SpVgg Jahn Forchheim - SG Nürnberg Fürth 1883, Bezirksoberliga Mittelfranken - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Bezirksoberliga Mittelfranken - 9. Spieltag - Sa. 19.09.2009 16:00 Uhr
4:1 (1:0)

Aufgebot und Noten

 
1
-
(0)
3
-
(0)
5
-
(0)
6
-
(0)
8
-
(0)
9
-
(0)
10
-
(0)
11
-
(0)
12
-
(0)
 
Syleymani (46.)
13
-
(0)
 
Michl (66.)
14
-
(0)
 
Ulbricht (70.)
1
-
(0)
2
-
(0)
3
-
(0)
4
-
(0)
5
-
(0)
6
-
(0)
7
-
(0)
8
-
(0)
9
-
(0)
10
-
(0)
11
-
(0)
12
-
(0)
 
Diez (46.)
13
-
(0)
 
Tuluk (66.)
Durchschnittsalter: 24,8
Durchschnittsalter: 23,0
Trainer: keine Angabe
Trainer: keine Angabe

Spielbericht

 
Jahn nutzte seine Torchancen konsequent
von Lottar Andreas
Vor dem mit Spannung erwarteten Totopokal Spiel in der 1. Hauptrunde auf Landesebene am Mittwoch um 17.30Uhr, musste die SpVgg Jahn Forchheim im Heimspiel am vergangenen Samstag zunächst gegen die SG Nürnberg/Fürth antreten. Diese standen vor diesem Spieltag zwar auf Tabellenplatz 14, dennoch durfte man die Truppe u.a. mit dem Ex-Jahnler Cem Hür nicht unterschätzen.
Schiedsrichter Maciejonczyk und sein Gespann leiteten eine durchaus faire geführte Partie über 90 Minuten mit wenig Torraumszenen, aber doch fünf Treffern beim 4:1 Heimsieg der Forchheimer.
Zunächst gedachten beide Mannschaften, in der bundesweit angesetzten Gedenkminute, des vergangene Woche totgeprügelten Opfers in der Münchener S-Bahn.
In der 3.Min ute waren es dann die Gäste, die ihre erste gute Offensivszene durch einen Schuss von Daschl hatten. Dies sollte es aber auf beiden Seiten für längere Zeit gewesen sein. Gute offensive Vorstößen beider Mannschaften waren danach Mangelware. Beide Teams mussten erst ins Spiel finden und versuchten immer wieder mit Kurzpässen den Spielfluss aufrecht zu erhalten, jedoch waren es viele Fehlpässe die das Geschehen auf dem Platz bestimmten.
Nach 18 Minuten hatte Eichinger frei vor dem Tor die Möglichkeit zum 1:0 einzuschieben, jedoch konnte er den Pass von Skuza quer durch den 16er nicht verwerten und verzog den Ball übers Tor.
Wieder sollte es fast eine Viertelstunde dauern bis es wieder etwas zu sehen gab. Dachwald prüfte hier nach einem Hür Freistoß den eigenen Keeper! Dies war wohl das Hallo-Wach-Zeichen für die Forchheimer, die wohl schon die Ingolstädter, die ihr Auswärtsspiel in Offenbach mit 0:1 gewannen, in den Köpfen hatten.
In der 38.Minute machte dann Skuza das 1:0 für die Hausherren, nachdem Raasch einen langen Ball schlug und Ulbricht ihn gekonnt auf Neumohr verlängerte und der wiederrum auf links ablegte, infolgedessen Skuza dann trocken abzog. Das sollte es im ersten Durchgang gewesen sein.
Beide Trainer wechselten in der Halbzeit. Bei den Jahnlern kam Saffra für Sylejmani und bei der SG Knie für Diez. Wieder nur 3 Minuten dauerte es bis Taluk, der ansonsten blass blieb, die erste gute Szene hatte nach einem guten Hür Anspiel. In der 53.Minute war es dann Ulbricht, der nach einer schönen Ecke von Saffra den Ball nur knapp neben das Tor setzte.
Doppelschlag dann in der 64.Minute! Ulbricht machte mit seinem sechsten Saisontrefferdas das 2:0 und in der 65.Minute war es Eichinger, der durch seinen Treffer aus halbrechter Position den SGlern den entgültigen "Todesstoß" versetzte. Einen Doppelwechsel gab es in der 66.Minute, als Öntürk auf Seiten der Forchheimer für Michl eingewechselt wurde und Ulka für Taluk auf Seiten der Gäste. 15 Minuten vor Schluss war es dann Saffra, der durch einen blitzsauberen Konter eingeleitet von Neumohr, Bajric kurz vor der Torlinie perfekt in Szene setzte und so das 4:0 vorlegte. Saffra konnte bis in den 5 Meterraum hineinziehen und musste dann kurz vor dem Gästetorwart nur noch quer legen.
Rote Karte nach einem groben Foulspiel gab es dann für den erst in der 66.Minute eingewechselten Ulka, als er Dachwald von hinten "fällte". Diese wie auch die restlichen gelben Karten die der Schiedsrichter aussprechen mußte, waren allesamt berechtigt.
Die Forchheimer hatten nun das Spiel schon abgehakt nach dem deutlichen 4:0! In der 90.Minute gab es dann doch noch den Ehrentreffer der Gäste durch Werner, der Riedelmeier ausspielte und dann nur noch Raasch umspielen musste. Dies sollte auch der Schlusspunkt gewesen sein!
Spielbericht eingestellt am 21.09.2009 08:50 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

Jahn Forchheim
SG Nbg. Fürth
45
90
90
 
4:1 Werner, Björn / 2. Saisontor
75
 
4:0 Bajric, Senad / 4. Saisontor
65
 
3:0 Eichinger, Florian / 4. Saisontor
64
 
2:0 Ulbricht, Tobias / 6. Saisontor
38
 
1:0 Skuza, Oliver / 4. Saisontor
21
 

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2009/10 - 9. Spieltag
Datum: 19.09.2009 16:00 Uhr
Sportstätte: Jahn-Stadion, Hauptplatz

Zuschauer

Zuschauerzahl: 135

Torschützen

1:0
(38.)
2:0
(64.)
4:0
(75.)

Spielerstrafen

SpVgg Jahn Forchheim
Staatz (44.) / 1. GK
SG Nürnberg Fürth 1883
Diez (21.) / 4. GK
Tuluk (27.) / 1. GK
Ulku (77.) / 1. RK

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Johannes Maciejonczyk
(TSV Windeck 1861 Burgebrach e.V.)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (1)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
30
74:25
70
2
30
67:32
62
3
30
66:31
61
4
30
62:26
54
5
30
59:39
49
6
30
38:42
44
7
30
50:60
39
8
30
48:53
36
9
30
47:54
33
10
30
47:57
32
11
30
36:49
32
12
30
40:66
32
13
30
32:56
30
14
30
27:35
28
16
30
38:73
28
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel