TuS Feuchtwangen - SC Aufkirchen, Bezirksliga Mittelfranken 2 - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Bezirksliga Mittelfranken 2 - 7. Spieltag - So. 26.08.2012 15:00 Uhr
7:2 (3:1)

Aufgebot und Noten

 
1
-
(0)
2
-
(0)
6
-
(0)
9
-
(0)
10
-
(0)
4
-
(0)
5
-
(0)
7
-
(0)
12
-
(0)
 
Kara (65.)
13
-
(0)
 
Bartels (75.)
Durchschnittsalter: 21,7
Durchschnittsalter: 24,5
Trainer: Werner Pfeuffer
Trainer: Norbert Brandt

Spielbericht

 
Anspruchsvolle Partie
von uk
In einem guten, mit Höhepunkten gespickten Bezirksligaspiel, gewann der TuS verdient das Derby gegen den SV Aufkirchen und machten bei den Zuschauern Werbung für das am kommenden Mittwoch stattfindende Pokalspiel gegen den SV Seligenporten. Es entwickelte sich von Beginn an eine flotte Begegnung, in der beiden Mannschaften ohne großes Abtasten sofort loslegten. Die Anfangsphase gehörte klar dem TuS, der die Gäste aus Aufkirchen in ihrer Hälfte einschnürte. Pech hatte Kara in der dritten Minute, als er mit einem Schuss aus kurzer Entfernung an der Latte scheiterte. Besser machte es Thomas Beck in der sechsten Minute, als er einen Rückpass von Steven Bartels überlegt zum 1:0 einschoss. Der TuS blieb am Drücker und abermals Kara nach schönem Zuspiel von Kälberer an der Latte scheiterte. Den zurückspringenden Ball schoss Thomas Beck aus aussichtsreicher Position über das Tor. Nach dieser Drangperiode kam Aufkirchen besser ins Spiel und hatte mehr Spielanteile. Die weit gespielten Bälle auf Jochen Egner und Babel blieben aber meist eine Beute der sicheren Viererkette des TuS. In der 37. Minute spielte Sebastian Lux wieder seine Schnelligkeit aus und konnte im Strafraum nur durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Bartels sicher zum 2:0. In der 43. Minute war es wieder Sebastian Lux, der die Aufkirchner Abwehr überlief und mit einem sehenswerten Lupfer zum 3:0 einnetzte. Bereits im Gegenzug konnte Aufkirchen wieder verkürzen. Babel zog aus 20 Metern ab und der Ball schlug, begünstigt durch den nassen Rasen, zum 3:1-Halbzeitstand ein. Die Aufkirchener kamen mit viel Elan aus der Kabine, den sie sich aber in der 52. Minute selbst wieder nahmen. Torwart Friedrich spielte seinen Mitspieler zehn Meter vor dem Tor an, der ihn wieder zurückprallen ließ. Da Friedrich aber noch nicht wieder im Tor stand, trudelte der Ball zum 4:1 ins Tor. Riesenglück hatte der TuS in der 55. Minute, als Winter bei einem Abwehrversuch fast ins eigene Tor traf. Bei einem unglücklichem Zusammenprall zwischen Mooshammer und Torwart Friedrich musste dieser verletzt ausscheiden. Der TuS wünscht ihm auf diesem Weg baldige Genesung. Es spricht für den SC Aufkirchen, der nie aufgab und in der 64. Minute auf 4:2 verkürzte. Eine weite Flanke köpfte Christoph Egner auf das TuS-Tor. Der auf der Torlinie stehende Kälberer lenkte dann den Ball beim Rettungsversuch ins eigene Tor. Ein glückliches Ende hatte Trainer Pfeuffer mit der Einwechselung von Biegler. Erst eine Minute im Spiel konnte er Ersatztorwart Schwab zum 5:2 überwinden. Mit der Einwechslung von Manuel Beck, Fabian Biegler und Timo Schaller kam noch mal frischer Wind ins Spiel. In der 73. Minute führte einer der vielen Angriffe des TuS zum 6:2 für den TuS. Torwart Schwab wurde durch einen eigenen Abwehrspieler behindert und konnte dadurch den Ball nur zu kurz abwehren. Christian Beck war dann mit einem Drehschuss erfolgreich. Nur zwei Minuten später klingelte es erneut im Kasten der Gäste. Biegler setzte den auf der rechten Seite lauernden Manuel Beck gut in Szene und dieser schob in der 75. Minute zum Endstand von 7:2 ein. In der Schlussphase hatte nochmal Manuel Beck die Chance nach einem Eckball des Ergebnis zu erhöhen, doch sein Kopfball ging knapp übers Tor. Der Garant des Sieges, der auch in dieser Höhe in Ordnung ging, war neben einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherlich die beiden Innenverteidiger Florian Lux und Christian Beck, die die beiden gefährlichen Angreifer von Aufkirchen, Jochen Egner und Tobias Babel, völlig aus dem Spiel nahmen.
Spielbericht eingestellt am 04.01.2013 19:55 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

Feuchtwangen
Aufkirchen
45
90
75
 
Tooooor für TuS Feuchtwangen
7:2 Beck, Manuel / 2. Saisontor
73
 
Tooooor für TuS Feuchtwangen
6:2 Beck, Christian / 2. Saisontor
67
 
Tooooor für TuS Feuchtwangen
5:2 Biegler, Fabian / 2. Saisontor
65
 
Tooooor für SC Aufkirchen
4:2 Egner, Christoph / 3. Saisontor
52
 
Tooooor für TuS Feuchtwangen
4:1 Eigentor
45
 
Tooooor für SC Aufkirchen
3:1 Babel, Tobias / 4. Saisontor
43
 
Tooooor für TuS Feuchtwangen
3:0 Lux, Florian / 1. Saisontor
37
 
Tooooor für TuS Feuchtwangen
2:0 Bartels, Steven (Foulelfmeter) / 4. Saisontor
6
 
Tooooor für TuS Feuchtwangen
1:0 Beck, Christian / 1. Saisontor

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2012/13 - 7. Spieltag
Datum: 26.08.2012 15:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Heinz-Seidel-Stadion

Zuschauer

Zuschauerzahl: 150

Torschützen

2:0
(37.)
Bartels Steven / 4. ST
(Foulelfmeter)
3:0
(43.)
3:1
(45.)
4:1
(52.)
Eigentor
4:2
(65.)
5:2
(67.)
6:2
(73.)
7:2
(75.)

Spielerstrafen

Keine Spielerstrafen [ergänzen]

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Thorsten Rössle
(SpVgg Ansbach)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
34
109:37
75
3
34
78:49
61
4
34
88:53
60
5
34
65:47
56
6
34
52:42
52
7
34
58:51
50
8
34
82:78
49
9
34
65:70
49
11
34
71:73
47
12
34
55:62
46
13
34
39:70
42
14
34
53:63
40
15
34
50:83
38
16
34
55:78
34
18
34
34:97
17
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel