FSV Bayreuth - SpVgg SV Weiden, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Landesliga Nordost - 10. Spieltag - So. 26.08.2012 18:30 Uhr
1:2 (1:2)

Aufgebot und Noten

 
 
2,5
3
3,0
(5)
4
2,2
(5)
7
2,9
(5)
2
2,6
(5)
5
2,8
(5)
6
3,4
(5)
8
2,4
(5)
11
2,0
(5)
9
2,2
(5)
10
2,3
(5)
12
2,8
(4)
 
Horn (70.)
13
-
(0)
 
Wagner (75.)
 
Auner C. (86.)
14
-
(0)
16
-
(0)
18
-
(0)
17
-
(0)
23
-
(1)
4
-
(1)
14
-
(1)
15
-
(1)
13
-
(1)
18
-
(1)
9
-
(1)
17
-
(1)
 
Hegenbart (69.)
 
Riester (73.)
 
Kopp (86.)
2
-
(0)
8
-
(0)
Durchschnittsalter: 23,6
Durchschnittsalter: 24,6

Spielbericht

 
Zehnter Weidener Sieg!
von Stephan Landgraf
Es ist zweistellig geworden: Der Fußball-Landesligist SpVgg SV Weiden blieb auch im zehnten Saisonspiel in Folge ungeschlagen. Die Mannschaft um Trainer Christian Stadler setzte sich am Sonntagabend beim FSV Bayreuth mit 2:1 (2:1) durch – ein hart erkämpfter Erfolg. Die Weidener haben nun 30 Punkte auf dem Konto und bauten den Vorsprung auf den Tabellenzweiten SV Friesen, der beim ASV Vach mit 2:4 unterlegen war, auf neun Zähler aus.


Kräftiges Durchatmen beim Weidener Coach nach dem Schlusspfiff: „Alles was unterm Strich zählt, sind die drei Punkte“, sagte er. Eine durchaus richtige Analyse, denn der FSV Bayreuth verlangte der SpVgg SV Weiden alles ab und entlockte Stadler ein sicherlich nicht alltägliches Lob: „Der FSV war im bisherigen Saisonverlauf kämpferisch und läuferisch das beste Team.“

In der Tat: Denn die Oberfranken waren vor allem in der ersten Halbzeit ein mehr als ebenbürtiger Gegner, der die Weidener Abwehr ein ums andere Mal in Verlegenheit brachte. Erst mit zunehmendem Spielverlauf bekamen die Oberpfälzer den Kontrahenten und daher einhergehend auch die Partie besser unter Kontrolle. „Wir haben mit viel Glück, aber auch Geschick, gewonnen. Angesichts der Tatsache, dass der bis dato hartnäckigste Verfolger, der SV Friesen, am Sonntag eine Niederlage einsteckte, bin ich froh, dass unsere Serie Bestand hat“, so Stadler weiter.

Dabei ging der Wunsch des SpVgg SV-Coaches, ein frühes Tor zu erzielen, sogar auf. Seine Mannschaft legte in den ersten fünf Minuten los wie die Feuerwehr und führte nach 180 Sekunden bereits mit 2:0. Zunächst zog Nachwuchstalent Sven Kopp aus 18 Metern ab (2.), das Leder landete unhaltbar für den Bayreuther Keeper Tim Tscheuschner in den Maschen. Und keine Minute später stand es 2:0 für die Weidener: Einen Konter über Thomas Schneider schloss Christoph Hegenbart aus kurzer Distanz sicher ab.

„Das hätte uns eigentlich in die Karten gespielt“, war Stadler mit der Anfangsphase zufrieden. Aber nur mit der, denn ab der fünften Minute stellte seine Truppe mehr und mehr das Fußballspielen ein und hatte gegen den immer stärker werdenden FSV Bayreuth vor allem in der Defensive seine liebe Müh und Not. Die logische Konsequenz war in der 13. Minute der Anschlusstreffer der Oberfranken. Die Gastgeber hebelten die in dieser Szene alles andere als souverän wirkende linke Abwehrseite der SpVgg SV aus, die scharfe Hereingabe konnte Christian Frank mühelos über die Linie drücken.

„Wenn wir aus unerklärlichen Gründen nach dem 2:0 nicht das Tempo rausgenommen hätten, wären gegen die sicherlich in dieser Phase konsternierten Bayreuther weitere Tore möglich gewesen. So aber haben wir den unermüdlich kämpfenden Gegner stark gemacht und hätten uns auch nicht beschweren dürfen, wenn wir weitere Gegentore kassiert hätten“, kritisierte Stadler das Verhalten seines Teams.

Das besann sich erst wieder in den zweiten 45 Minuten auf seine Stärken. Die Abwehr stand nun erheblich sicherer, die Zweikämpfe wurden angenommen und mit Aggressivität dagegengehalten. Allerdings versäumte es die SpVgg SV, die sich bietenden Chancen zu nutzen: So scheiterten in der 50. Minute zunächst Ralph Egeter und kurz danach Benjamin Scheidler mit einem Kopfball, ehe erneut Egeter in der 75. Minute das 1:3 ausließ. So mussten die Nordoberpfälzer bis zum Schlusspfiff bangen, ehe der zehnte Erfolg in Serie feststand.
Spielbericht eingestellt am 27.08.2012 20:35 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

FSV Bayreuth
Weiden
45
90
71
 
Wendl, Andreas (SpVgg SV Weiden) / 2. gelbe Karte
60
 
Egeter, Ralph (SpVgg SV Weiden) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
31
 
Nagel, Benedikt (FSV Bayreuth) / 1. gelbe Karte
12
 
Tooooor für FSV Bayreuth
1:2 Frank, Christian / 1. Saisontor
4
 
Tooooor für SpVgg SV Weiden
0:2 Hegenbart, Christoph / 3. Saisontor
3
 
Tooooor für SpVgg SV Weiden
0:1 Kopp, Sven / 3. Saisontor

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2012/13 - 10. Spieltag
Datum: 26.08.2012 18:30 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz BSV 98 Bayreuth-Sportplatz

Zuschauer

Zuschauerzahl: 250
Blument.

Torschützen


Spielerstrafen

FSV Bayreuth
Nagel (31.) / 1. GK
SpVgg SV Weiden
Egeter - Foulspiel (60.) / 1. GK
Wendl (71.) / 2. GK

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Mehmet Cetin
(ATS Hof/West e.V.)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: 2,8 (2)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
--
(0)
Leistungen der Teams
Heim
--
 
(2)
Gast
--
 
(2)
Erg. ok? (j/n)
--
(2)
Ballbesitz
--
(1)
Zweikampf
--
(2)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(2)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
38
112:32
103
2
38
85:49
73
3
38
82:45
73
7
38
64:53
55
8
38
58:63
53
9
38
67:65
51
10
38
59:64
50
12
38
54:52
49
13
38
55:56
47
14
38
58:67
46
15
38
51:69
44
16
38
44:63
44
17
38
50:64
40
18
38
50:80
40
19
38
51:94
29
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Sebastian Werner
Telefon 0151-46624189