TSV Großbardorf - FC Coburg, Relegation Bayernligen Nord/Süd - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Relegation Bayernligen Nord/Süd - Mi. 22.05.2024 18:30 Uhr
2:1 (2:0)
Topspiel der Woche: Großbardorf besiegt knapp den FC Coburg!
Im ersten Relegationsspiel zwischen dem TSV Großbardorf und dem FC Coburg behielten die Grabfeld-Gallier mit einem knappen 2:1-Heimsieg die Oberhand über den Bayernligisten aus Oberfranken. 800 Zuschauer sahen eine spannende Auseinandersetzung mit acht Gelben und einer Roten Karte.
Aus Großbardorf berichtet Dieter Koch


Aufgebot und Noten

 
1
1,6
(4)
5
1,1
(4)
22
2,1
(4)
23
2,1
(4)
28
2,1
(4)
6
1,8
(4)
8
1,8
(4)
21
2,5
(4)
26
2,1
(4)
27
2,5
(4)
17
2,3
(4)
 
Aldijawi (85.)
10
-
(0)
 
Götz S. (80.)
 
Göller (77.)
16
-
(0)
 
Baum (90.)
11
-
(0)
 
Peci (90.+5)
2
-
(0)
12
-
(0)
31
-
(0)
2,7
1
2,1
(9)
6
2,0
(9)
11
2,8
(9)
14
1,9
(9)
19
2,6
(8)
7
3,2
(9)
8
2,8
(9)
10
2,9
(9)
17
2,9
(9)
51
2,8
(9)
9
2,9
(9)
26
2,6
(9)
 
Knie (46.)
25
3,1
(9)
 
Seiler (70.)
15
-
(0)
 
23
-
(0)
 
Sener S. (85.)
13
-
(0)
24
-
(0)
4
-
(0)
Durchschnittsalter: 23,7
Durchschnittsalter: 25,1
Trainer: Mario Schindler
Trainer: Lars Müller

Spielbericht

 
Im ersten Relegationsspiel – mit Rückspiel - um einen freien Platz in der Bayernliga Nord empfing der Vizemeister der Landesliga Nordwest, TSV Großbardorf, den FC Coburg, der am Ende auf Platz 16, einem der Relegationsplätze in der Bayernliga Nord, hängen blieb.
TSV-Coach Mario Schindler wurde von seinem Co-Trainer Markus Bach vertreten, der alle seine Mann an Bord hatte und kurz und bündig sagte: „Wir spielen auf Sieg!“ Bei Lars Müller, dem Trainer vom FC Coburg, fehlten schmerzlich die Verletzten Fabian Carl und Norik Höhn, wie noch Daniel Sam, Roman Guhling und Maximilian Kling (beide bei U21 im Einsatz), der angeschlagene Lars Schilling nahm zunächst auf der Bank Platz, der ein optimales Ergebnis für das Rückspiel erzielen wollte.
Großbardorfs Keeper Simon Voll musste nur einmal hinter sich greifen.
Dieter Koch
Jannik Göller und Osama Alawami bringen Gallier in Front
Eines vorneweg, beide Kontrahenten lieferten sich über die vollen 90 Minuten plus sieben Minuten Nachspielzeit ein rassiges, packendes von hohem Tempo gezeichnetes und mit vollstem Körpereinsatz geführtes Match. Ein erstes Ausrufezeichen setzte für die Gäste – im 4-2-3-1 spielend – Aykut Civelek mit einem 30-Meter-Kracher, der ganz knapp über den Heimkasten pfiff. Im Gegenzug ließ der Landesliga-Torschützenkönig Jannik Göller (insgesamt 27 Tore) von den Hausherren - ebenso im 4-2-3-1 - seine Torgefährlichkeit aufblitzen, der mit vollstem Risiko die Kugel neben das Gästetor setzte. Körperlicher Einsatz, wie auch Kampf und Leidenschaft waren beidseitig Trumpf, jedoch war in dieser Anfangsphase auch eine Portion Nervosität nicht zu übersehen, denn nur so waren einige leichtfertige Fehlpässe auf wenigen Metern auf jeder Seite zu erklären. Dann hatten die zahlreichen Heimfans bereits den Torjubel auf den Lippen, als nach einer Rechtsecke von Diego Schwab in der Mitte Simon Götz das Leder per Kopf erwischte, das um wenige Zentimeter das Ziel verfehlte. Coburg versuchte viel mit lang geschlagenen Bällen nach vorne sein Mittelfeld zu überbrücken, hatte auch optisch mehr Ballbesitz und kam zu etlichen aussichtsreichen Freistößen, welche aber von der massiven Heimdefensive, einschließlich ihres gut postierten Keepers Simon Voll bereinigt wurden. Der Druck der Vestekicker wurde stärker, was den Großbardorfer Co-Trainer Markus Bach laut werden ließ, der „mehr zu arbeiten“ forderte. Die Gästeabwehr hatte Schwerstarbeit zu leisten, denn Großbardorf – wenn im Vorwärtsdrang – war brandgefährlich, die dann nach einer guten halben Stunde zum Führungstreffer kamen. Voraus ging ein langer Diagonalball von der halbrechten Seite auf Halblinks. Yasir Aldijawi setzte sich im Kopfballduell gegen seinen zögernden Coburger Gegenspieler durch und brachte den Ball mustergültig in die Mitte auf Jannik Göller, der sich diese Möglichkeit nicht nehmen ließ und zum vielumjubelten 1:0 einlochte (25.). Nur zwei Minuten später fast das 2:0 durch Xaver Müller per Freistoß, der knapp scheiterte. Doch Coburg wurde bestimmender, die jetzt Gas gaben, um zum Ausgleich zu kommen, doch die Gallier verteidigten leidenschaftlich, wobei auch das Quäntchen Glück mithalf oder ihr Schlussmann Simon Voll bei einigen Freistößen über sich hinauswuchs. Dann das 2:0, das Coburg wie ein „Blitz aus heiterem Himmel“ traf. Einen Freistoß von der linken Seite führte Diego Schwab hinter die FC-Schnittstelle aus, der aufgerückte Osama Alawami vom Gastgeber lief nach vorne in den Ball und katapultierte ihn unhaltbar aus sechs Metern zum 2:0 in die Maschen (42.), danach ertönte kurz darauf der Halbzeitpfiff.
Der ballführende Coburger Maximilian Eckstein (re.) versucht am heimischen Abwehrspieler Ben Schulz (li.) vorbeizugehen.
Dieter Koch
Coburg überlegen, schafft aber nicht mehr den Ausgleich
Nach Wiederbeginn setzte Coburg alles auf eine Karte, die mehr und mehr das Match an sich rissen und durch Florian Seiler eine gute Möglichkeit zum Anschlusstreffer aus spitzem Winkel von rechts hatten, doch erneut war der TSV-Schlussmann Simon Voll zur Stelle, der zur Ecke abwehren konnte, die anschließend nichts einbrachte. Der Druck der Gäste erhöhte sich, die dann belohnt wurden. Wieder ging ein Eckball voraus, diesmal von der linken Seite, getreten von Tayfun Özdemir. Der Zwei-Meter-Hüne Jonas Kirchner stieg am höchsten, welcher das 2:1 per Kopfball besorgte (51.). Doch im Gegenzug dicke Chance für Jannik Göller, den Zwei-Tore-Abstand wieder herzustellen, aber freistehend drüber. Nun rannte Coburg pausenlos an, die unbedingt den Ausgleich schaffen wollten. Nachdem Aykut Civelek vom Gast mit einem gefährlichen Aufsetzer den Heimkeeper prüfte, der mit Glück den glatten Ball abwehren konnte, wurde es in der Schlussphase hitziger. Sertan Sener vom FCC – an seiner alten Wirkungsstätte – hatte die große Möglichkeit zum Ausgleich, doch sein Linksschuss aus elf Metern landete im unterfränkischen Abendhimmel. Nach einigen Einwechslungen hüben wie drüben wurde es in den Schlussminuten nochmals dramatisch, einige Gelbe Karten wie auch die Rote Karte nach hartem Foulspiel von Diego Schwab brachten nochmals große Hektik. Die Gastgeber warfen in der sieben minütigen Nachspielzeit nochmals alles in die Waagschale und retteten den knappen Vorsprung über die Zeit.
Ben Schulz (li.) von den Grabfeld-Galliern versucht den Schuss des Coburgers Maximilian Eckstein (re.) zu verhindern.
Dieter Koch
Fazit:
Coburg hatte mehr Ballbesitz und mehr vom Spiel, verschlief aber teilweise die erste Halbzeit. Großbardorf hingegen war immer bei seinen Vorstößen brandgefährlich, die eiskalt ihre Torchancen nutzten. Somit fahren die Gallier am Samstag mit einem knappen Vorsprung in die Vestestadt, aber entschieden ist noch lange nichts.
Spielbericht eingestellt am 23.05.2024 00:28 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Markus Bach (Co-Trainer TSV Großbardorf)
"Wir haben sehr gut diszipliniert angefangen und gingen verdient mit zwei Toren in Führung und gaben Coburg wenig Möglichkeiten. Es war klar, dass Coburg nach der Pause kommen würde, bei ihrem Tor haben wir schlecht verteidigt. Wir müssen dann das 3:1 machen, was wir versäumt haben und so wurde es in der Schlussphase nochmals spannend, aber wir fahren mit einem Sieg nach Coburg."
Lars Müller (Trainer FC Coburg)
"Obwohl wir in der ersten Halbzeit ganz gut im Spiel waren, geraten wir unglücklich durch einen langen Ball und einem verlorenen Kopfballduell in Rückstand. Danach waren wir wieder am Drücker und hatten Möglichkeiten, bekommen durch individuelle Fehler das zweite Gegentor. Nach der Pause hatten wir uns vorgenommen, den Anschluss zu schaffen, was wir auch erreichten. Für die Zuschauer war es eine interessante Partie, was der Fußball bietet an Leidenschaft, Spannung, Tempo und Dramatik. Logisch wären wir lieber mit einem 2.2-Remis heimgefahren, aber ich denke, in Coburg ist noch alles drin."
Jonas Kirchner (Torschütze FC Coburg)
"Respekt an meine Mannschaft, dass wir nach den beiden Gegentoren Moral bewiesen und uns zurück gekämpft haben. In unseren Abschlüssen fehlte etwas das Glück, aber ich bin für das Rückspiel guter Dinge, dass wir eine Runde weiterkommen können."

Spiel-Ticker

Großbardorf
FC Coburg
45
90
Live-Ticker: Alexander Rausch
 
 
 
Die Gallier kämpfen den Sieg ins Ziel. Coburg bestimmte die zweiten Halbzeit, kam aber nicht mehr ran.
90
+7
Spielende (20:23 Uhr)
90
+5
König, Ricardo (FC Coburg) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
90
+3
Peci, Alban (TSV Großbardorf) wegen Unsportlichkeit / 1. gelbe Karte
90
+3
Civelek, Aykut (FC Coburg) wegen Unsportlichkeit / 1. gelbe Karte
90
+2
Schwab, Diego (TSV Großbardorf) wegen Foulspiels / 1. rote Karte
85
 
80
 
 
Die Partie wird immer hitziger.
78
 
 
Es geht in die Schlussphase. Coburg hat weiter mehr vom Spiel, will den Ausgleich.
78
 
Baur, Jonathan (FC Coburg) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
69
 
Seiler, Florian (FC Coburg) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
63
 
 
Göller mit der dicken Chance zum 3:1. Freistehend drüber.
63
 
Müller, Xaver (TSV Großbardorf) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
51
 
Tooooor für FC Coburg
2:1 Kirchner, Jonas / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Özdemir, Tayfun)
Coburg verkürzt.
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (19:31 Uhr)
 
 
 
Die Heimelf ist sehr effektiv und geht mit 2:0 in die Pause.
45
+4
Halbzeit (19:18 Uhr)
42
 
Tooooor für TSV Großbardorf
2:0 Alawami, Osama / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Schwab, Diego)
Per Kopf nach Müller-Freistoß.
42
 
Göller, Jannik (TSV Großbardorf) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
40
 
 
Coburg hat das Zepter übernommen, drückt auf den Ausgleich. Aber der TSV verteidigt leidenschaftlich.
34
 
 
Lange war nichts passiert. Plötzlich liegen die Gallier vorne.
26
 
 
Fast das 2:0. Müller mit dem Freistoß. Da fehlte nicht viel.
24
 
Tooooor für TSV Großbardorf
1:0 Göller, Jannik / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Aldijawi, Yasir)
Göller bringt die Gallier in Führung. Aus dem Nichts. Aldijawi hatte vorgelegt.
24
 
Götz, Simon (TSV Großbardorf) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (18:30 Uhr)
 
 
 
Geleitet wird die Partie von Daniel Reich. Andreas Voll und Alexander Distler assistieren.
 
 
 
Die Gallier wollen in der Relegation die Rückkehr in die Bayernliga klarmachen. Dafür braucht es zwei erfolgreiche Runden. Erste Hürde sind die Coburger, die eine schwache Rückserie spielten und noch in die Relegationsplätze rutschten.
 
 
 
Herzlich Willkommen zum Liveticker aus Großbardorf!

Spielinfos

Liga: Relegation Bayernligen Nord/Süd
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2023/24
Datum: 22.05.2024 18:30 Uhr
Sportstätte: TSV Großbardorf

Zuschauer

Zuschauerzahl: 800
Johnny97
schnobi
Eckes79
Chuhunt.
Kicker07
+ 2 weitere fussballn-Leser

Torschützen

 
2:0
(42.)
2:1
(51.)

Spielerstrafen

TSV Großbardorf
Götz S. - Foulspiel (24.) / 1. GK
Göller - Foulspiel (42.) / 1. GK
Müller - Foulspiel (63.) / 1. GK
Schwab - Foulspiel (90.+2) / 1. RK
Peci - Unsportlichkeit (90.+3) / 1. GK
FC Coburg
Seiler - Foulspiel (69.) / 1. GK
Baur - Foulspiel (78.) / 1. GK
Civelek A. - Unsportlichkeit (90.+3) / 1. GK
König - Foulspiel (90.+5) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Osama Alawami
(TSV Großbardorf)
Alle Akteure auf dem Feld gaben vom Einsatz her alles, deswegen ist es nicht leicht, einen 'Man of the Match' auszuwählen. Aber der 25-jährige Heimakteur überzeugte durch Kampf in der Vierer-Innenverteidigung, der das wichtige 2:0 per Kopfball erzielte!

Schiedsrichter

 
Daniel Reich
(SV Heubach)
Obwohl das Spiel mit vielen Zweikämpfen temporeich und auch sehr hektisch war, muss man dem Unparteiischen ein großes Lob aussprechen, der sich von seiner konsequenten Linie nicht abbringen ließ und das Match sehr souverän über die Bühne brachte!
Note: 1,5 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(3)
Leistungen der Teams
Heim
 
3,0
(3)
Gast
 
3,0
(3)
Erg. ok? (j/n)
3
(3)
Ballbesitz
46
54
(3)
Zweikampf
--
(0)
Bratwurst
 
4,0
(3)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Relegations-Ergebnisse