TSV 1860 Weißenburg - FC/DJK Weißenburg, Bezirksliga Mittelfranken 2 - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Bezirksliga Mittelfranken 2 - 3. Spieltag - Mi. 30.07.2014 18:30 Uhr
1:1 (0:1)

Aufgebot und Noten

 
1
-
(0)
9
-
(0)
5
-
(0)
8
-
(0)
11
-
(0)
7
-
(0)
10
-
(0)
17
-
(0)
 
15
-
(0)
 
Böhm M. (84.)
14
-
(0)
 
Wendt (54.)
12
-
(0)
13
-
(0)
1
-
(0)
6
-
(0)
2
-
(0)
8
-
(0)
10
-
(0)
11
-
(0)
 
16
-
(0)
 
Rottler (84.)
13
-
(0)
 
Britz S. (72.)
15
-
(0)
12
-
(0)
Durchschnittsalter: 23,6
Durchschnittsalter: 25,5
Trainer: Thomas Schneider
Trainer: Martin Huber

Spielbericht

 
Rassiges Derby endete ohne Sieger
von Uwe Mühling, Weißenburger Tagblatt
Der TSV 1860 und der FC/DJK haben sich ein spannendes und rassiges erstes Weißenburger Bezirksliga-Derby geliefert. Am Ende trennten sich die beiden Lokalrivalen nach umkämpften 95 Minuten mit einem brüderlichen 1:1.
Die Gäste vom FC/DJK konnten mit dem Remis sicherlich besser leben, weil sie aufgrund ihrer Verletzungsmisere etliche Spieler ersetzen mussten und eigentlich in der Außenseiterrolle waren. Angesichts dessen zeigte sich Trainer Martin Huber „hochzufrieden mit dem Punkt“. Das Remis war aus seiner Sicht letztlich „etwas glücklich, aber nicht unverdient“. Hubers Kollege Thomas Schneider machte hingegen kein Hehl aus seiner Enttäuschung. Trotz Unterzahl nach einer Roten Karte für Stefan Müller habe seine Mannschaft die zweite Halbzeit ganz klar dominiert. „Wir hätten es eigentlich noch umbiegen und aufgrund der zweiten Hälfte gewinnen müssen“, fand Schneider. Dennoch mussten sich die TSV-Sechziger nach den zwei Auftakt-Erfolgen erstmals mit einem Unentschieden begnügen. Die Tabellenspitze teilt sich der Aufsteiger nun mit dem SC 04 Schwabach und dem FC Holzheim (alle sieben Punkte).
Vor 420 Zuschauern im Sportpark Rezataue – unter ihnen auch der Weißenburger Oberbürgermeister Jürgen Schröppel, Fußball-Bezirksspielleiter Ludwig Beer, Kreisspielleiter Thomas Jäger sowie der Bezirksehrenvorsitzende Uwe Kunstmann – begannen die Gastgeber sehr nervös und zerfahren. So profitierte FC-Stürmer Jochen Schwenk gleich in der ersten Minute von einem Abwehr-Schnitzer; sein Schuss landete aber oben am Tornetz. Nach einer Viertelstunde verfehlte er erneut nur knapp, um dann in der 19. Minute zu treffen. Nach einem von vielen Ballverlusten des TSV 60 und einem genauen Pass von Alexander Rottler lupfte Schwenk das Leder zum 0:1 in die Maschen. Torhüter Jonas Herter war zwar mit den Fingerspitzen noch dran, doch das reichte nicht, um den FC-Jubel zu verhindern. Danach kam der TSV 1860 immer besser ins Spiel, hatte aber doppeltes Pech: Zunächst traf Markus Lehner mit einem fulminanten Schuss aus 20 Metern die Unterkante der Latte, dann passierte nach einem Freistoß von Michael Böhm das Gleiche, als Rottler den Ball per Kopf an den ei­genen Torrahmen lenkte. Zwei Mal rettete also „Alu“ für den FC/DJK, der jedoch bei Kontern stets brandgefährlich blieb. So auch in der 45. Minute: Florian Heckel machte sich in vollem Tempo auf in Richtung Strafraum. Kurz davor wurde er von Stefan Müller zu Fall gebracht. Schiedsrichter Thorsten Rössle entschied nach Absprache mit seinem Linienrichter auf Rote Karte wegen Notbremse – eine harte, aber vertretbare Entscheidung. Den folgenden Freistoß setzte Rottler knapp neben das Tor.
In der zweiten Halbzeit spielte dann fast nur eine Mannschaft nach vorne, und zwar der TSV 1860. Trotz Unterzahl hatten die Platzherren nun ein klares optisches Übergewicht. Zunächst scheiterten Michael Böhm und Marco Schwenke am zuverlässigen neuen FC-Keeper David Grimm. In der 64. Minute war er dann allerdings machtlos, als der eingewechselte David Denk energisch abzog und sein abgefälschter Schuss zum verdienten 1:1-Ausgleich in den Maschen landete. Der FC/DJK hing in der Folgezeit wie ein angeschlagener Boxer in den Seilen. „Einige Spieler kamen wirklich auf dem Zahnfleisch daher“, fand auch Trainer Huber und lobte seine ersatzgeschwächte Truppe zugleich für ihren Einsatz. Der Knockout in Form des 2:1 für den TSV 1860 lag in der Luft, sollte aber nicht mehr gelingen, weil es entweder am letzten Pass oder am konsequenten Abschluss fehlte. Die Gäste hatten in der zweiten Hälfte kaum noch Angriffe, hätten aber fast noch einmal zugeschlagen, als Rottler (70.) und Schwenk (91.) bei Kontern in aussichtsreicher Position jeweils das Tor verfehlten. So blieb es schließlich bei der Punkteteilung.
Für den FC/DJK geht es am Sonntag gleich mit dem nächsten Nachbarschaftsduell weiter – diesmal zu Hause gegen die TSG Solnhofen, die mit einem 0:2 gegen den SV Pölling die drit­te Niederlage in Folge kassiert hat (siehe gesonderten Bericht). Der TSV 1860, bei dem sich Maik Wnendt einen Mittelfußbruch zuzog und einen Gips verpasst bekam, muss am Sonntag beim Topfavoriten TuS Feuchtwangen antreten. Dort wird auch weiterhin der Langzeitverletzte Kapitän Sebas­tian Struller fehlen.
Spielbericht eingestellt am 01.08.2014 20:30 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

TSV Weißenburg
FC/DJK Weißenb.
45
90

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2014/15 - 3. Spieltag
Datum: 30.07.2014 18:30 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Sportpark Rezataue

Zuschauer

Zuschauerzahl: 420
TSV1860.

Torschützen


Spielerstrafen

TSV 1860 Weißenburg
Müller (45.) / 1. RK
Hofer (88.) / 1. GK

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Thorsten Rössle
(SpVgg Ansbach)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder


Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
32
73:42
62
3
32
80:36
60
4
32
56:46
55
5
32
60:60
51
6
32
68:57
48
7
32
51:47
48
8
32
63:60
46
9
32
66:57
46
10
32
55:49
43
11
32
55:59
41
12
32
55:74
40
13
32
46:54
39
14
32
45:55
37
15
32
48:68
35
16
32
36:77
25
17
32
36:87
20
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit