TuS Feuchtwangen - SV Sportfreunde Dinkelsbühl, Bezirksliga Mittelfranken 2 - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Bezirksliga Mittelfranken 2 - 30. Spieltag - Sa. 27.04.2013 17:00 Uhr
1:3 (1:1)

Aufgebot und Noten

 
1
-
(0)
2
-
(0)
3
-
(0)
10
-
(0)
5
-
(0)
8
-
(0)
11
-
(0)
15
-
(0)
 
Schaller (71.)
13
-
(0)
 
Bartels (46.)
12
-
(0)
16
-
(0)
5
-
(0)
10
-
(0)
4
-
(0)
16
-
(0)
 
Schneider (65.)
 
Sachs S. (74.)
17
-
(0)
 
Haltmayer (85.)
14
-
(0)
Durchschnittsalter: 23,0
Durchschnittsalter: 23,1
Trainer: Werner Pfeuffer
Trainer: Thomas Ackermann

Spielbericht

 
Spitzenspiel gewinnt Dinkelsbühl verdient
von Wolfgang Guttropf
Auf großes Interesse stieß das mit Spannung erwartete Spitzenspiel. Fast 500 Zuschauer waren trotz widriger Wetterverhältnisse ins Heinz-Seidel-Stadion gekommen. Sie brauchten ihr Kommen nicht bereuen, denn beide Mannschaften zeigten ein sehr intensives mit vielen Zweikämpfen geprägtes Spiel, das trotz einiger Gelber und Gelb-Roten Karten nie unfair war. Dass am Ende die Mannschaft von Thomas Ackermann die Nase vorne hatte, ging aufgrund der zweiten Halbzeit in Ordnung.
Beide Mannschaften begannen sehr nervös und brauchten einige Zeit, um ins Spiel zu finden. Dem TuS gelang dies in den ersten 20 Minuten besser und kam in der 13. Minute zur ersten Gelegenheit, als ein weiter Ball auf Bartels im Strafraum Häffner genau vor die Füße fiel und dieser bei seinem Schuss nicht genügend Druck hinter den brachte, um den guten Torwart Philipp Deeg zu gefährden. Dinkelsbühl versuchte es oft mit weiten Bällen auf die schnellen Tim Müller und Haltmayer. Daraus resultierend gab es immer wieder gefährliche Freistöße vor dem Tor des TuS. Einer davon in der 18. Minute, den Tim Müller nur knapp am Tor vorbeizirkelte. In der 21. Minute dann das 1:0 für den TuS. Häffner erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball, flankte nach innen auf Bartels, der mit einem satten Schuss Torwart Deeg keine Chance ließ. Nur eine Zeigerumdrehung später der Ausgleich für die Gäste. Bei dem schnell vorgetragenen Angriff über die rechte Seite rutschte Florian Lux aus. Haltmayer ließ sich diese Chance nicht entgehen und schoss unhaltbar ein. Obwohl beide Mannschaften viel Kampf- und Laufbereitschaft an den Tag legten, blieben gute Torchancen Mangelware. In der 32. Minute hatte der TuS eine brenzlige Situation zu überstehen, als der Ball im Fünf-Meter-Raum einem Dinkelsbühler vor die Füße fiel, der aber die vielbeinige TuS-Abwehr nicht überwinden konnte. Der TuS konnte in der Schlussphase der ersten Halbzeit mehr Druck aufbauen und brachte die Gäste in Bedrängnis, ohne jedoch Kapital daraus zu schlagen. Der stärkste Gästespieler, Stephan Sachs, organisierte seine Mannschaft und gewann selbst eine Vielzahl von Zweikämpfen. Mit einem leistungsgerechten Unentschieden ging man in die Halbzeit. Mit Beginn der zweiten Halbzeit hatte Winter in der 46. Minute die große Chance, seine Mannschaft in Führung zu bringen. Herrlich freigespielt von Biegler stand er zwölf Meter allein vor Torwart Deeg, der seinen Schuss reflexartig parierte. Dies war eine Art Schlüsselszene, denn wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, wenn der TuS den Führungstreffer markiert hätte. Es sollte aber längere Zeit die letzte Torchance des TuS gewesen sein, denn die Gäste aus Dinkelsbühl kamen immer besser ins Spiel. Dass an diesem Tag Gästestürmer Tim Müller bei Christian Beck nahezu abgemeldet war und sehr blass blieb, viel dabei nicht ins Gewicht. Seine Kollegen Haltmayer, Fleps und die Sachs-Brüder machten mächtig Betrieb. In der 63. Minute aber nochmals die Gelegenheit für den TuS, in Führung zu gehen. Eine Freistoßflanke von Winter segelte über die gesamte Gästeabwehr zu Thomas Beck, dessen Schuss aber zu schwach war, um Deeg zu überwinden. Dann in der 67. Minute die Führung für die Sportfreunde. Stephan Sachs überlupfte die TuS-Abwehr, Haltmayer erlief sich den Ball, umkurvte Torwart Berger und schob zum 2:1 ein. Spätestens jetzt merkte man dem TuS das schwere Mittwochspiel in Kornburg an. Es fehlte einfach die Kraft und Konzentration, die Spfr. Dinkelsbühl nochmals ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die weit geschlagenen Bälle waren eine sichere Beute der Gästeabwehr. Die 80. Minute brachte die Vorentscheidung. Der eingewechselte Dürr setzte sich im Zweikampf gegen Häffner durch und konnte Berger mit einem Schuss in die kurze Ecke zum 3:1 überwinden. Der sichere Leiter Safak Cetin schickte in der 82. Minute Arold von den Gästen und Biegler vom TuS mit der Gelb-Roten Karte vom Platz, die sich beide in packenden Zweikämpfen nichts schenkten. Ein verdienter Dinkelsbühler Sieg und ein gutes Bezirksligaspiel waren das Resümee. So hat sich auch Bezirksspielleiter Ludwig Beer geäußert, der aus der Oberpfalz angereist war.
Spielbericht eingestellt am 28.04.2013 11:55 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

Feuchtwangen
Dinkelsbühl
45
90
82
 
Biegler, Fabian (TuS Feuchtwangen) wegen Foulspiels / 2. gelb-rote Karte
80
 
1:3 Dürr, Richard / 1. Saisontor
67
 
1:2 Haltmayer, Pascal / 10. Saisontor (Vorarbeit Sachs, Stephan)
22
 
1:1 Haltmayer, Pascal / 9. Saisontor
21
 
Tooooor für TuS Feuchtwangen
1:0 Bartels, Steven / 8. Saisontor (Vorarbeit Häffner, Fabian)
 
 
Beck, Thomas (TuS Feuchtwangen) wegen Foulspiels / 3. gelbe Karte
 
 
 
 
Bauer, Johannes (SV Sportfreunde Dinkelsbühl) wegen Foulspiels / 2. gelbe Karte
 
 
Sachs, Stephan (SV Sportfreunde Dinkelsbühl) wegen Foulspiels / 2. gelbe Karte
 
 
Sachs, Maximilian (SV Sportfreunde Dinkelsbühl) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
 
 
Arold, Sebastian (SV Sportfreunde Dinkelsbühl) wegen Foulspiels / 1. gelb-rote Karte

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2012/13 - 30. Spieltag
Datum: 27.04.2013 17:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Heinz-Seidel-Stadion

Zuschauer

Zuschauerzahl: 500

Torschützen

 

Spielerstrafen

TuS Feuchtwangen
Beck T. - Foulspiel / 3. GK
Biegler - Foulspiel / -
Biegler - Foulspiel (82.) / 2. GRK
SV Sportfreunde Dinkelsbühl
Arold S. - Foulspiel / -
Arold S. - Foulspiel / 1. GRK
Bauer - Foulspiel / 2. GK
Sachs M. - Foulspiel / 1. GK
Sachs S. - Foulspiel / 2. GK

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Safak Cetin
(TSV Südwest Nürnberg)
Schiedsrichter Safak war ein sicherer Leiter und hatte das zweikampfintensive Spiel sicher im Griff!
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
34
109:37
75
3
34
78:49
61
4
34
88:53
60
5
34
65:47
56
6
34
52:42
52
7
34
58:51
50
8
34
82:78
49
9
34
65:70
49
11
34
71:73
47
12
34
55:62
46
13
34
39:70
42
14
34
53:63
40
15
34
50:83
38
16
34
55:78
34
18
34
34:97
17
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel