ATSV Erlangen - SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf, Bezirksliga Mittelfranken Nord - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Bezirksliga Mittelfranken Nord - 21. Spieltag - So. 18.03.2012 15:00 Uhr
1:1 (1:0)

Aufgebot und Noten

 
 
2,4
23
3,2
(7)
2
1,9
(7)
3
2,6
(7)
4
2,1
(7)
5
1,5
(7)
6
2,1
(7)
8
1,3
(7)
11
2,0
(7)
7
2,8
(7)
9
2,8
(7)
10
3,4
(7)
13
-
(0)
 
Georgiev (85.)
12
3,3
(7)
 
Zeller (34.)
15
2,6
(7)
 
18
-
(0)
16
-
(0)
17
-
(0)
14
-
(0)
2
3,1
(8)
3
4,9
(8)
4
2,3
(8)
6
2,7
(8)
7
3,1
(8)
10
3,8
(8)
11
2,7
(8)
9
3,4
(8)
12
2,1
(8)
 
Kampfer (46.)
13
3,3
(8)
15
-
(0)
14
-
(0)
Durchschnittsalter: 24,6
Durchschnittsalter: 23,5
Trainer: Helmut Wolff

Spielbericht

 
Verflixte Nachspielzeit
von RSt
Der ATSV Erlangen startete stark und setzten Hüttenbach von Anfang an unter Druck. Die Gäste fanden kaum zu einem geordneten Spielaufbau. Mit einem schnell vorgetragenen Angriff über Zeller und Azizi ging der Neuling dann auch folgerichtig in der achten Minute mit 1:0 in Führung. Die perfekt geschlagene Flanke von Azizi vollendete Exner mit einem platzierten Kopfball zur Führung für die Heimmannschaft. Auch danach ließ der ATSV seinen Gästen kaum Zeit zum Luftholen, diese hatten Schwierigkeiten überhaupt in die Zweikämpfe zu kommen. Allerdings versäumten es die Erlanger aus den vorhandenen Möglichkeiten mehr zu machen. Nachdem sich Zeller vom ATSV ohne Fremdeinwirkung verletzte und in der 34. Minute durch Hansen ersetzt werden musste, kam ein Bruch ins Spiel des Aufsteigers. Der ATSV verwaltete bis zur Pause die Führung und ging mit einem verdienten 1:0 in die Halbzeit. Was sich bereits zum Ende der ersten Halbzeit andeutete, setzte sich in der zweiten Halbzeit fort. Der ATSV wurde von Minute zu Minute fahriger in seinen Aktionen und ein geordneter Spielaufbau fand fast gar nicht mehr statt. Die Gäste übernahmen nun mehr und mehr die Spielkontrolle, ohne allerdings aus dem Spiel heraus zu zwingenden Torchancen zu kommen. Bei Standards allerdings waren die Hüttenbacher durchaus gefährlich. So konnte ATSV-Keeper Hildebrand einen Freistoß von A. Gruner erst im Nachsetzen klären und fünf Minuten vor dem Ende klärte Zeilinger nach einer Ecke für seinen geschlagenen Torwart auf der Linie. Allerdings hatte der ATSV vorher mit dem eingewechselten und sehr agilen Mirko Müller zwei Mal die Chance das Spiel endgültig zu entscheiden. Beim ersten Mal scheiterte er am Hüttenbacher Torwart, beim zweiten Mal konnte seine Hereingabe nicht verwertet werden. Und so kam es, wie es fast kommen musste.
In der dritten Minute der Nachspielzeit bekam Hüttenbach kurz hinter dem Anstoßkreiß nochmals einen Freistoß zugesprochen. Der Ball wurde hoch in den ATSV-Strafraum geschlagen und Andreas Gruner von Hüttenbach verlängerte den Ball mit dem Kopf ins lange Eck zum nicht mehr erwarteten Ausgleich für die Gäste. Letztendlich zwar ein glücklicher, aber aufgrund der Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt ein verdienter Punktgewinn für die SpVgg Hüttenbach. Der ATSV verpasste somit auf den zweiten Tabellenplatz vorzurücken und verspielte bereits zum zweiten Mal in dieser Saison in der Nachspielzeit einen Heimsieg, denn auch gegen den FC Stein fiel der Ausgleich in der 93. Minute.
Spielbericht eingestellt am 19.03.2012 14:46 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

ATSV Erlangen
Hüttenbach
45
90
90
+3
1:1 Gruner, Andreas / 3. Saisontor
90
 
Reutter, Julius (SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf) wegen Unsportlichkeit / 3. gelbe Karte
88
 
Raab, Norman (SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf) wegen Foulspiels / 2. gelbe Karte
84
 
Can, Volkan (ATSV Erlangen) wegen Meckerns / 3. gelbe Karte
78
 
Schepp, Sebastian (ATSV Erlangen) wegen Foulspiels / 2. gelbe Karte
76
 
Scharrer, Manuel (SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf) wegen Foulspiels / 7. gelbe Karte
71
 
Gruner, Andreas (SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf) wegen Meckerns / 3. gelbe Karte
64
 
Erhardt, Simon (ATSV Erlangen) wegen Foulspiels / 5. gelbe Karte
57
 
Georgiev, Emil (ATSV Erlangen) wegen Foulspiels / 5. gelbe Karte
8
 
Tooooor für ATSV Erlangen
1:0 Exner, Simon / 3. Saisontor (Vorarbeit Azizi, Payam)

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2011/12 - 21. Spieltag
Datum: 18.03.2012 15:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz ATSV Erlangen

Zuschauer

Zuschauerzahl: 100
elduder.
einfach.

Torschützen

 
1:0
(8.)

Spielerstrafen

ATSV Erlangen
Georgiev - Foulspiel (57.) / 5. GK
Erhardt - Foulspiel (64.) / 5. GK
Schepp - Foulspiel (78.) / 2. GK
Can - Meckern (84.) / 3. GK
SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf
Gruner An. - Meckern (71.) / 3. GK
Scharrer M. - Foulspiel (76.) / 7. GK
Raab - Foulspiel (88.) / 2. GK
Reutter - Unsportlichkeit (90.) / 3. GK

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Magdalena Noderer
(TSV Eysölden)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: 3,0 (6)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
durchschnittlich
(7)
Leistungen der Teams
Heim
 
3,2
(10)
Gast
 
2,5
(10)
Erg. ok? (j/n)
8
1
(9)
Ballbesitz
59
41
(8)
Zweikampf
56
44
(6)
Bratwurst
 
2,7
(7)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder


Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
30
85:26
64
2
30
60:34
57
6
30
55:41
44
7
30
52:46
44
9
30
61:57
43
10
30
51:49
43
12
30
42:59
40
13
30
46:44
35
15
30
34:74
25
16
30
34:91
20
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel
Der Meister nimmt an der Qualifikationsrunde zur Landesliga teil. Plätze 2 - 12 sind direkt für die zweigleisige Bezirksliga qualifiziert. Plätze 13 - 16 steigen in die Kreisliga ab.


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Uwe Kellner
Telefon 0173-8577708