versucht. Aber wenn du beide Spiele verlierst, fliegst du verdient raus. Wir haben viel investiert, aber haben zu wenig Ertrag. Ich kann keinem einzigen Spieler sagen, dass er ein schlechtes Spiel gemacht hat. Wir haben super gekämpft. Dass am Ende die Kräfte schwinden und die Pässe nicht mehr so kommen, ist normal. Bei fast jeder Standardsituation, bei jeder Flanke hat immer ein kleines Bisschen gefehlt."
Simon Müller (Spielertrainer SG Oberschwarzach/Wiebelsberg)
"Die zweite Runde wird ein richtiges Brett für uns. Wir haben die erste Runde gegen einen Landesligisten überstanden, jetzt müssen wir alle Körner zusammensammeln und in die letzten zwei Spiele mitnehmen. Wir haben eine Chance, aber es ist ein weiter Weg. Mit dem kommenden Gegner haben wir uns noch nicht beschäftigt, das machen wir ab heute Abend. In den beiden kommenden Spielen müssen wir im Vergleich zu heute einen Gang höher schalten. Das war heute nicht gut. Aber es war klar, dass wenn wir lange ohne Gegentor bleiben, der Gegner aufmachen muss und wir Konter setzen können."
Alexander Gress (Spielertrainer SG Oberschwarzach/Wiebelsberg)
"Viel Lob an die Truppe. Wir wussten, dass Gochsheim in der zweiten Halbzeit noch einmal alles versucht. Sie haben zwar alles in die Waagschale geworfen, aber wir haben super verteidigt. Heute konnten wir nach vorne nicht die Akzente setzen wie im Heimspiel, aber egal. Wir haben beide Spiele gegen einen Landesligisten gewonnen, von daher gibt es wenig auszusetzen."

Spiel-Ticker

Gochsheim
O'schw./Wieb.
45
90
Live-Ticker: Lukas Hörlin
90
+1
Spielende (17:51 Uhr)
86
 
 
Wieder ist Kiss zur Stelle, dann klärt Wagner vor Weingärtner. Dann gibt's eine kleine Rudelbildung, die der Schiri schnell auflöst.
85
 
 
Nach Abpraller über den Fangzaun
83
 
Kummer, Tino (TSV Gochsheim) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
79
 
 
Freistoß, Kiss faustet ihn drüber
78
 
 
Flanke Tewelde, Krauß rettet
76
 
0:1 Ullrich, Marco / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Edwards, Jonas)
Ein Angriff reicht den Gästen. Edwards legt am Strafraum quer, Ullrich markiert die Entscheidung.
74
 
Friedrich, Sven ((SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg) wegen Zeitspiels / 2. gelbe Karte
71
 
 
Harmloses Schüsschen
69
 
 
Wieder bekommen die Gäste entscheidend einen Fuß bei einem TSV-Angriff dazwischen.
65
 
 
Verpasst eine Hereingabe von Nico Kummer nur knapp.
64
 
 
Nach Herrmann-Zuspiel frei durch, aber Abseits.
49
 
Nach einem Chipball ist Kummer frei durch, doch Kiss reagiert überragend. Auch den Nachschuss pariert der Gästekeeper.
48
 
Sprenger, Yannick (TSV Gochsheim) / 1. gelbe Karte
46
 
 
Herzog verzögert clever. Reinstein scheitert an Husic.
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (17:06 Uhr)
 
 
 
Fast wäre die Tausendermarke gefallen. 980 Zuschauer in Gochsheim.
 
 
 
Parallel steht es in Leider 1:1, womit das Landesligaticket zwischen Oberschwarzach und Eisingen ausgespielt werden würde.
 
 
 
Der erwünschte Gochsheimer Treffer blieb aus. Zwar schafften es dir Hausherren das Geschehen mehr und mehr in die Oberschwarzacher Hälfte zu verlagern, doch ernsthafte Abschlüsse gab es nur vereinzelt. Die Gäste konzentrieren sich natürlich auf das Verteidigen. Nur selten gibt es Entlastung nach vorne, weil dem bislang eher unglücklichen Mend im Sturmzentrum auch die Unterstützung fehlt.
45
+1
Halbzeit (16:50 Uhr)
43
 
 
Abgefälscht, Kiss sicher
39
 
 
Knapp drüber
27
 
 
Rechts vorbei
27
 
 
Kaum Torraumszenen. Beide Abwehrreihen sehr stabil.
23
 
Demar, Pascal (TSV Gochsheim) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
18
 
Kummer, Nico (TSV Gochsheim) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
12
 
 
Hohe Intensität, harte Zweikämpfe. Geiler Auftakt!
10
 
Meyer trifft Sprenger am Knöchel. Aber kein Elfmeter!
7
 
 
Die Blau-Weißen legen direkt den Vorwärtsgang ein. Hohes Tempo von Beginn an.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (16:05 Uhr)
 
 
 
Oberschwarzach wieder mit Fünferkette
 
 
 
Schiedsrichter der Partie ist Christopher Knauer, ihm assistieren Elia Schneider und Mirko Morgener
 
 
 
Dem TSV fehlt heute zudem der urlaubende Yannick Reinhart. Für ihn startet Christian Wüst.
 
 
 
Gelingt dem TSV Gochsheim die Sensation? Nach dem 1:4 hat die Herrmann-Elf im Rückspiel ein gewaltiges Brett zu bohren.

Spielinfos

Liga: Relegation Landesligen
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2023/24
Datum: 26.05.2024 16:00 Uhr
Sportstätte: TSV Gochsheim

Zuschauer

Zuschauerzahl: 980
NKGH1906
Holli41
SV-DJK .
AndiHer.
anpfiff.
+ 2 weitere fussballn-Leser

Torschützen

 

Spielerstrafen

TSV Gochsheim
Kummer N. - Foulspiel (18.) / 1. GK
Demar P. - Foulspiel (23.) / 1. GK
Sprenger (48.) / 1. GK
Kummer T. - Foulspiel (83.) / 1. GK
(SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg
Friedrich S. - Zeitspiel (74.) / 2. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Josef Kiss
((SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg)
Mehrmals parierte Oberschwarzachs Schlussmann stark, vor allem bei der Gochsheimer Doppelaktion in der 49. Minute. Fällt hier ein TSV-Treffer, schöpft der Landesligist neue Hoffnung. Auch beim Rauslaufen und dem Pflücken von Flanken war der 39-Jährige fehlerfrei!

Schiedsrichter

 
Christopher Knauer
(SpVgg Isling)
Der nicht gegebene Elfmeter für die Hausherren in der Anfangsphase bleibt der einzige Makel. Ansonsten zeigte das Gespann um den Regionalliga erfahrenen Knauer eine sehr gute Leistung. Der Unparteiische gewährte eine lange Leine in den Zweikämpfen und kam trotz harter Duelle mit wenig Verwarnungen aus. Das hielt das Tempo hoch!
Note: 1,5 (5)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(6)
Leistungen der Teams
Heim
 
3,6
(7)
Gast
 
3,1
(7)
Erg. ok? (j/n)
2
3
(5)
Ballbesitz
--
(2)
Zweikampf
--
(2)
Bratwurst
 
2,8
(5)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Relegations-Ergebnisse