SV Pölling - TSV Windsbach, Bezirksliga Mittelfranken 2 - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Bezirksliga Mittelfranken 2 - 22. Spieltag - So. 30.11.2014 14:00 Uhr
3:0 (2:0)

Aufgebot und Noten

 
5
-
(0)
15
-
(0)
18
-
(0)
19
-
(0)
20
-
(0)
17
-
(0)
3
-
(0)
 
Feihl (68.)
 
Kunze (87.)
22
-
(0)
14
-
(0)
13
-
(0)
3
-
(0)
5
-
(0)
8
-
(0)
10
-
(0)
11
-
(0)
 
Heisrath (73.)
 
Lischka (76.)
15
-
(0)
 
Gonzalez (46.)
30
-
(0)
Durchschnittsalter: 24,6
Durchschnittsalter: -
Trainer: Markus Rüger
Trainer: Josef Kamm

Spielbericht

 
Klarer Heimsieg
von Florian Wörlein
Die Pöllinger gewannen ein Spiel mit wenigen Tormöglichkeiten, da sie in der ersten Halbzeit aus zwei Chancen zwei Tore machten und die Windsbacher einfach einen schlechten Tag hatten.
Die erste Gelegenheit hatte die Heimelf: Patrick Ochsenkuehn spielte einen Querpass zu Michael Knipfer, der den Ball noch einmal mitnahm und dann nach fünf Minuten zum ersten Mal im TSV-Kasten unterbrachte. Kurz darauf lief Patrick Ochsenkuehn nach Stark abseitsverdächtigem Zuspiel allein auf Keeper Patrick Meyer zu, aber dieser parierte stark. Zwei Minuten später auf der anderen Seite: Marc Pulst spielte einen Doppelpass mit Christopher Weigel und schloss ab. Er wurde aber noch leicht bedrängt und schoss deshalb vorbei. In der 24. Minute erhöhte der SV: Gabriel Wohletz flankte per Freistoß zum sträflich freien Alexander Brix, der unbedrängt einköpfen konnte. Nach einer knappen halben Stunde kam ein Freistoß der Windsbacher von der rechten Seite, den Mario Betz umringt von Gegenspielern sogar annehmen konnte, aber er schoss Jürgen Meier genau in die Arme.
In der zweiten Halbzeit passierte fast gar nichts, aber die erste der wenigen Möglichkeiten hatten die Gäste: Marc Pulst passte das Spielgerät nach einem Solo zu Christian Regler, doch dieser schoss knapp vorbei. Eine Minute später wurde Manuel Binz geschickt, doch der Winkel war schon etwas zu spitz, deswegen konnte Jürgen Meier den Schuss ohne Probleme fangen. Drei Minuten vor Spielende lief Michael Knipfer allein auf Patrick Meyer zu, umspielte ihn und schob zum Endstand ein.
Spielbericht eingestellt am 30.11.2014 17:28 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

Pölling
Windsbach
45
90
87
 
Tooooor für SV Pölling
3:0 Knipfer, Michael / 7. Saisontor
80
 
Abele, Christian (SV Pölling) / 3. gelbe Karte
73
 
70
 
Regler, Christian (TSV Windsbach) / 3. gelbe Karte
68
 
49
 
24
 
Tooooor für SV Pölling
2:0 Brix, Alexander / 1. Saisontor
5
 
Tooooor für SV Pölling
1:0 Knipfer, Michael / 6. Saisontor

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2014/15 - 22. Spieltag
Datum: 30.11.2014 14:00 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Neumarkt Sportheimstr. 10b, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 100

Torschützen

1:0
(5.)
2:0
(24.)
3:0
(87.)

Spielerstrafen

SV Pölling
Abele (80.) / 3. GK
TSV Windsbach
Brückner (49.) / 5. GK
Regler C. (70.) / 3. GK
Heisrath (73.) / 2. GK

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Mahmut Gün
(SpVgg Reuth)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
32
73:42
62
3
32
80:36
60
4
32
56:46
55
5
32
60:60
51
6
32
68:57
48
7
32
51:47
48
8
32
63:60
46
9
32
66:57
46
10
32
55:49
43
11
32
55:59
41
12
32
55:74
40
13
32
46:54
39
14
32
45:55
37
15
32
48:68
35
16
32
36:77
25
17
32
36:87
20
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit